Hallo, ich habe ein BeagleBone (CortexA8) mit Linux Kernel 3.x + Ubuntu und möchte Software nicht immer auf dem Gerät selbst übersetzen, sonderen am besten auf meinem Arbeitsrechner. Hat jemand Erfahrungen mit virtuellen Maschinen für ARM, gerade was die Binärkompatibilität und Geschwindigkeit angeht? Wenn ich eine VM mit Qemu o.ä. einrichten möchte auf was muss ich dort speziell achten (Befehlssatz/Proz.Architektur) oder gibt es evt. schon fertige Images? Vielen Dank MC
>möchte Software nicht immer auf dem Gerät selbst übersetzen
Crosscompiler existieren. Dazu braucht man keine VM.
Mirco Controller schrieb: > ich habe ein BeagleBone (CortexA8) mit Linux Kernel 3.x + Ubuntu und > möchte Software nicht immer auf dem Gerät selbst übersetzen, sonderen am > besten auf meinem Arbeitsrechner. Dazu brauchst du keine VM, sondern besagten Cross-Compiler, einen Compiler, der auf dem PC läuft und Code für eine andere Architektur übersetzt. Bei GCC problemlos möglich. Besonders leicht in Linux oder unter Cygwin in Windows.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.