Per E-Mail oder FAX erhalte ich häufiger Dokumente, in denen ich Einträge machen muss. So gehe ich vor: - Dokument ausdrucken - mit der Hand ausfüllen - scannen - via FAX o. E-Mail zurückschicken Das möchte ich einfacher haben. Das Dokument soll geladen, ausgefüllt und versendet werden, ohne es auszudrucken und einzuscannen. Gibt es ein Programm mit dem das geht?
Varun schrieb: > Das Dokument soll geladen, ausgefüllt und versendet werden, ohne es > auszudrucken und einzuscannen. > > Gibt es ein Programm mit dem das geht? Sollte mit jedem Textverarbeitungsprogramm gehen. Einfach das Dokument als Hintergrundgrafik einfügen.
Es gibt ausfüllbare PDFs. Die müssen vom Absender natürlich von vornherein so ausgelegt werden. Ansonsten lassen sie sich mit der Vollversion von Acrobat (NICHT Reader) bearbeiten. Bei Faxen wird es schwierig. Du müßtest sie einscannen (falls nicht schon elektronisch mit Fritzfax o.ä. empfangen) und mit OCR-Software in ein bearbeitbares Formular umwandeln. Von Scansoft gab es dafür das Programm Omniform: http://www.ocr-systeme.de/omniform.htm Wird aber anscheinend nicht mehr weiterentwickelt. Aufgrund der i.d.R. schlechten Bildqualität von Faxen wirst du jedoch um Nachbearbeitung nicht herumkommen, sodaß sich gegenüber der handschriftlichen Methode kaum Zeit sparen läßt.
Vielen Dank für eure Antworten :) Die Dokumente liegen als PDF in der E-Mail oder als FAX in der FritzBox vor. Das mit den Hintergründen habe ich probiert. Aber OpenOffice kann PDFs nicht lesen. Bei den Faxen bin ich noch dran.
Varun schrieb: > Das mit den Hintergründen habe ich probiert. Aber OpenOffice kann PDFs > nicht lesen. PDFs mit Irfanview öffnen und als Bilddatei (z.B. JPEG) speichern. Dann funktioniert die Methode sogar mit Windows Paint. Eine wirklich gut bedienbare Lösung ist trotzdem nicht.
Varun schrieb: > Das mit den Hintergründen habe ich probiert. Aber OpenOffice kann PDFs > nicht lesen Dann hilft es vielleicht, das PDF vorher in eine Grafik unzuwandeln, und die dann als Hintergund einzufügen: http://michaelsonntag.net/hintergrundbild-vollflaechig-in-libre-office-oder-openoffice-einfuegen/
Icke ®. schrieb: > Eine wirklich gut > bedienbare Lösung ist trotzdem nicht. Ja, ist eine Bastellösung und etwas umständlich. Kommt letztendlich drauf an, wie oft diese Arbeit anfällt.
Nimm ein Grafikprogramm, z.B. GIMP und öffne damit das PDF Dokumen, sowie damit direkt den Text in der Grafik einfügen, auf einen eigenen Layer , so daß änderungen leicht möglich sind. Dann damit direkt ausdrucken, mit einem als Druckertreiber installierten Fax. Wieso das Grafikprogramm besser als ein Textverarbeitungsprogramm ist, weil man im Grafikprogramm sei es eine mögliche Rotation leicht korrigieren kann, global , sowie auch keine Probleme mit dem unterschiedlichen Zeilenvorschub zwischen Textverarbeitungsprogramm und Grafikprogramm hat. Mfg Chris
Varun schrieb: > Vielen Dank für eure Antworten :) > > Die Dokumente liegen als PDF in der E-Mail oder als FAX in der FritzBox > vor. > > Das mit den Hintergründen habe ich probiert. Aber OpenOffice kann PDFs > nicht lesen. Bei den Faxen bin ich noch dran. Die kostenlose Software PDF XChange Viewer verwenden. Damit können Markierungen und Texteinträge direkt in der PDF-Datei editiert werden. Die geänderte Datei kann dann wieder im PDF-Format gespeichert werden.
Nimm den "Nitro Reader" (Freeware). Damit kannst du beliebige PDFs "ausfüllen" bzw. PDFs beschreiben. Auch wenn ich das GUI (im Ribbon-Stil) etwas platzverschwended finde.
Mit Inkscape kannst du die PDF öffnen und darin rumschreiben.
Foxit Reader kann das meines Wissens nach auch, ....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.