Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik IGBT 20n36 Ersatztyp


von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Hallo,

Kann mir bitte jemand einen Ersatztyp für einen HGTP20N36G3VL nennen ?
Der auch für Normasterbliche,nicht Gewerbetreibende gut erhältlich ist ?


Danke,
Marcus

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> Kann mir bitte jemand einen Ersatztyp für einen HGTP20N36G3VL nennen ?

Zündungs-IGBT für Logikpegelansteuerung, oh weh!


> Der auch für Normasterbliche,nicht Gewerbetreibende gut erhältlich ist ?

Du solltest schon Zulieferer für die Autoindustrie sein.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Willst du den eigentlich um einen defekten zu ersetzen, oder ist eine 
andersweitige Bastelei?

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Ist eine reiner Ersatz des Defekten.
mehr nicht.

Nur finde ich nichts wo am als eben normalsterblicher rankommt.
Im äussersten notfall würde ich das auch "Diskret" also mit allen 
Z-Dioden und Widerständen aufbauen.

nur müsste ich dafür die Bauteilwerte kennen.


Marcus

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> Nur finde ich nichts wo am als eben normalsterblicher rankommt.
> Im äussersten notfall würde ich das auch "Diskret" also mit allen
> Z-Dioden und Widerständen aufbauen.

Darauf wirds wohl rauslaufen.


> nur müsste ich dafür die Bauteilwerte kennen.

Die stehen alle im Datenblatt.

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Die Dioden sind sie stellvertretend für einen Kondensator ?

weil es stehen keine Wertigkeiten dabei.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> Die Dioden sind sie stellvertretend für einen Kondensator ?

Nein. Wie kommst du auf so eine schräge Idee?


> weil es stehen keine Wertigkeiten dabei.

Die stehen im Datenblatt, halt nicht direkt im Schaltbild.

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Widerstände stehen in der Tabelle zu allen anderen Werten.

Wenn du die Werte kennst warum verrätst du sie mir nicht einfach?

Datenblatt:
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet2/1/0206z1wy8lc2u7pxsaipiplwklcy.pdf
Also Schaltpläne lesen bekomm ich hin,nur die Dioden sind für mein Auge 
definitiv NICHT näher bezeichnet / beschrieben.


Marcus

von Mittagsgast (Gast)


Lesenswert?

Gate +/- 10 , equiv. ~> 2 x 9.x Zener antiseriell. Kollektor/Gate norm. 
Diode u. Zener, Wert in Hoehe der Durchbruchspg.,~ 300 quietsch.

Moechtest du das nachstellen? Simulieren?

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Danke ... das ist die Info die ich brauchte.

Anscheinend bin ich zu (noch) zu doof um mir das selbst herzuleiten.

Nochmals Danke

Nein Simulieren möchte ich das nicht, geht nur darum das ich von 20n36 
zwei ersetzen muss.

Und da passende Bauteile ja nicht für den "Hobbyisten" zu haben sind ...

Marcus

von Mittagsgast (Gast)


Lesenswert?

> Und da passende Bauteile ja nicht für den "Hobbyisten" zu haben sind ...


http://www.allxref.com/harris/hgt1s20n36g3lvs.htm

STGB10NB37LZ  ; ebay

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Dieser Typ wäre wahrscheinlich Belastungstechnisch am Ende.

Passt von der Dauerstrombelastung nicht wirklich.

Marcus

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> Wenn du die Werte kennst warum verrätst du sie mir nicht einfach?

Collector-Emitter Clamp Breakdown Voltage

Gate-Emitter Breakdown Voltage

Gate Series Resistance

Gate-Emitter Resistance

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Marcus Krosse schrieb:
>> Wenn du die Werte kennst warum verrätst du sie mir nicht einfach?
>
> Collector-Emitter Clamp Breakdown Voltage
>
> Gate-Emitter Breakdown Voltage
>
> Gate Series Resistance
>
> Gate-Emitter Resistance


Schon geklärt,danke

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> hinz schrieb:
>> Marcus Krosse schrieb:
>>> Wenn du die Werte kennst warum verrätst du sie mir nicht einfach?
>>
>> Collector-Emitter Clamp Breakdown Voltage
>>
>> Gate-Emitter Breakdown Voltage
>>
>> Gate Series Resistance
>>
>> Gate-Emitter Resistance
>
>
> Schon geklärt,danke

Naja, lies lieber noch mal im Datenblatt nach.

von rio71 (Gast)


Lesenswert?

als selbstbau-alternative evl..:
ich hab auch mal mein steuergerät repariert, mit BU941P und ner P6KE350A 
über C und E
läuft seit über 40 000 km..
ist zwar keine igbt-ansteuerung, aber mit 50ma gut zu öffnen und 
"rugged".. :-)
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CE4QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.datasheetcatalog.org%2Fdatasheet%2FSGSThomsonMicroelectronics%2FmXsxr.pdf&ei=rJVDUbeILsrltQbDxoCADw&usg=AFQjCNHagT_b96lEe0jdepCVn7Vp-BYVjg&bvm=bv.43828540,d.Yms

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Schön wenns so einfach wäre ... mit dem IGBT hatte ich eine 
"Defekterkennung" wäre mit dem Darlington nicht drin :-(

ist aber ein guter tip, welches Steuergerät war das ? Auch ein siemens 
Sirius32 ?

Marcus

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> siemens Sirius32

Und da ist/sind IGBT in TO-220 drin?

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Hallo Marcus,

wie viele von diesem IGBT benötigst Du?

Kann Dir einige zukommen lassen.

Habe allerdings die Motorola Version MGB20N36CLT4!

Gruß
Markus
DL8MBY

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Marcus Krosse schrieb:
>> siemens Sirius32
>
> Und da ist/sind IGBT in TO-220 drin?

Nein d2pak

TO220 Ist aber auch nicht das problem, es ist genug platz vorhanden

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> Hallo Marcus,
>
> wie viele von diesem IGBT benötigst Du?
>
> Kann Dir einige zukommen lassen.
>
> Habe allerdings die Motorola Version MGB20N36CLT4!
>
> Gruß
> Markus
> DL8MBY


Equivalent ?
Das ist es ja noch schwerer ein Passendes Datenblatt zu finden.
Potezielles Interesse hätte ich!

von Markus W. (dl8mby)


Lesenswert?

Hallo Marcus,

ich schick Dir mal zwei Stück.

Als Umkostenbeitrag inklusive Porto würde ich 7€ vorschlagen.

Kontodaten würde ich der Sendung beilegen.

Bist Du damit einverstanden?

Gruß
Markus
DL8MBY

von Marcus K. (marcus_k)


Lesenswert?

Ja gern ... dann hat die Odysee ein ende

Marcus

von rio71 (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> ist aber ein guter tip, welches Steuergerät war das ? Auch ein siemens
> Sirius32 ?

nen bosch 0261200413 für m50b25tü

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marcus Krosse schrieb:
> d2pak

Du bist ja jetzt schon versorgt, aber falls andere suchen:


http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/NGB8207N-D.PDF

Und den gibts z.B. bei Farnell, für privat via HBE.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.