Hallo, ich habe einen elektrischen Veerbraucher(DC Motor), dieser hat einen Einschaltstrom von 500 Ampere für 200 ms. Mein Vorhaben: Einschaltstrombegrenzung+Spannungsabfall der Batterie vermeiden. Wie sieht es mit einem NTC , Relais und einem Kondensator aus? NTC in Reihe zum Verbraucher, über Relais nach 200 ms überbrücken und parallel zum Verbraucher den Kondensator? Was meint ihr dazu? Auf was muss ich bei der Dimesionierung der Bauteile achten? Einen schönen Tag...
Wie hoch ist denn der Betriebsstrom ? Beim Motor sollten das so 100A sein. Wird der Motor geregelt ? Dann ist eventuell schon ein Stellglied vorhanden. Denn ein NTC reicht nicht, und eine TRIAC Dimmerähnliche Schaltung geht bei DC nicht. Man müsste PWM langsam hochfahren, aber wenn sowieso schon PWM vorhanden ist, tut es eine Strombegrenzung, die jedem Impuls vorzeitig beendet, wenn dein Maximalstrom überschritten wird. So machen es billige chineische Fahrtregler, und deren Lösung ist gut.
ibo schrieb: > Wie realisiere ich deine Methode? Indem du deine elektronikkenntnisse benutzt und einen strombegrenzenden PWM Regler für 500A baust.
... oder einen dünneren Draht benutzt, der hoffentlich nicht wegbrennt.
@ Udo Schmitt (urschmitt) >Indem du deine elektronikkenntnisse benutzt und einen strombegrenzenden >PWM Regler für 500A baust. Es reichen wahrscheinlich 100A plus Reserve, wenn der Motor die geschätzen 100A Nennstrom hat. Denn damit vermeidet man die 500A Einschaltstrom.
Falk Brunner schrieb: > Es reichen wahrscheinlich 100A plus Reserve, wenn der Motor die > geschätzen 100A Nennstrom hat. Denn damit vermeidet man die 500A > Einschaltstrom. Stimmt, aber das sind wohl immer noch 99,98A zu viel für den Poster: ibo schrieb: > Wie realisiere ich deine Methode?
monkey_d_ruffy schrieb: > ich habe einen elektrischen Veerbraucher(DC Motor), dieser hat einen > Einschaltstrom von 500 Ampere für 200 ms. Vielleicht braucht ja Dein "mechanischer Verbraucher" diesen Strom, um überhaupt in Gang zu kommen. Gruss Harald
Harald Wilhelms schrieb: > Vielleicht braucht ja Dein "mechanischer Verbraucher" diesen Strom, > um überhaupt in Gang zu kommen. Wenn die Informationen fehlen, dann entwickelt die Glaskugel manchmal viel Fantasie. :-) Kann ja durchaus sein. Stichwort Kompressor. Schönes Wochenende Udo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.