Hallo, ich hab mir das Motherboard M5A97 PRO von Asus. Es hieß,dass ich ein RAM Modul mit 240 Pins kaufen muss. Ich hab mir dann den M393B1K70CH0-CH9 von Samsung gekauft, eingebaut und jetzt leuchtet das rote RAM_LED... In der Anleitung wurde ein anderes Modul empfohlen, aber es müsste doch auch mit diesem funktionieren. Lg Christian
Christian Mader schrieb: > Es hieß,dass ich ein > RAM Modul mit 240 Pins kaufen muss. Ausschnitt aus Wikipedia: "... DDR2-SDRAM mit 240 Kontakten, DDR3-SDRAM ebenfalls mit 240 Kontakten .."
Während das ram led blinkt, blinkt das cpu led 2-mal und is dann wieder aus. Die Grafikkarte dreht während das cpu led blinkt auf vollgas. Leuchtet das ram led dan wieder läuft die Gk ruhig und das cpu led blinkt nicht mehr.
Es wurde empfohlen es in a2 zu stecken. Dann steck ich es mal ins a1
Christian Mader schrieb: > In der Anleitung wurde ein anderes Modul empfohlen, aber > es müsste doch auch mit diesem funktionieren. DDR3 != DDR3 Nicht nur die Speed/Timimg Parameter müssen passen, sondern auch die Organisation des Moduls. Da gibt es bei DDR3 wesentlich mehr Varianten als vorher. Schau in die QVL-Liste des Mainboards (siehe Asus Webseite) oder bei kingston.com, welche Module geeignet sind und kauf diese.
Hast du die MemOK Taste nur kurz gedrückt oder gedrückt gehalten bis die anfängt zu blinken. Laut Manual muss man die solange gedrückt halten. Ansonsten die Timings im UEFI manuel einstellen? MfG Geschrieben von meinem Lumia800
Das Speichermodul ist ein Registered ECC Modul (hauptsächlich in Servern anzutreffen), das Board unterstützt diese nicht (ECC ginge, aber nicht als registered)...
Hallo, hast Du mal bei ASUS nachgesehen ob das Modul unterstützt wird. Mußte bei meinem ASUS auch erst das BIOS aktualisieren nachdem ich mir neue Rams besorgt hatte. Eckhard
vorher lesen wäre da sinnvoller gewesen http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3Plus/M5A97_PRO/#MSL und warum kauftste dann noch so teurern Ram ? für das Geld gibts schon 16 Gb an passenden Ram http://www.mindfactory.de/Hardware/Arbeitsspeicher+(RAM)/DDR3+Module/DDR3-1333+(PC3-10666U).html/31/1154/32/1160/listing_sort/6 bei ner FX Cpu wäre 1866 DDR3 evt. ne überlegung wert evt. nimmt ja der Händler den Ram noch zurück
Wahrscheinlich hat er das RAM Modul schon gegrillt. Laut Wikipedia haben registered RAM Module auch eine andere Anschlußbelegung: http://de.wikipedia.org/wiki/Registered_RAM Ein M5A97 PRO Motherboard ist wohl kein Serverboard sondern eher etwas für DAUs, was dieser Fall mal wieder bewiesen hat.
DDR3 schrieb: > Wahrscheinlich hat er das RAM Modul schon gegrillt. RDIMMs haben gegenüber UDIMMs zwar ein paar Funktionen mehr auf den Pins, aber der Unterschied sieht nicht so aus, als ob ein Modul im falschen Board gegrillt wird, solange es ein DDR3-240 Slot ist und es nicht verkehrt herum reingesteckt wurde (das geht zwar eigentlich nicht, aber es gibt Leute, die Module notfalls passend machen ;-).
A. K. schrieb: > (das geht zwar eigentlich nicht, > aber es gibt Leute, die Module notfalls passend machen ;-). Mir wurde vor kurzem bewiesen, dass es auch ohne vorherige Modifikation möglich ist, den Speicher dort "hineinzuüberreden" (Da gab vorher der Sockel auf)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.