Forum: Compiler & IDEs avr-ada installation geht schief


von R. F. (rfr)


Lesenswert?

system. IBM Laptop
Kubuntu

Nach Download der files erfolgte das starten wie folgt:

fr@rfr-Lenovo-B570:~/Downloads/avr-ada-1.1.0$ sudo ./configure
[sudo] password for rfr:
checking avr-gcc ...OK
checking avr-gcc version ... (4.7.0)
checking avr-gcc installation directory ...(/usr/lib/gcc/avr/4.7.0)
checking BUILD directory ...(/home/rfr/Downloads/avr-ada-1.1.0)

       Summary
       =======

AVR Ada compiler version = 4.7.0

The AVR-Ada run/compile-time system (RTS) will be installed in
   /usr/lib/gcc/avr/4.7.0/rts/<MCU>/adainclude
   /usr/lib/gcc/avr/4.7.0/rts/<MCU>/adalib

The AVR-Ada libraries (libavr.a) will be installed in
   /usr/lib/gcc/avr/4.7.0/../../../../lib/gnat/avr_lib/<MCU>/lib/libavr.a

rfr@rfr-Lenovo-B570:~/Downloads/avr-ada-1.1.0$ make
make -C /home/rfr/Downloads/avr-ada-1.1.0/gcc-4.7-rts clean
make: *** /home/rfr/Downloads/avr-ada-1.1.0/gcc-4.7-rts: No such file or 
directory.  Stop.
make: *** 
[/home/rfr/Downloads/avr-ada-1.1.0/build/rts/avr2/adalib/libgnat.a] 
Error 2
rfr@rfr-Lenovo-B570:~/Downloads/avr-ada-1.1.0$

allieren?

Gruss

Robert
++++++++++++++++++++

Was muss getan werden, um avr-ada zu inst

von Johann L. (gjlayde) Benutzerseite


Lesenswert?

1) ./configure wird nicht unterstützt.  Lies nochmals das GCC-Manual

2) Du willst keinen avr-gcc 4.7.0 verwenden :-)

3) Ada-Build scheitert an PR55243, fixed in 4.7.3

Wesentlich besser geeignet für solche Fragen ist gcc-help@gcc.gnu.org 
Mailingliste.

von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Also,

ich will Ada-avr. Sinnvoll wäre eine aktuelle Version, die läuft und 
wenig Ärger macht.

Was wäre denn  aktuell, und woher nehmen und wie installieren?=

Gruss

Robert

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

R. Freitag schrieb:

> Was wäre denn  aktuell, und woher nehmen und wie installieren?=

Hat doch Johann geschrieben:

3) Ada-Build scheitert an PR55243, fixed in 4.7.3

von Ada Gast (Gast)


Lesenswert?

Die aktuelle Version von AVR-Ada ist v1.2.1, nicht 1.1.0.

Mehrere Artikel im AVR-Ada wiki auf SF beschreiben, wie man den 
Cross-Compiler und die Laufzeitumgebung baut.  Die beste Hilfe dazu 
findest Du in der AVr-Ada-Devel Mailing-Liste

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.