Forum: PC Hard- und Software Linux ist Chinesich


von Peter K. (peterka2000)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe bei mir Ubuntu installiert und KDE nachinstalliert. Wenn ich 
aber Synaptic starte, sieht es so aus wie im Anhang. So siehts auch aus, 
wenn ich apt-get als non-root ausführe oder bei Flash-Videos einen 
Rechtsklick mache.

Was kann ich daa tuen? Ich möchte nicht extra Chinesich (?) lernen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Ich möchte nicht extra Chinesich (?) lernen.

Nein? Die Sprache der Zukunft!

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Peter K. schrieb:
>> Ich möchte nicht extra Chinesich (?) lernen.
>
> Nein? Die Sprache der Zukunft!
Naja, bis ich Chinesich gelernt habe, dauert es wohl noch ein wenig.

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

kopfkratz
Was hast Du denn als Sprache bei der Installation eingestellt ?
Shau mal in der xconfig nach was da unter Keyboard eingetragen ist.
Eventuell hat auch die Applikation eine eigene Sprachverwaltung ?

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

kopfkratzer schrieb:
> *kopfkratz*
> Was hast Du denn als Sprache bei der Installation eingestellt ?
Sicher nicht Chinesich.
> Shau mal in der xconfig nach was da unter Keyboard eingetragen ist.
Wo ist die
> Eventuell hat auch die Applikation eine eigene Sprachverwaltung ?
Zitat:
>So siehts auch aus, wenn ich apt-get als non-root ausführe oder bei Flash->Videos 
einen Rechtsklick mache.

von Hu (Gast)


Lesenswert?

Gleich Kubuntu installieren (dann musst du KDE nicht nach installieren), 
und bei der Sprachauswahl nicht "Chinesisch" auswählen. Hast aber Recht, 
ist wirklich merkwürdig.

von Bug (Gast)


Lesenswert?

Hi!

Ubuntu 12.10? Wenn ja, ist ein Bug. Einer von mehreren. Weswegen die 
Verwendung der LTS Version in diesem Fall mal wieder anbietet.

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Bug schrieb:
> Hi!
>
> Ubuntu 12.10? Wenn ja, ist ein Bug. Einer von mehreren. Weswegen die
> Verwendung der LTS Version in diesem Fall mal wieder anbietet.
Kann man den Bug beheben? Villeicht söllte ich noch sagen, das ich 
Ubuntu über WUBI installiert habe.

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

Heh, vielleicht kommst du aus der Schweiz und hast bei der Installation 
Cn statt Ch angeklickt? :D

Jedenfalls:
 * suche nach einem Paket wie kde-l10n-de, das wäre schonmal was
 * starte "systemsettings", klicke auf "Locale" (das Icon mit der 
Flagge) und schau ob du da Deutsch auswählen kannst.
Das sollte schonmal KDE auf Deutsch umstellen...
Für den Rest, hm, was sagt denn "localectl"?

Grüße,
Sven

von Kevin (Gast)


Lesenswert?

Linux kam mir schon immer spanisch vor, aber chinesisch das ist neu.
Vielleicht eine obskure Webseite/Server der Schlitzaugen beim 
runterladen erwischt?

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

Also für mich sieht das aus, als habe er einfach die falsche Sprache bei 
der Installation angeklickt. *g

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:

>> Shau mal in der xconfig nach was da unter Keyboard eingetragen ist.
> Wo ist die

Händisch als root unter /etc/X11/xorg.conf

Dort dann diese Sektion suchen:

Section "InputClass"
        Identifier      "IntegratedKeyboard"
        MatchIsKeyboard "on"
        MatchDevicePath "/dev/input/event*"
        Driver          "evdev"
        Option          "XkbModel"      "thinkpad60"
        Option          "XkbLayout"     "us,sk,de"
        Option          "XkbVariant"    "altgr-intl,qwerty,"
        Option          "XkbOptions"    "grp:menu_toggle,grp_led:caps"
EndSection

Und auch mal schauen ob sowas vorhanden ist:
/etc/X11/xorg.conf.d/90-keyboard-layouts.conf

Optional gibt's noch das Shellscript XF86Config und im KDE-Center müßte 
auch ein Eintrag vorhanden sein.

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

Die meisten aktuellen Distros haben gar keine xorg.conf, und das 
Keyboard Layout wird unter KDE auch von KDE verwaltet...

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

Sven B. schrieb:
> Die meisten aktuellen Distros haben gar keine xorg.conf, und das
> Keyboard Layout wird unter KDE auch von KDE verwaltet...

Nur wenn's kein X11 ist ...

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Sven B. schrieb:
> Heh, vielleicht kommst du aus der Schweiz und hast bei der Installation
> Cn statt Ch angeklickt? :D
Nee.
> Jedenfalls:
>  * suche nach einem Paket wie kde-l10n-de, das wäre schonmal was
Da kommt Paket nicht gefunden oder so. Bin gerade unter Windoof
>  * starte "systemsettings", klicke auf "Locale" (das Icon mit der
> Flagge) und schau ob du da Deutsch auswählen kannst.
Hab ich.
> Das sollte schonmal KDE auf Deutsch umstellen...
> Für den Rest, hm, was sagt denn "localectl"?
Guck ich morgen mal.

>Also für mich sieht das aus, als habe er einfach die falsche Sprache bei
>der Installation angeklickt. *g
Nein sicher nicht. Höchstens ausversehen Englisch. aber das ist sicher 
kein Englisch

xorg.conf guck ich morgen auch mal

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

kopfkratzer schrieb:
> Sven B. schrieb:
>> Die meisten aktuellen Distros haben gar keine xorg.conf, und das
>> Keyboard Layout wird unter KDE auch von KDE verwaltet...
> Nur wenn's kein X11 ist ...
1
sven@localhost » ~ » pidof X
2
315
3
sven@localhost » ~ » stat /etc/X11/xorg.conf
4
stat: cannot stat ‘/etc/X11/xorg.conf’: No such file or directory

X sucht sich seine Konfiguration heutzutage automatisch beim Start 
zusammen.

Peter K. schrieb:
> Da kommt Paket nicht gefunden oder so. Bin gerade unter Windoof
Huch, und wie probierst du das dann aus?
-- Dann heißt das Paket wohl etwas anders, evtl. mal Google fragen wie 
die Sprachpakete für KDE bei der Distro heißen.

>>  * starte "systemsettings", klicke auf "Locale" (das Icon mit der
>> Flagge) und schau ob du da Deutsch auswählen kannst.
> Hab ich.
Und, geht's?

Gruß,
Sven

von Richard (Gast)


Lesenswert?

Mich wuerde die Ausgabe von
1
echo $LANG
interessieren (Einfach in einem Terminal eingeben).

Der Inhalt dieser Variable ist die eingestellte Sprache fuer deinen 
Benutzer.

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Die Lösung aller Probleme gibts hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.