Forum: PC Hard- und Software Suche Image viewer für RGB Pixeldaten


von Ramon F. (tronixx)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

nach vergeblicher Suche im Netz und mehreren letztendlich doch 
unnützigen Downloads wende ich mich nun an euch.

Ich suche ein Programm (freeware) welches mir von einem gegebenen Bild 
die RGB Werte (in Bin. oder HEX) ausgibt und diese in einer Art 
Pixelmatrix ausgibt. Die Farbtiefe ist hierbei nicht so wichtig (18 
Bit/px  oder 24Bit/px) wären schon was.

Kennt jmd von euch ein passendes Programm ?
Würde mir sehr weiterhelfen :)


MfG

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

schreibe doch einen BMP header davor, dann kann es jedes Programm 
anzeigen.

von Ramon F. (tronixx)


Lesenswert?

Hallo Peter,

du meinst also ich soll das Bild als Bitmap abspeichern un dann kann es 
mir jeder simple Hex_viewer anzeigen?

MfG

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Achso du willst kein Bild anzeigen sondern nur die RGB werte? Also statt 
Pixel die zahlen?

soetwas habe ich leider auch noch nicht gesehen oder gebraucht. Ich 
hatte gedacht du willst ein Bild darstellen hast aber keine gültige 
Bild-Datei.

von Ramon F. (tronixx)


Lesenswert?

nein genau anders herum wie du schon gesagt hast.

Habe ein Bild und möchte dazu für jeden pixel die RGB Werte haben.

MfG

von Verwirrter Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Wenn du das in ein PPM Typ P3 umwandelst, kannst du das sogar mit einem 
Texteditor lesen. Für Typ P6 brauchst du einen Hex Editor.

https://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Pixmap

von Rene S. (Firma: BfEHS) (rschube)


Lesenswert?

Ramon F. schrieb:
> Habe ein Bild und möchte dazu für jeden pixel die RGB Werte haben.

Dann guck es dir doch einfach mal im Hex-Editor an. Wenn du dir nebenher 
noch das Format von BMP anschaust kannst du jedes Pixel auslesen.

Gruß aus Berlin

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Mit Python oder VB(A) kannst du dir z.B. die RGB Werte jedes Pixels 
ausgeben lassen, wenn du dir ein kleines Skript schreibst.


http://www.informatik.tu-freiberg.de/lehre/pflicht/EinInf/ws07/Informatik16-Bildverarbeitung.pdf

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

jedes Bildbearbeitungsprogramm macht das, allerdings immer nur für das 
eine Pixel, auf das die Maus zeigt.

Wie willst du denn in einer Datei von 3 x 10 Mio Zahlenwerten (übliches 
Foto) ein bestimmtes Pixel finden? Von vorne abzählen?

Gruss Reinhard

von Ramon F. (tronixx)


Lesenswert?

>Wie willst du denn in einer Datei von 3 x 10 Mio Zahlenwerten (übliches
>Foto) ein bestimmtes Pixel finden? Von vorne abzählen?


ja so ungefähr :)
Nein , ich hab ein ca. 30x200 großes Logo und möchte dies mit Hilfe 
meines FPGAs auf ein tft Display transferieren. Da ich jedes Signal 
(jedes Bit) selbst generieren muss brauch ich halt so ne art matrix

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> https://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Pixmap

In dem Zusammenhang sollten die netpbm-Tools nicht unerwähnt bleiben:

http://netpbm.sourceforge.net/

Damit lässt sich eigentlich alles in alles konvertieren und zwischendrin 
manipulieren. Die Filestruktur ist maximal simpel, das lässt sich mit 
ein paar Zeilen parsen und dann als .h, .vhdl etc. rausschreiben.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Ramon F. schrieb:
> Habe ein Bild und möchte dazu für jeden pixel die RGB Werte haben.

Das ist schon richtig tautologisch - die RGB-Werte der Pixel SIND das 
Bild. Bleibt bloss die Frage der Darstellung bzw. Speicherung, da kommst 
du am ehesten klar mit einem Dateiformat ohne Komprimierung wie BMP, 
aber eigentlich ist das egal weil es für alle Formate fertige Software 
gibt. Fertig heisst Klasse oder DLL zur Benutzung in eigener Software, 
sonst kannst du ja mit den eingelesenen RGB-Daten nichts anfangen.

Gruss Reinhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.