Hallo, Der Ex-Freund meiner Cousine ist ein sehr guter Hacker, der desöfteren schon GMX-Email Konten gehackt hat. Nun hat sie aber einen neuen Freund, der ein Windows Phone hat (Hotmail-email). Nun muss er aber jeden 2ten Tag zu einem Computer-Fachmann, da sein Handy über diese E-Mail gesperrt wurde. Er selbst und seine Freundin jedoch warens nicht. Nun Woran kann es liegen? Ist Hotmail wirklich so leicht zu hacken? Oder kann er einen KeyLogger auf deren PC haben? Hab schon Malwarebytes und diverse andere Virenprogramme drüber laufen lassen, jedoch hat keiner was gefunden. Wenn jemand ne Idee hat, was ich dagegen machen kann, bzw wie man ihn eventuell sogar ausforschen kann, wär ich euch echt dankbar. Langsam beginnt das echt zu nerven, wenn jeden 2ten Tag das Handy gesperrt ist. Die Polizei selbst sagt sie kann nichts dagegegn unternehmen, da sie keine Hinweise auf eventuellen Fremdzugriff haben... mfg Marc
Marc schrieb: > Ist Hotmail wirklich so leicht zu hacken? Habe seit über 15 Jahren ein Hotmail Konto mit gutem Passwort und noch nie einen Hinweis darauf gehabt, das irgend jemand das Konto ausgespäht oder gehackt hätte. Scheint zumindest dichter zu sein als GMX. Wie immer steht und fällt die Sicherheit mit einem guten Passwort, das nur zwischen den Ohren notiert ist.
Marc schrieb: > Der Ex-Freund meiner Cousine ist ein sehr guter Hacker, der desöfteren > schon GMX-Email Konten gehackt hat. Bei den Passwörtern die die Leute so verwenden kann das jeder 12jährige(r). Oliver Stellebaum schrieb: > Mal ein besseres Passwort nehmen als den Namen der Cousine. Im Stiele von: ghR7#f2e+K
Handy kann man einfach zurück setzten dann sollte es vom handy weg sein. Von Windows aber wird es schwerer es gibt Linux live CDs mit dem man noch suchen kann die finden meist mehr als die unter Windows selber.( auch saubere cracks und kegens :- ( http://www.chip.de/downloads/Kaspersky-Rescue-Disk_44976921.html
Das Passwort sollte schwer genug sein. Haben schon alles Probiert, also mit groß-klein Schreibung, diverse ZahlenKombinationen, also was willkürliches. Und trotzdem wurde das Handy dann wieder gesperrt....
Marc schrieb: > Nun muss er aber jeden 2ten Tag zu einem Computer-Fachmann, da sein > Handy über diese E-Mail gesperrt wurde. Falls das wirklich ein Computer-Fachmann sein sollte, dann soll der doch das Problem lösen, und nicht jeden zweiten Tag die Hand für Bares aufhalten. Ich nehme aber an, dass es sich beim "Fachmann" nur um einen "kann Windows installieren" handelt. Dann vielleicht wirklich einen Fachmann aufsuchen. Wenn man schon die Polizei einschaltet ist das wohl auch nicht zu viel verlangt. Der "Hacker" ist höchstens ein Script-Kiddie. Also am besten jemanden fragen, der sich auskennt und sich das ansieht, dann ist der Spuk schnell vorbei.
Marc schrieb: > Der Ex-Freund meiner Cousine ist ein sehr guter Hacker, der desöfteren > schon GMX-Email Konten gehackt hat. Der Ex-Freund deiner Cousine ist kein Hacker. Allerhöchstens ein Script-Kiddie, also ein Möchtegern. http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker Marc schrieb: > Die Polizei selbst sagt sie kann nichts dagegegn unternehmen, da sie > keine Hinweise auf eventuellen Fremdzugriff haben... Aha, und woher hat die Polizei die Erkenntnis? Wurde Hotmail über die Vorgänge informiert?
Marc schrieb: > Nun muss er aber jeden 2ten Tag zu einem Computer-Fachmann, da sein > Handy über diese E-Mail gesperrt wurde. Er selbst und seine Freundin > jedoch warens nicht. Wie wird es denn "über diese eMail gesperrt"? Ich kenne die Windows-Phone-Welt leider nicht. Aber ich würde mir zuerst Gedanken darüber machen, wie ein "Hacker" vorgehen müsste und dann mal sehen, welche Gegenmassnahmen wirken könnten.
Marc schrieb: > Der Ex-Freund meiner Cousine ist ein sehr guter Hacker, der desöfteren > schon GMX-Email Konten gehackt hat. Zum Thema Hacker... Neulich am Flughafen: "weißt du, das Hotel war voll scheiße, da gab's nicht mal WLAN wo man sich hätte reinhacken können." - "ja, aber weißt Du, das reinhacken ist auch nicht so einfach, da muß man schon wissen wie's geht" Daraufhin meinen Frage an die beiden "Spezialisten": "wie geht das denn mit dem WLAN hacken?" - "Ich sag das normalerweise nicht jedem Fremden... Du mußt auf 'Netzwerke suchen' gehen und dann einfach die ganze Liste mal durchprobieren, irgendein WLAN geht dann schon zum rumsurfen"... Ich war vor lauter Lachen fast zu spät um in meinen Flieger einzusteigen. Soviel also zum Thema "guter Hacker" und auch dem aufgesuchten "Fachmann"... Grüße, Tommy.S
Also das mit dem Handy-Sperren geht über Hotmail ganz einfach. Da das Handy über Hotmail registriert ist, kannst du es auch über die E-Mail sperren lassen. Dann bekommst du einen 4-stelligen Code den du wieder bei Hotmail eingeben musst um das Handy wieder zu entsperren. Was mich aber wundert, ist, das nichtmal ein "Hard-Reset" durchgeführt werden kann. ALso das Handy ist komplett gesperrt(Lumia 800). Auch das Passwort der Email ist geändert worden...
Marc schrieb: > Also das mit dem Handy-Sperren geht über Hotmail ganz einfach. Das scheint ja ein ganz ausgefuchstes Sicherheitskonzept zu sein.
also wenn das ei HANDY wäre, könnte da niemand was sperren! Das wird wohl ei Smartphone sein. Damit würde ich aber nicht telefonieren... Wenn man sicher sein will, dann muss zuerst der Rechner komplett neu aufgesetz werden. Dann einmal neue e-mail Adresse und Handy nach komplettem neuaufsetzen (Werksreset) mit neuer Mail registrieren. Solche Spinner machen meist viel Ärger, aber wenn man konsequent neue Adressen und Telefonnummern nutzt und jeden Kontakt mit denen vermeidet, ist irgendwann schluß.
mit ARP-Spoofing über ein ungesichertes WLAN ist es wirklich so leicht, man muss nichtmal ein Skriptkiddie sein, nur eine GUI bedienen können
Ja danke. Ich werd mal versuchen den PC neu aufzusetzen und eine neue Email zu verwenden. Dann noch nen Hard-Reset beim Handy. Bzw. kennt ihr ein Programm, mit denen ich meinen PC überprüfen kann? Also alles was rausgeht( sämtliche Ports)? Denn wen er wirklich einen Keylogger hat, und sich die Daten dann schickt, dann sollte ich damit ja rausfinden, wohin die Daten gehen, und hätte somit was gegen ihm in der Hand
Alternativ vielleicht mal das Passwort von einem anderen Computer aus ändern und nachschauen ob eine E-Mail Weiterleitung eingerichtet wurde. Damit würde er alle E-Mails von Hotmail bekommen und kann damit vielleicht auch das Passwort zurücksetzen.
Marc schrieb: > Also das mit dem Handy-Sperren geht über Hotmail ganz einfach. Nämlich gar nicht. Sondern nur über https://www.windowsphone.com/de-de/my/find#. Da man bei Hotmail aber auch meistens gleich ein Microsoft-Konto "dazubekommt" und damit das Handy registriert, kann man sich sowohl bei Hotmail als auch bei windowsphone mit den gleichen Zugangsdaten anmelden... > Da das Handy über Hotmail registriert ist, kannst du es auch über die > E-Mail sperren lassen. Dann bekommst du einen 4-stelligen Code den du > wieder bei Hotmail eingeben musst um das Handy wieder zu entsperren. Was ist denn in Hotmail alles an Sicherheitsfunktionen eingetragen. Kontoeinstellungen in der Übersicht unter Sicherheitsinfos bearbeiten zu finden? Unbekannte Email-Adressen? Was nämlich allerdings ziemlich einfach ist, ist das Kennwort zurücksetzen zu lassen... dann gibt's u.U. eine SMS ans Handy...
zum Thema Passwort, Merkbarkeit, Sonderzeichen und (hier ist sie wirklich mal wichtig) Länge ein Klassiker von xkcd: https://xkcd.com/936/
Falls an der Geschichte wirklich was dran ist... Marc schrieb: > Oder kann er einen KeyLogger auf deren PC haben? Hab schon Malwarebytes > und diverse andere Virenprogramme drüber laufen lassen, jedoch hat > keiner was gefunden. Wenn er ein Schad-Programm selbst geschrieben hat und nur auf diesen Rechner verwendet, wird das kein Antiviren-Programm der Welt entdecken. Da gibt es nur eins, den Rechner komplett neu aufsetzen, also Windows komplett neu installieren. Vorher natürlich noch ein Backup der Daten machen. Damit ist der Rest-Sonntag ja gerettet. Falls das zeitlich noch hinhaut.
G_a_s_t schrieb: > zum Thema Passwort, Merkbarkeit, Sonderzeichen und (hier ist sie > wirklich mal wichtig) Länge ein Klassiker von xkcd: > https://xkcd.com/936/ Wie viele Anwender weltweit wohl jetzt das Passwort 'correcthorsebatterystaple' haben?
Marc schrieb: > Bzw. kennt ihr ein Programm, mit denen ich meinen PC überprüfen kann? > Also alles was rausgeht( sämtliche Ports)? Mit einem Sniffer könntest du den Netzwerkverkehr betrachten. Da sollte dir Google weiterhelfen können. Die IP (nur wenn der bessagte Hacker eine feste verwendet, das wäre dann lustig :D) oder dyndns Adressen kannst du einfach per Google testen, was dahinter steckt.
Matthias Sch. schrieb: > int zumindest dichter zu sein als GMX. ich habe andauern gesperrte Passworte bei GMX. Leider reagiert der Support nicht darauf und ermittelt, wer das tut. Leider ist die Adresse recht wichtig und ich kann sie so rasch nicht droppen.
GMXer schrieb: > Leider ist die Adresse > recht wichtig und ich kann sie so rasch nicht droppen Automatische Weiterleitung geht nicht?
GMXer schrieb: > ich habe andauernd gesperrte Passworte bei GMX Dann wäre auch zu prüfen, ob es zufällig ein Programm von Deinem PC war oder ein anderer User, der zu dicke Finger hat, seine eigene Adesse richtig einzugeben.
Marc schrieb: > Der Ex-Freund meiner Cousine ist ein sehr guter Hacker, der desöfteren > schon GMX-Email Konten gehackt hat. Das ist also der Drecksack, dem wir die momentane SPAMwelle zu verdanken haben ... so, so
Lass mal auf dem Rechner das Programm "hijackthis" laufen. Damit kann man erkennen, ob eventuell Schadsoftware installiert ist. Gibt natürlich keine 100%ige Sicherheit, ist aber IMHO eine gute Ergänzung zum Virenscanner.
Es gibt eigentlich nur drei plausible Möglichkeiten: Entweder das Passwort der mailadresse lautet "Schnucki-cousinchen" und wurde noch nie geändert, der Ex hat bei hotmail seine eigene E-Mailadresse als Alternivmailadresse angegen und kann sich so Zugang zum Postfach verschaffen oder aber es ist ein Keylogger auf dem PC der das geänderte Passwort per mail versendet. schau villeicht mal bei Hotmail in die Einstellungen und in den Autostart bzw. in die MSconfig von Windows. ein selbst geschriebener Key-Logger wird nicht vom Virenscanner, nicht von HijackThis und auch sonst nicht von irgendeinem Systemutility erkannt - Er müsste sich aber im autostart eintragen! Wenn Du nicht weiter weißt: Startmenü - im Textfeld ganz unten (also unter "Alle Programme" 'msconfig' eintippen und Enter. dann kommt ein neues Fenster von welchem Du einen screenshot bei den Registerkaren "Dienste" und "Systemstart" machst. Die beider Bilder kannst Du ja dann bei Bedarf mal hier einstellen.... Für nen Keylogger müsste der Ex aber mal Zugang zum PC gehabt haben. Vlt. ist ein Neuaufsetzten des Rechners sowieso mal sinnvoll - Windows müllt sich ja mit der Zeit ordentlich zu und bremst sich selbst aus - ...also einfach mal die Windows-CD rein und neu installieren - dann wird die Kiste auch wieder schneller!
Die Hacker werden immer jünger http://www.golem.de/news/junge-programmierer-die-ungeduldigen-1303-98101.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.