Forum: PC Hard- und Software Windows XP "umsiedeln"


von Christoph (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich  möchte eine Festplatte auf der Windows XP instaliert ist in einem 
anderen Rechner nutzen.

Habe mit einem Batch File die Treiber gelöscht. Habe nun anber das 
Problem das der "Startbalken" von Windows kommt, dann startet der PC 
allerdings neu, bevor das Anmeldefenster kommt.

Im Anbgesicherten Modus fährt her allerdings hoch. Kann mir irgendwer 
sagen was ich sonst noch machen muss damit er hochfährt und ich die 
Treiber vom neuen PC installieren kann?

MfG

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Im Anbgesicherten Modus fährt her allerdings hoch. Kann mir irgendwer
> sagen was ich sonst noch machen muss damit er hochfährt und ich die
> Treiber vom neuen PC installieren kann?

starte mal mit F6 neu und wähle normal starten ohne automischen Reboot 
aus. Dann solltest du eine Fehlermeldung sehen.

Aber das der Abgesicherte modus geht und der normale nicht, ist schon 
ein wenig merkwürdig.

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

Du meinst F8 drücken und dann auf "Windows normal starten" oder?

Hab ich gerade gemacht, es kommt keine Fehlermeldung sondern er startet 
nach dem Windows "Startbalken " neu...

von Holzhammer (Gast)


Lesenswert?

Dann spiel das Backup ein, wo das XP noch lebte oder schau vorher in die 
Ereignisanzeige ob dort verwertbare Hinweise zu lesen sind. Evtl.fehlen 
im neuen PC wichtige Treiber, die XP nicht gefunden hat?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Du meinst F8 drücken und dann auf "Windows normal starten" oder?
>
> Hab ich gerade gemacht, es kommt keine Fehlermeldung sondern er startet
> nach dem Windows "Startbalken " neu...

achja F8 war es ja, dann dort "Automaitschen neustarte bei systemfehler 
deaktivieren"

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Holzhammer schrieb:
> Dann spiel das Backup ein, wo das XP noch lebte oder schau vorher in die
> Ereignisanzeige ob dort verwertbare Hinweise zu lesen sind. Evtl.fehlen
> im neuen PC wichtige Treiber, die XP nicht gefunden hat?

was soll dasn bringen? auf dem alten PC läuft es ja, und auf den neuen 
bootet es nicht. Da wird wohl kaum ein fehler im Protokoll auf dem Alten 
PC erkennbar sein warum er auf den neuen PC nicht bootet.

von bingo (Gast)


Lesenswert?

im abgesichereten Modus die neuen Treiber für das MB, Graka und 
Netzwerk-Karte installieren.

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

Hab jetzt "Automaitschen neustarte bei systemfehler
deaktivieren" ausgewählt...

Nun kommt ein Bluescreen mit folgendem Fehlercode:

STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF783C756, 0xF79F742C, 0xF79F7128)

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

hatte da einen kleinen Zahlenfehler drin, der richtige Fehlercode:

STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF767C756, 0xF79F742C, 0xF79F7128)

kann mir wer sagen was dieser Fehlercode bedeutet?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> kann mir wer sagen was dieser Fehlercode bedeutet?

meist google:

http://support.microsoft.com/kb/330182/de

von Peter (Gast)


Lesenswert?

>Habe mit einem Batch File die Treiber gelöscht.
Das Batchfile würde mich interessieren.

Ansonsten zügle das Windows erst mal inkl. allen Treibern (nicht 
löschen). Die Treiber die auf dem neuen System nicht mehr passen, 
sollten automatisch deaktiviert werden...

von Peter (Gast)


Lesenswert?

>Nun kommt ein Bluescreen mit folgendem Fehlercode:
Da steht bestimmt noch mehr auf dem Bluescreen?

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Habe mit einem Batch File die Treiber gelöscht. Habe nun anber das
> Problem das der "Startbalken" von Windows kommt, dann startet der PC
> allerdings neu, bevor das Anmeldefenster kommt.
>
> Im Anbgesicherten Modus fährt her allerdings hoch. Kann mir irgendwer
> sagen was ich sonst noch machen muss damit er hochfährt und ich die
> Treiber vom neuen PC installieren kann?

Was soll das mit dem Treiber löschen? Bringt nichts.
Versuche mal mit "F8" nur im VGA-Modus zu starten.
Ansonsten mit der XP SP3 Installations-CD darüber installieren.
In einer Stunde läuft die Kiste wieder mit allen neuen Treibern.
Natürlich vorher ein HD-Image nicht vergessen!

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

@ Peter

außer den Fehlercodes steht nur dieser Standarttext da... das Batch File 
kann werd ich später hochladen...

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

beim VGA Modus startet er auch neu...

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

kopfkratz
Schonmal mit der InstallationsCD versucht die Reperaturkonsole zu nehmen 
?
Sinnvoller dürfte allerdings eine komplette Neuinstallation sein.

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

hab mit der Reparaturkonsole schon chkdsk /r drüber laufen lassen, 
bringt auch nichts...

die Festplatte funktioniete im alten Rechner problemlos...

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> hab mit der Reparaturkonsole schon chkdsk /r drüber laufen lassen,
> bringt auch nichts...

hast du dir denn mal die MS artikel durchgelesen? Steht denn bei dir 
auch ein Treibernahmen in der Fehlermeldung?

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

in der Fehlermeldung steht nur dieser Standartext das der Rechner 
angehalten wurde um schäden zu vermeiden usw.... und eben der Fehlercode 
den ich weiter oben geschreiben habe!

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

hab mittlwereile auch alle Treiber (Mainboard, Grafikkarte, Audio, Lan 
usw.) im Abgesicherten Modus neu installiert...

ich lass jetzt gerade noch mal chkdsk /r drüber laufen...

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Kannst Du Quell-und Zielmaschine genauer beschreiben...?

von Lukas T. (tapy)


Lesenswert?

Bei XP ... gab's doch öfter Streit wegen IDE-Mode im BIOS. Klingt 
irgendwie danach. Leider hab' ich mich seit Jahren nicht mehr mit XP 
befasst.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Lukas T. schrieb:
> Bei XP ... gab's doch öfter Streit wegen IDE-Mode im BIOS. Klingt
> irgendwie danach. Leider hab' ich mich seit Jahren nicht mehr mit XP
> befasst.

nein macht es nicht, dann gibt es eine andere Fehlermeldung und der 
abgesicherte modus geht auch nicht. (inaccessible boot device)

von Christopher (Gast)


Lesenswert?

Am einfachsten wäre es das System auf dem alten Computer zu 
sysprepen....(http://de.wikipedia.org/wiki/Sysprep)

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

von der Quellmaschine hab ich momentan keine Daten da ich die nicht da 
habe...

Die Zielmaschine:

Mainboard Gigabyte GA-K8NS
Grafikkarte: ATI Radeon X850 Pro

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

hat noch wer eine Idee was ich noch probieren könnte?

Neu aufsetzen kommt nicht in Frage...

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> hat noch wer eine Idee was ich noch probieren könnte?

Wurde schon genannt:

Christopher schrieb:
> Am einfachsten wäre es das System auf dem alten Computer zu
> sysprepen....(http://de.wikipedia.org/wiki/Sysprep)

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Klingt für mich ein biss-chen nach "falsche HAL" ....

Dumme Intuition: Versuch mal SMP/alle Kerne bis auf einen im Bios 
abzuschalten.

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

@ Andy D.

Kannst du mir das etwas genauer erklären? Weiß gerade nicht genau was du 
meinst...

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Stell dein BIOS so ein dass der Rechner denkt er hätte nur 1 CPU-Kern. 
Je nach BIOS an unterschiedlicher Stelle.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Andy D. schrieb:
> Klingt für mich ein biss-chen nach "falsche HAL" ....

ist die HAL aber nicht im Abgesicherten Modus die gleiche? Auch denke 
ich das das eine andere Meldung kommt.

von Holzhammer (Gast)


Lesenswert?

Wenn es nicht zu anstrengend ist, könnte Christoph in die 
Ereignisanzeige und den Gerätemanager schauen um weitere Hinweise zu 
bekommen. Evtl.liegt es auch an so einfachen Sachen wie der 
AUslagerungsdatei, die keinen Platz hat?

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Holzhammer schrieb:
> Evtl.liegt es auch an so einfachen Sachen wie der
> AUslagerungsdatei, die keinen Platz hat?

Das ist kein Hinderungsgrund. Wenn der abgesicherte Modus läuft, dann 
läuft der Zugriff auf die Festplatte sowie Grafik, Tastatur, Maus, das 
ist für MS-Verhältnisse schon eine ganze Menge. Es muss also an einem 
Treiber liegen, der im abgesicherten Modus nicht verwendet wird, dem 
kommt man wohl nur näher, wenn man beim Booten ein Logfile erstellen 
lässt und sich das dann nach "erfolgreichem" Abbruch anschaut.

Gruss Reinhard

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> ich lass jetzt gerade noch mal chkdsk /r drüber laufen...

Hör endlich mit diesen Quatsch auf!
Du hast keine Dateifehler. Hast das und das HD-Defragmentieren sicher 
noch auf dem alten Rechner gemacht?
Es fehlen da Treiber für den Chipsatz oder weitere, die du evtl. 
gelöscht hast.
Wenn, dann mach fixboot und bootcfg /rebuild auf der Konsole.
Du hast doch sicher auch den Key ausgelesen oder anderweitig bei Hand.
Was ist es für eine XP-Version?

Christoph schrieb:
> hat noch wer eine Idee was ich noch probieren könnte?

Tu endlich drüberinstallieren! Könntest schon lange fertig sein!
Alle Daten bleiben erhalten. Trotzdem nicht mit der Originalen Platte!
Wenn es da etwa einen anderen Key automatisch installiert, kannst du mit 
dem keyupdatetool von MS wieder deinen einspielen.

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

@Michael_

fixboot und bootcfg /rebuild hab ich gemacht,

hat nix gebracht außer das ich jetzt auch nicht mehr in den 
Abgesicherten Modus komme, da steht nun: "Windows XP Setup kann nicht 
vom abgesicherten Modus aus aufgerufen werden. Setup wird jetzt neu 
gestartet"

Es handelt sich um Windows XP Pro SP2.

Wie meinst du dass ich Windows neu installieren kann ohne das die Daten 
verloren gehn?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Wie meinst du dass ich Windows neu installieren kann ohne das die Daten
> verloren gehn?

Selbstverständlich geht das. Es bleiben sogar die Programme und 
Benutzereinstellungen erhalten. Man muß lediglich die Windowsupdates 
erneut installieren. Du bootest von der CD und wählst bei der ersten 
Abfrage "Windows installieren" (NICHT mit Hilfe der 
Wiederherstellungskonsole reparieren). Anschließend wird eine vorhandene 
Windowsinstallation gefunden und angeboten, diese zu reparieren.
Wichtig ist eine zum Productkey passende Installations-CD. Ich würde dir 
dringend empfehlen, diese vorher mittels "Slipstream" (GIDF) auf SP3 zu 
aktualisieren.

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

Ok,

danke für die Information, hab ich gerade gemacht...

Kommt der gleiche Fehler nach dem Ladebalken startet der Rechner neu...

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Dann verhindert irgendein alter Treiber oder Dienst den Start. Ohne 
Zugriff auf das System ist das natürlich schwer zu diagnostizieren.

von Ralf D. (dreilira)


Lesenswert?

Hallo,

macht doch dem armen Kerl nicht sämtliche Hoffnung kaputt!

Das ist schlichtweg der falsche Modus für die Festplatte. Ist 'ne SATA 
drin, AHCI-Modus. Damit kommt XP nicht klar, bzw. nur mit extra 
Treibern. Denselben Fehler erhält man, wenn man XP von CD frisch 
installiert.

Stell das Ding im BIOS auf IDE, dann sollte die Kiste mal mindestens im 
abgesicherten Modus starten. Ist zwar kein Garant dafür, daß es dann 
lauffähig wird, aber Du bist immerhin einen Schritt weiter. Anschließend 
kannst Du versuchen (!!), den RAID-Treiber für dein Board zu 
installieren und im BIOS wieder zurückzustellen. Aber ich persönlich 
würde es auf IDE lassen, wenn's tut.

Gruß
Ralf

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Ralf Dreiling schrieb:
> Hallo,
>
> macht doch dem armen Kerl nicht sämtliche Hoffnung kaputt!
>
> Das ist schlichtweg der falsche Modus für die Festplatte. Ist 'ne SATA
> drin, AHCI-Modus. Damit kommt XP nicht klar, bzw. nur mit extra
> Treibern. Denselben Fehler erhält man, wenn man XP von CD frisch
> installiert.
>
> Stell das Ding im BIOS auf IDE, dann sollte die Kiste mal mindestens im
> abgesicherten Modus starten.

hast du überhaupt gelesen? bei ihm geht der abgesicherte Modus schon 
immer. Damit haben wir das Problem von IDE und AHCI schon lange 
ausgeschlossen!

Er hat eine komplett andere Fehlermeldung die auf eine anderes 
Treiberproblem hindeutet.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Ralf Dreiling schrieb:
> dann sollte die Kiste mal mindestens im abgesicherten Modus starten.

Das tut sie bereits, siehe Eröffnungspost.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Um solche Sachen zu lokalisieren gibt es ja die Option, die
bei, Start verarbeiteten Treiber zu loggen. Die letzte dort
verzeichnete Aktion checken ...

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> fixboot und bootcfg /rebuild hab ich gemacht,
>
> hat nix gebracht außer das ich jetzt auch nicht mehr in den
> Abgesicherten Modus komme, da steht nun: "Windows XP Setup kann nicht
> vom abgesicherten Modus aus aufgerufen werden. Setup wird jetzt neu
> gestartet"
Da bist du nicht gleich auf die Konsole gegangen und hast irgendwie das 
Setup angestoßen. Das will XP nun fertigstellen. Das solltest du aber 
noch nicht.

Christoph schrieb:
> Ok,
>
> danke für die Information, hab ich gerade gemacht...
>
> Kommt der gleiche Fehler nach dem Ladebalken startet der Rechner neu...

Sowas hab ich noch nie erlebt. Danach ging es immer.
Fang noch mal von vorn an. Kopiere die HD noch mal vom Original und dann 
sofort eine Reperaturinstallation.
Oder ist die CD eine, welche an die Hardware gebunden ist?
Ich bin jetzt auch umgezogen von einem SIS- auf einen INTEL-Chipsatz.
Mußte auch drüberinstallieren. Aber den Bootlader mußte mit bootcfg 
/rebuild neu gemacht werden.
Bei einem Umzug von VIA auf VIA brauchte ich das aber nicht. Es startete 
gleich.
Hast du nicht eine Hauptplatine mit einem Chipsatz von der gleichen 
Firma wie das Original?

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

Beim booten schon mal mitgeloggt (über F8)?
Dann schau Dir die ntbtlog.txt genauer an. Die sieht dann etwas so aus:

Service Pack 3 3 26 2013 10:13:23.500
Treiber geladen \WINDOWS\system32\ntkrnlpa.exe
Treiber geladen \WINDOWS\system32\hal.dll
Treiber geladen \WINDOWS\system32\KDCOM.DLL
Treiber geladen \WINDOWS\system32\BOOTVID.dll
Treiber geladen ACPI.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\WMILIB.SYS
Treiber geladen pci.sys
Treiber geladen isapnp.sys
Treiber geladen pciide.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\PCIIDEX.SYS
Treiber geladen MountMgr.sys
Treiber geladen ftdisk.sys
Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Cdaudio.SYS
usw...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.