Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Brummen bei einem aktiven 5.1 System


von Raiko S. (raiko_s)


Lesenswert?

Vorweg: ich habe bereits das Forum durchsucht, bin aber auf keine (für 
mich verständliche) Lösung gestoßen.

Ich habe das ANUBIS TYPHOON ACOUSTIC 5.1 (50220). 
http://www.ciao.deTyphoon_Typ_acousticfive_5_1_50220__2206711

Mein Problem:
- an allen Ausgängen(auch Subwoofer) liegt ein ~50Hz Brummen an 
(gemessen ohne angeschlossene Satelliten)
- das System hat nur einen Euro-Stecker (kein PE - keine Brummschleife?)
- das Brummen ist da, egal ob etwas angeschlossen ist oder nicht
- bei eingeschaltetem Gerät, welches an den Eingängen angeschlossen ist, 
wird das Brummen schwächer aber ist immer noch hörbar

Mein Wissen in dieser Richtung ist nicht das Beste, daher entschuldige 
ich mich jetzt schon mal für meine eventuellen "dummen" Fragen.

Ich hoffe der Ein oder Andere unter euch hat Erbarmen und kann mir 
weiterhelfen.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

50 oder 100 Hz?

Gleichrichterbrücke und Ladeelko überprüfen.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wenn du Kabel-TV hast und das auch mit der Anlage verbunden ist, zieh 
mal vorübergehend den Antennenstecker (entweder aus der Dose an der Wand 
oder aus dem Receiver/TV). Wenn das Brummen verschwindet, hast du eine 
Brummschleife übers Kabelfernsehen, das man mit einem 'Mantelstromtrafo' 
(guhgel oder der nette Fernsehmann um die Ecke wissen, was das ist) 
beseitigen kann. Diesen Trafo legt man in die Antennenzuleitung.

von Raiko S. (raiko_s)


Lesenswert?

mhh schrieb:
> 50 oder 100 Hz?
Messgerät hat rund 50 Hz angezeigt

> Gleichrichterbrücke und Ladeelko überprüfen.
Hier kommen wir an meine Grenzen. :-D aber ich versuch mal was zu 
finden. Danke.

Matthias Sch. schrieb:
> Wenn du Kabel-TV hast und das auch mit der Anlage verbunden ist...
Das ist im ganzen Haus verfügbar. ich nutze es aber nicht. Das Brummen 
tritt auch auf wenn nichts angeschlossen ist bzw. das system in anderen 
Haushalten betrieben wird. Von daher vermute ich mal, dass diese 
Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.