Forum: PC Hard- und Software Nullmodem per Software


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

weis einer von euch schlauen Köpfen wie ich ein Nullmodemkabel per 
Software simulieren kann. Egal ob unter Windows oder Linux.
Hab einen USB RS232 Adapter (PL2303) im Einsatz.

Thx

von uff (Gast)


Lesenswert?

Gar nicht

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Ganz simpel auf der Kommandozeile:

echo Ich bin ein Nullmodemkabel.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ein Nullmodemkabel verbindet zwei serielle Schnittstellen. Eine hast du 
genannt - was wäre die zweite? Wenn die im gleichen Rechner steckt wie 
die erste, dann ist es möglich. Bisschen aufwenig freilich, dafür dann 
man grad mal 3 Drähte ersetzt.

von Ip (Gast)


Lesenswert?

Für den Fall das die beiden Schnittstellen im gleichen Rechner sind 
würde ich socat verwenden (PTY Target) oder mich gleich mit pty 
befassen.

von Alexander F. (alexf91)


Lesenswert?

Willst du die Funktion der RX- und TX-Pins beim PL2303 vertauschen?

Ich behaupte mal, dass das in Software nicht funktioniert.

von Michi (Gast)


Lesenswert?

Da gab es mal ne Software für Windows, die war aber Lizenzpflichtig, 
Name fällt mir aber leider nicht ein :/

von ich (Gast)


Lesenswert?

Such mal nach com0com. Virtuelle, verbundene ComPort-Pärchen.
Liegt irgendwo bei SourceForge herum.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Hab einen USB RS232 Adapter (PL2303) im Einsatz.

Normalerweise gab es früüüher solche Tests vom Hersteller einiger 
seriellen Karten mitgeliefert. Haken an der Sache ist nur, daß Du die 
wichtigsten Sachen so nicht prüfen kannst. Erst wenn alle Brücken, 
Geschwindigkeit und Protokoll stimmen könnte eine Verbindung zustande 
kommen. http://de.wikipedia.org/wiki/RS-232

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.