Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Akku Babyphone


von olsc (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Ich hoffe dass ich hier richtig bin, ansonsten bin ich für jeden tipp 
dankbar, wohin ich mich wenden könnte...
Es geht um folgendes Problem:
Ich habe ein neues Babyphone, das ursprünglich mit akkus 400mah, 1,2V 
ausgestattet war. Da es diese nicht lange gehoben haben habe ich 1000mah 
Akkus verwendet sowie versehentlich ein falsches Netzteil zum Laden. 
Jetzt versuche ich über das babyphone die akkus aufzuladen(mit dem 
richtigen netzteil), doch selbst nach stunden werden sie als leer 
angezeigt. Auch bereits geladene akkus werden als ladebedürftig 
angezeigt, das babyphone geht nach kurzer zeit aus.
Kann man da noch was machen? Das Teil hat 70€ gekostet und ich hoffe es 
ist jetzt nicht für den Mülleimer.
LG!

: Verschoben durch Moderator
von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

olsc schrieb:
> Ich hoffe dass ich hier richtig bin, ansonsten bin ich für jeden tipp
> dankbar, wohin ich mich wenden könnte.

Naja, aber mit HF hat das nicht viel zu tun, eher mit Akkus und
Ladeschaltungen und dergleichen.  Daher schiebe ich das mal ins
Analogforum.

von Johann L. (radiostar)


Lesenswert?

> Da es diese nicht lange gehoben haben habe ich 1000mah
Akkus verwendet sowie versehentlich ein falsches Netzteil zum Laden.

d.h. Du hast ein falsches Netzteil ans Babyphone angeschlossen? Hatte es 
die falsche Spannung? Dann wird das Babyphone wohl kaputt sein.

Aber es könnte auch sein, daß das Babyphone einfach nicht erkennen kann, 
wenn die 1000mAh-Zellen voll sind - dann sind wohl die Akkus überladen 
worden und kaputt. Wenn das so ist, brauchst Du ein externes Ladegerät.

Um herauszufinden, was Sache ist, solltest Du die 400er Zellen wieder 
einsetzen und diese laden. Wenn's geht, ist zumindest das Babyphone 
ganz.

von olsc (Gast)


Lesenswert?

ja, es hatte eine zu hohe spannung,leider. ich werde das mit den 400mah 
akkus probieren aber meine hoffnung schwindet auch...wenigstens 
funktioniert es solange es am strom hängt...danke!

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

olsc schrieb:
> wenigstens
> funktioniert es solange es am strom hängt...danke!

Wenn du dir zutraust, es zu öffnen, könnte man ja vielleicht mal einen
Blick ins Innenleben werfen.  Gut möglich, dass in der Akkulade-
schaltung was abgeraucht ist.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

olsc schrieb:

> versehentlich ein falsches Netzteil zum Laden.
> Jetzt versuche ich über das babyphone die akkus aufzuladen(mit dem
> richtigen netzteil), doch selbst nach stunden werden sie als leer
> angezeigt.

Hast Du das falsche Netzteil ans Babyfon angeschlossen? Dann wird
das Netzteil wohl die Ladeschaltung zerschossen haben. Dann hilft
es wohl nur, wenn Du die Akkus extern auflädst.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.