Forum: PC Hard- und Software Dell Vostro 1015 Probleme mit USB


von Rolf (Gast)


Lesenswert?

Das Dell Vostro 1015 Notebook meiner Schwägerin hat Probleme mit den 
USB-Anschlüssen. Eine zeitlang funktioniert alles (USB-Maus (schnurlos 
oder auch mit Kabel), USB-Dongle), dann auf einmal gehen die 
USB-Anschlüsse nicht mehr.

Im Gerätemanager gibt es ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen bei:
Intel ICH9 Famliy USB2 enhanced host controller - 293A

Der Gerätemanager sagt:
Ort:  PCI-Bus 0, Gerät 29, Funktion 7

Gerätestatus:
Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)

Den neuesten Chipsatztreiber habe ich bei Dell runtergeladen und 
installiert. Es brachte keine Besserung.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

von Rolf (Gast)


Lesenswert?

Ergänzung: Win 7 32 Bit

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Rolf schrieb:
> Den neuesten Chipsatztreiber habe ich bei Dell runtergeladen

Wenn die Hälfte der Daten erst auf dem Stick ist, wundert mich das kaum, 
wenn eine Fehlermeldung kommt. Wer USB-Geräte OHNE abmelden herausfetzt 
hat öfter Ärger. Es gibt bloß keiner gerne zu.

von Rolf (Gast)


Lesenswert?

Ich habe das Notebook mit einer Linux-Live-Session getestet. Die 
USB-Anschlüsse funktionierten ohne Probleme. Deshalb schließe ich einen 
Hardwaredefekt aus.

Es ist ein Softwareproblem.

INFCACHE.1  habe ich schon gelöscht und neu aufbauen lassen. Der Fehler 
ist weiterhin vorhanden.

Als nächstes werde ich alle USB-Geräte im Gerätemanager deinstallieren, 
dann ccleaner laufen lassen und dann die USB-Geräte neu installieren. 
Vielleicht hilft das. Mehr fällt mir aber dann auch nicht mehr ein.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Rolf schrieb:
> alle USB-Geräte im Gerätemanager deinstallieren,

Wäre die logische Variante,
es könnte aber in seltenen Fällen evtl. auch ein Kabel sein, was 
gelegentlich Kurzschluss verursacht oder ein Verbraucher der erst später 
bei USB für den vollen Strom angemeldet wird und als Folge die 5V 
zusammenbrechen. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Spannungsversorgung

von Rolf (Gast)


Lesenswert?

Rolf schrieb:
> Als nächstes werde ich alle USB-Geräte im Gerätemanager deinstallieren,
> dann ccleaner laufen lassen und dann die USB-Geräte neu installieren.
> Vielleicht hilft das. Mehr fällt mir aber dann auch nicht mehr ein.

Das habe ich gemacht und es hat das Problem behoben. Ich bin sehr froh.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.