Hallo liebe MC-Community,
wir sind zwei Elektrotechniker (einer davon mit tiefen BWL Kenntnissen)
und sind nebenher seit 2 Jahren am entwickeln im Bereich
Microcontroller, Elektronik und Software. Unterstützt werden wir
momentan von einem 6-köpfigen Team, Industriepartnern, diesem Forum ;)
und einem Investor.
Mittlerweile sind wir sehr weit mit unserem Produkt: Serien-Prototyp
steht, EMV und Normung ist fast durch, potentielle Kunden wollen unser
Produkt in großer Stückzahl kaufen und wir würden eine weitere
Anschubfinanzierung bekommen.
Nun suchen wir im Raum Berlin oder Aachen zwei Mitstreiter
(IT/TI/ING/NAT) die Lust haben einzusteigen und das Unternehmen mit uns
technisch aufzubauen. Kenntnisse im Bereich Embedded System (ARM,
ATMEL,...), Hardwareentwicklung (Messung, Schaltungen, Eagle),
Softwareentwicklung (z.B. Java, C, Python, JavaScript, Ruby usw.)
sollten vorhanden oder schnell erlernbar sein. Persönlich sollte ein fit
vorhanden sein: Leistungsbereit, Hands-On, Mutig, Organisiert und
Kreativ. Gehalt ist 2.500 € netto und es gibt eine Beteiligung am
Unternehmen. Wir suchen einen frischen Absolventen (Bsc/Msc/Dipl/Dr. <5
Jahre her)!
Interessiert? Oder kennt ihr jemanden für den das interessant sein
könnte? Dann meldet euch über microcontroller.net bei mir und für
weitere Rückfragen gerne den Thread nutzen. Sind auch für Tipps usw.
offen oder jegliche andere Unterstützung.
Viele Grüße,
Felix
Felix O. schrieb:> Gehalt ist 2.500 € netto
Mit netto kann keiner vernünftig rechnen, also immer brutto angeben.
Allerdings befürchte ich, das der Thread wegen Regelverstöße gelöscht
wird was andere zu entscheiden haben.
Hi,
dadurch das es sich um eine studentische Gründung handelt und nicht
direkt um eine Firma die jemanden zur Anstellung sucht, dachte ich das
dies in Ordnung sei. Falls nicht, dann entschuldige ich mich.
Exist ist ja offiziell ein Stipendium und deswegen ein "Netto-Gehalt"
und nicht Brutto.
Viele Grüße,
Felix
Michael S. schrieb:> Mit netto kann keiner vernünftig rechnen, also immer brutto angeben.> Allerdings befürchte ich, das der Thread wegen Regelverstöße gelöscht> wird was andere zu entscheiden haben.
Das wird ein Stipendium sein, wenns um Exist geht. Leider brauche ich
noch nen halbes Jahr, sonst könnten wir uns gerne mal unterhalten...
Felix O. schrieb:> Exist ist ja offiziell ein Stipendium und deswegen ein "Netto-Gehalt">> und nicht Brutto.
Dann erwähn aber auch, dass es die 2500,- nur für Leute mit Promotion
gibt.
Warum sucht ihr nur bis 5 Jahre BE?
Wegen dem Gehalt ist Exist sicherlich nicht zu empfehlen, da gibt es
woanders mehr und auch die Sicherheit ist größer. Bezüglich Exist: Das
genaue Gehalt variiert je nach erworbenen Abschluss, richtig.
Wir suchen nicht bis 5 Jahre BE, sondern jemanden dessen Abschluss
höchstens 5 Jahre her ist. Dies ist Voraussetzung bei Exist.
Felix O. schrieb:> Wir suchen nicht bis 5 Jahre BE, sondern jemanden dessen Abschluss> höchstens 5 Jahre her ist. Dies ist Voraussetzung bei Exist.
Das ist Diskriminierung. Seid froh wenn euch keiner verklagt!
Das Gehalt ist auch nicht unbedingt der Knaller, vielleicht findet sich
aber in Berlin ein billiger Pole, die Grenze ist nicht so weit weg.
Bitte hier keine fremdenfeindlichen Sprüche über "billige Polen" in dem
Thread. Warum man hier gleich aggressiv wird und uns wünscht das wir
verklagt werden, versteh ich nicht.
Es ist nun mal diskriminierend, daß Bewerber ausgeschlossen werden,
deren Abschluss länger als fünf Jahre zurückliegt - mal ganz davon
abgesehen, daß dies auch fachlich nicht viel Sinn macht.
Hans schrieb:> Es ist nun mal diskriminierend, daß Bewerber ausgeschlossen werden,> deren Abschluss länger als fünf Jahre zurückliegt -
bafög gibt es auch nur bis 35, ist das auch Diskriminierung?
Felix O. schrieb:> wir sind zwei Elektrotechniker (einer davon mit tiefen BWL Kenntnissen)
Das ist doch wohl nicht ernst gemeint, hier von "tiefen BWL-Kenntnissen"
zu faseln, obwohl doch jeder weiß daß diese Fachrichtung nicht gerade
als besonders anspruchsvoll bekannt ist. Ein guter Ingenieur eignet sich
sowas nebenher am Wochenende an.
Die meisten dieser Kleinstfirmen scheitern übrigens aufgrund mangelnder
Professionalität innerhalb kurzer Zeit. Als Mitarbeiter ist man dann der
Gelackmeierte wenn man sich schnelle einen neuen Job suchen muß. Daher
Finger weg von diesem Angebot. Lieber bei einem renommierten Konzern
anfangen als in so einer "Wackelbude".
Hans schrieb:> Es ist nun mal diskriminierend, daß Bewerber ausgeschlossen werden,> deren Abschluss länger als fünf Jahre zurückliegt - mal ganz davon> abgesehen, daß dies auch fachlich nicht viel Sinn macht.
Das hat mit Diskriminierung nichts zu tun. So was würde ich damit
rechtfertigen, dass ich ein bestehendes junges Team habe und keine
altbackenen Mitarbeiter brauche. Es ist mein Unternehmensziel jung und
dynamisch zu bleiben und darum bin ich auf der Suche nach einem
entsprechend jungen Team. Des weiteren fügt sich ein älterer Mitbewerber
nicht gut in die bestehende Gruppierung von Arbeitnehmern ein und wird
somit mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Radposten innerhalb der Gruppe
belegen, was die Gruppendynamik massiv behindert. Argumentation beendet,
die Klage wird sowieso abgewiesen. Wenn mir da jemand ans Bein pinkeln
möchte, dann sage ich die Qualifikationen sind nicht ausreichend und
fertig.
Hans schrieb:> Das ist Diskriminierung. Seid froh wenn euch keiner verklagt!
Quatsch - Diskriminierung ist schon definiert: Zitat aus dem Allgemeines
Gleichbehandlungsgesetz:
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder
wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder
Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen
Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Zitat Ende.
Sonst wäre ja jede Einschränkung diskriminierend (ob mit oder ohne
Berufserfahrung, Führerschein, Ausbildung, Abschluss usw.)
Michael schrieb:> dass ich ein bestehendes junges Team habe und keine> altbackenen Mitarbeiter brauche. Es ist mein Unternehmensziel jung und> dynamisch zu bleiben und darum bin ich auf der Suche nach einem> entsprechend jungen Team.
Ist das jetzt ernst gemeint? Das wäre dann doch diskriminierend (Alter!)
Merke: Alter hat nicht unbedingt was mit Berufserfahrung zu tun!
Michael schrieb:> Wenn mir da jemand ans Bein pinkeln> möchte, dann sage ich die Qualifikationen sind nicht ausreichend und> fertig.
Blöd nur, daß die wahren Hintergründe im Internet nachgelesen werden
können. Auch der Arbeitsrichter kann lesen.
Unabhängig davon wird man mit lauter Frischlingen wird man sowieso
schnell auf die Schnauze fliegen. Ich habe schon einige scheitern
gesehen.
Wie gesagt, wir machen die Vorgaben nicht. Das sind Gegebenheiten,
entweder wir nehmen diese an oder lehnen ab. Das Angebot ist mehr als
fair für einen Gründer, aber eben nicht für einen Angestellten. Das muss
jeder für sich selbst entscheiden, wo er sich sieht.
Ich will eigentlich nicht das der Thread missbraucht wird um sich hier
über staatliche Fördermittel, Gehälter, Altersdiskriminierung oder
Sinn/Unsinn von BWL aufzuregen. Alle anderen Fragen sind wir gerne
bereit zu beantworten.
Rachendrachen schrieb:> Unabhängig davon wird man mit lauter Frischlingen wird man sowieso> schnell auf die Schnauze fliegen. Ich habe schon einige scheitern> gesehen.
Absolut richtig. Eine Gründung ist hochriskant und auch wenn wir bereits
Gründungs- und Managementerfahrung vorweisen können, sollte das Risiko
nicht unterschätzt werden. Wir haben bis jetzt zwar einige gute
Aufträge, aber das ist kein garant für die Zukunft.
Felix O. schrieb:> Ich will eigentlich nicht das der Thread missbraucht wird um sich hier> über staatliche Fördermittel, Gehälter, Altersdiskriminierung oder> Sinn/Unsinn von BWL aufzuregen. Alle anderen Fragen sind wir gerne> bereit zu beantworten.
Aha, es wird also jemand gesucht, der schön brav die Schnauze hält und
alles mit sich machen läßt. Mit einem Frischling geht das natürlich,
aber bei einem Berufserfahrenen gehen da sämtliche Warnlampen an.
Warum wird eigentlich in Internet-Foren nach Mitarbeitern gesucht.
Scheut man etwa die Kosten für eine Stellenanzeigen in renommierten
Magazinen und Zeitungen?
So, ein letztes Mal: Wir suchen einen MItgründer, keinen Mitarbeiter.
Ich habe keine Lust auf ignorantes Gehetze und Unterstellungen hier
weiter einzugehen.
Wie hoch ist denn die Beteiligung am Unternehmen. Ab 25% würde icb es
mir überlegen. Das Gehalt muß natürlich auf ein ordentliches Niveau
erhöht werden, mit Taschengeld lockt man natürlich keine Super-Cracks
an.
Rachendrachen schrieb:> Wie hoch ist denn die Beteiligung am Unternehmen. Ab 25% würde icb es> mir überlegen. Das Gehalt muß natürlich auf ein ordentliches Niveau> erhöht werden, mit Taschengeld lockt man natürlich keine Super-Cracks> an.
Kellerkind.
Felix O. schrieb:> So, ein letztes Mal: Wir suchen einen MItgründer, keinen Mitarbeiter.> Ich habe keine Lust auf ignorantes Gehetze und Unterstellungen hier> weiter einzugehen.
Ignorier diesen Rachendrachen-Troll, das ist nur dummes Geblubber was
der von sich gibt. Wer als Mitgründer einsteigen will, sollte sich
entsprechend der Risiken natürlich informieren. Ohne kalkuliertes Risiko
kein Gewinn, so dass ein Start-Up natürlich nichts für einen
Konzernbeamten ist. Viel Erfolg mit eurer Firmengründung, lasst euch von
Chris D. ein paar Tipps geben, der weiß wenigstens wovon er redet.
Ein Super-Crack würde evtl. die Chance sehen wenn das Geschäftsmodell
taugt und seine Fähigkeiten gewinnbringend miteinbringen und so
Vollkaskomentalitäten wie euch in 10 Jahren belächeln, während ihr euch
beschwert, dass euer Sachbearbeiterjob dicht gemacht wurde.
MaWin schrieb:>> Gehalt ist 2.500 € netto>> D.h. ihr zahlt im brutto mehr, wenn er verheiratet ist> als wenn er Single ist ?>> Das nenne ich familienfreundlich.
Oder es ist brutto und netto verwechselt worden...
Netto-Gehaltsangaben sind jedenfalls sowas von peinlich...
Wie viel Geschäftsanteile bekommt man als dipl.ing?
Ich habe schon ne Gmbh während des Studiums hochgezogen. Ich weiß also
wie es funktioniert.
Gruß Dennis
Michael (Gast) schrieb:
> ... dass ich ein bestehendes junges Team habe und keine> altbackenen Mitarbeiter brauche.
Aha! Einer der auf jung und unerfahren baut. Warum? Sucht ihr dumme die
ihr meint ausnutzen zu können?
> Es ist mein Unternehmensziel jung und> dynamisch zu bleiben und darum bin ich auf der Suche nach einem> entsprechend jungen Team.
Solche spinnerten Ansichten sollten eigentlich längst ausgedient haben.
BWL'er Geschwafel!
> Des weiteren fügt sich ein älterer Mitbewerber> nicht gut in die bestehende Gruppierung von Arbeitnehmern ein
Und das weißt du schon jetzt? Hellseher bist du also auch noch.
> und wird> somit mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Radposten innerhalb der Gruppe> belegen, was die Gruppendynamik massiv behindert.
Jung, dynamisch, unerfahren, unkundig, vorurteilsbeladen. Au weia!
> Argumentation beendet,
Auf dieser Basis kann man auch nicht argumentieren.
> die Klage wird sowieso abgewiesen. Wenn mir da jemand ans Bein pinkeln> möchte, dann sage ich die Qualifikationen sind nicht ausreichend und> fertig.
Die Bereitschaft zum lügen ist also auch vorhanden. Das kennt man ja vom
Personalwesen.
D. I. (grotesque) schrieb:
> Ihr solltet zumindest mal Google bemühen was EXIST überhaupt ist...> manchmal fragt man sich echt was für F***f***** hinter den Bildschirmen> sitzt.
Du brauchst dich gar nicht hier so künstlich aufzuregen als Jungspund,
der noch nicht einmal seine DA fertig hat. Du brauchst noch ein geraumes
Weilchen um überhaupt mal die Reife zu besitzen, solche kruden Sätze wie
hier gefallen sind richtig einzuordnen. Ich kann es dir auch nochmal
anders sagen. In Europa brennt die Hütte. Unsere Währung geht vielleicht
vor die Hunde und damit kommen Unwägbarkeiten auf die Wirtschaft und uns
alle zu, die heute keiner einschätzen kann. In ganz Südeuropa werden
Leute ob jung oder alt derzeit um ihre Jobchancen gebracht. In
Frankreich und Italien schaut es nicht viel besser aus. Vielleicht auch
demnächst bei uns. Und dann schlagen hier Luxusdiskussionen auf wie "wir
sind sooo jung, sooo dynamisch. Wir wollen keine alten Säcke" usw. Da
fällt mir irgendwie spontan nur ein Begriff ein: Rotzlöffel! Hier geht
es einfach noch zu vielen Leuten zu gut. Mit den Erwartungen könnt ihr
auch gleich ins Horn des "Fachkräftemangels" blasen. Der ganze
Finanzsektor strotzt nur so von Heinis, die mit diesem Gesabbel "wir
sind sooo dynamisch" usw. Geldmengen künstlich aufgeblasen haben, so
dass ganze Staaten dran verrecken. Auf Zypern kann sich wohl keiner mehr
vorstellen sein Geld mit ganz normaler Feldarbeit oder als
Industriearbeiter zu verdienen. Weil Feldarbeit oder Industrie ist ja
sooo uncool! Igitt der ganze Dreck und dannoch schwielen an die zarten
Fingerchen. Da fällt dem Nerd vor schreck glatt die Brille runter und
dem Hipster rutschen die Finger von der Tastatur. Leute, die Party ist
vorbei! Kommt mal runter von eurem künstlichen BWL'er Gehabe und werdet
wieder Mensch. Da respektiert man seine Mitmenschen die etwas geleistet
haben oder was können oder was können wollen und zwar unabhängig vom
Alter. Ihr werdet auch schneller 40, schneller 50 als euch lieb ist.
Dann ist euer "ich bin sooo jung und cool" nur noch makulatur.
Also, ich glaube das die Diskussion hier wirklich überhaupt nicht in die
richtige Richtung führt. Wir suchen jemanden der mit uns gründet auf
Exist-Basis und ich denke das wir gute Voraussetzungen dafür geschaffen
haben (Produkt, Geld, Aufträge). Wenn dies für manche nicht in Frage
kommt, ist dies total in Ordnung, nur bitte ich darum das diese Personen
nicht den Thread hier mutwillig zerstören. Ich weiß das das Internet
einen gewisse Anonymität erlaubt man sollte dies aber, wenn man eine
gute Kinderstube genossen hat, bitte nichts ins Extreme ausnutzen. Ich
finde es auf jeden Fall eine Frechheit uns als Lügner, Betrüger,
Abzocker usw. zu betiteln. Das zeugt nicht nur von Ignoranz sondern auch
von Dummheit!
Ich schließe mich meinem Vorredner deswegen an: Bitte informiert euch
über Exist! Jede Gründung hat eine immense Upside aber eine noch größere
Downside. Wir bieten keine Mitarbeiterstelle auf Lebenszeit und keine
Beamtenstelle. Wenn ihr nicht gut seid indem was ihr tut, verdient ihr
auch kein Geld (ganz einfache BWL, scheint also bei manchen doch mehr
als ein Wochenende zu brauchen um das zu kapieren).
Ich verstehe das dies das falsche Forum für ein solches Anliegen ist,
dass habt ihr deutlich gemacht. Ich will hier auch keine festgefahrenen
Meinungen und Weltbilder zerstören. Die Engstirnigkeit die manch einer
aus der gleichen "Zunft" hier aufweist ist dennoch überraschend.
Chapeau!
Und diese Abneigung gegenüber BWL verstehe ich nicht. Ich habe
Elektrotechnik, BWL und Physik studiert und richtig tolle Leute in der
BWL kennengelernt. Manche Vorurteile sind ein wenig überholt und es wäre
lohnenswert diese zu hinterfragen.
Ich wollte mich an dieser Diskussion eigentlich nicht beteiligen, da mir
das zu dumm erschien. Auch hier: Chapeau!
Nun zu den konkreten Fragen, worüber ich sehr dankbar bin:
Wir suchen einen gleichberechtigten Mitgründer. D.h. das wir alle ca.
die selben Anteile halten werden und das gleiche "Gehalt" beziehen
werden. Es macht für uns keinen Sinn jemanden im Team zu haben der
generell benachteiligt gegenüber uns ist.
@Dennis: Lass uns gerne mal darüber reden. Ich habe mein erstes
Unternehmen verkauft und danach noch ein weiteres hochgezogen, ganz
unerfahren bin ich zum Glück nicht ;) Nach erster Erfahrung in Beratung
& Management bin ich wieder auf die Gründung zurück gekommen. Schreib
mir bitte hier eine Nachricht.
Da ich denke das dies hier in keine gute Richtung führt, kann das Thema
geclosed werden. Wir haben gesagt was wir Suchen und sind nicht daran
interessiert Grundsatzdiskussion zu führen. Wir werden in Zukunft wie
vorgeschlagen SOLCHE Foren meiden und direkt an unseren Unis in Aachen,
München und Berlin suchen, da wird eher das Zielpublikum sein.
Was nicht gefällt soll gelöscht werden? Tolle Maxime!
> Manche Vorurteile sind ein wenig überholt und es wäre> lohnenswert diese zu hinterfragen.
Dann würde ich mal mit denen aus dem Posting von 20:46 Uhr beginnen.
Viel Glück mit eurer Unternehmung. Möge Verstand und Vernunft
gleichmaßen bei euch einkehren.
Ich weiß echt nicht warum du meinst dich hier so benehmen zu können. Ich
(Felix) habe hier nur geschrieben was wir suchen und ob jemand daran
Interesse hat. Weder hab ich jemand gezwungen bei uns einzusteigen noch
erhoffe ich mir irgendeinen Vorteil daraus (klar erkennbar an dem Wort
GLEICHBERECHIGT). Was soll das? Warum provozierst du hier ohne Grund?
Ist das so deine Art?
PS: Um 20:46 habe ich nichts gepostet!
Wie gesagt, den Kampf gegen Windmühlen will man vielleicht nicht
gewinnen.
Und zum Thema Diskriminierung: Wenn Exist uns einen mit 20 Jahren
Berufserfahrung zahlen würde, würde uns das freuen. Aber man sieht hier
doch ganz klar das dies eine Illusion ist, jmd. für 2.500 € zu bekommen
der so viel Erfahrung hat. Mehr gibt das Investment halt nicht her!
Also erstens "provoziere" ich nicht, sondern teile hier meine Meinung
mit, zu einem bestimmten Gehabe bzw. Verhalten, dessen Inhalt sich im
Posting von 20:46 Uhr konzentriert wiederspiegelt. Und zweitens empfinde
ich das Posting von 21:56 Uhr als "Provokation". Ungeachtet dessen
braucht mir hier keiner mit "Engstirnigkeit" zu kommen, der nicht mal
bereit ist über seinen BWL'er Tellerrand zu blicken.
Ich will aber nicht weiter deinen Thread stören. Es ist gesagt was zu
sagen war.
Viel Erfolg!
Das ist das Elend hier an diesem Forum...
Man kann die Neider und Besserwisser einfach nicht ernst nehmen. Machen
sofort einen auf Klassenkampf, Schwarz-Weiss-Denken oder sonstigen
Anfeindungen aus der Anonymität heraus wenn jemand den Mut hat eine
Existenz zu gründen oder Leistung zu zeigen. Das wollen
Techs/Ings/Naturwissenschaftler sein. Pah, Ratten sind das. Politiker!
Statt das der eine dem anderen Hilft ihn auf die Schultern zu nehmen
tritt er ihm lieber auf die Füße.
Ehrlich, manchmal schämt man sich hier.
ET schrieb:> Du brauchst dich gar nicht hier so künstlich aufzuregen als Jungspund,> der noch nicht einmal seine DA fertig hat. Du brauchst noch ein geraumes> Weilchen um überhaupt mal die Reife zu besitzen, solche kruden Sätze wie> hier gefallen sind richtig einzuordnen. Ich kann es dir auch nochmal> anders sagen. In Europa brennt die Hütte. Unsere Währung geht vielleicht> vor die Hunde und damit kommen Unwägbarkeiten auf die Wirtschaft und uns> alle zu, die heute keiner einschätzen kann.
Buuhuu, am besten du gräbst dich ein und ziehst dir eine Wollmütze über
den Kopf, kaufst dir einen 2-Jahresvorrat Bohnen und wickelst dich in
Alufolie ein.
EXIST erlaubt nur Leute bei denen der Abschluss weniger als 5 Jahre her
ist als Mitgründer und der Betrag ist nun mal fest. Man bekommt
monatlich einen Festbetrag als Stipendium und kann sich damit voll auf
sein Geschäft konzentrieren während man für die erste Zeit den Rücken
frei hat ohne Existenzängste. Klar ist das kein Luxusgehalt aber es
deckt locker den Lebensunterhalt, darum gehts. Das ist anders als wenn
du von Tag 1 mit der Firma Kohle einfahren musst. Dass das nichts für
9-to-5 Laberköpfe ist, ist offensichtlich. Wenn du bei einem
EXIST-Projekt teilnimmst hast du die Chance ganz am Anfang dabei zu sein
mit dem Risiko dass es schief geht, deswegen auch geeigneter für
Jungspunde die noch keine großen Verpflichtungen haben, als jemand der
eine Familie zu ernähren hat.
P.S. Die DA liegt nun schon etwas zurück ;)
Die Brutto-Netto Frage koennte noch teuer werden. Generell ist Exist von
der Steuerbefreiung als Stipendium ausgeschlossen.
http://wpeters.net/2012/04/exist-grunderstipendium-und-die-steuer/
auch die FAQ von exist (faq-gruenderstipendium.pdf, hab leider keinen
Link):
"Eine Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 44 EStG dürfte grundsätzlich
ausgeschlossen sein."
Aber sooo viel Steuern zahlt man da dann auch nicht.
Danke für den Tipp, dumdidum. Das war mir auch noch nicht bewusst.
Aber wegen dem anfänglichen Geld machen wir es nicht, wir wollen unsere
Firma hochziehen und damit später Geld verdienen.
Felix O. schrieb:> Danke für den Tipp, dumdidum. Das war mir auch noch nicht bewusst.>> Aber wegen dem anfänglichen Geld machen wir es nicht, wir wollen unsere> Firma hochziehen und damit später Geld verdienen.
Ist ja auch Sinn und Zweck der ganzen Aktion; rein aus Neugier was
stellt ihr denn her? Gern auch per PM, muss auch nicht zu detailliert
sein.
Hier steht es doch schwarz auf weiß:
http://www.exist.de/exist-gruenderstipendium/index.php
PDF-Datei:
http://www.exist.de/imperia/md/content/exist-gruenderstipendium/faq-gruenderstipendium.pdf
"Unterliegt das Stipendium der Sozialversicherungspflicht?
Jeder Stipendiat ist für die ordnungsgemäße Abführung der
Sozialversicherungsbeiträge selbst verantwortlich. Der Abschluss einer
Krankenversicherung und die selbständige Abführung der Beiträge sind
unbedingt notwendig. Empfehlenswert ist die frühzeitige Kontaktaufnahme
zur zuständigen Agentur für Arbeit, um ggf. Beiträge (ca. 60-70 € /
Monat) zur Arbeitslosenversicherung zu leisten. Diese sind Voraussetzung
für die Inanspruchnahme von Leistungen der Agentur für Arbeit, z. B.
auch des Gründungszuschusses."
Die 2.500 Euro im Monat sind also nicht als Netto-Einkommen zu
betrachten. Wer sowas behauptet, dem fehlen wohl die "tiefen
BWL-Kenntnisse" ;-)
Außerdem sind es 2.500 Euro/Monat nur mit Promotion, ansonsten 2.000
Euro pro Monat für Leute mit Hochschulabschluss.
Ich streite mich hier nicht rum. Oben steht das es sich um Exist
handelt. Jeder der interessiert ist, kann sich darüber sehr transparent
informieren. Wir sind promoviert, deswegen haben wir das Gehalt genannt.
Aber ich danke dir das du das nochmal genau aufgeklärt hast, Mark.
Vielleicht können sich dann manche die das Programm nicht kennen ein
besseres Bild davon machen. Das mit den BWL Kenntnissen steht drin, da
dies bei Exist gerne gesehen wird.
Ich wiederhole es aber noch ein letztes Mal: Es ist eine Gründung und
kein Mitarbeiterverhältnis. Bitte informiert euch konkret was eine
Gründung bedeutet (habe ich jetzt ca. 5 mal geschrieben).
Und nun bitte keine rumpöbelein mehr, sondern etwas konstruktives (wie
zum Beispiel der Beitrag von Mark). Schade das bis jetzt nur einer
Interesse bekundet hat.
D. I. schrieb:> Ist ja auch Sinn und Zweck der ganzen Aktion; rein aus Neugier was>> stellt ihr denn her? Gern auch per PM, muss auch nicht zu detailliert>> sein.
bitte mir auch ne PN.
Mal schauen ob das paßt
Gruß
dart
Felix O. schrieb:> Und diese Abneigung gegenüber BWL verstehe ich nicht. Ich habe> Elektrotechnik, BWL und Physik studiert und richtig tolle Leute in der> BWL kennengelernt. Manche Vorurteile sind ein wenig überholt und es wäre> lohnenswert diese zu hinterfragen.
Diese Abneigung wirst Du verstehen, wenn Du Dich im richtigen Leben mit
diesen "tollen Leuten" rumschlagen durftest.
Druck Dir diesen Post aus und lies den in 10 Jahren noch mal.
Da werden Dir ganz andere Gedanken kommen, als jetzt, wo die rosarote
Brille noch nicht ausgeblichen ist.
asdfg
>So was würde ich damit rechtfertigen, dass ich ein bestehendes junges Team habe
und keine altbackenen Mitarbeiter brauche. Es ist mein Unternehmensziel jung und
dynamisch zu bleiben und darum bin ich auf der Suche nach einem
entsprechend jungen Team.
Aeh. Ja. ... Jung & schnell an der Wand.
Ich haette einen tollen Kandidaten. Wie sieht's denn mit Provision aus.
Ein Uebersiedelungsbeitrag wird erwartet. Und etwas mehr Gehalt waere
auch gut. Und schliesslich wuerde eine Abloeseentschaedigung faellig.
>...ist mein Unternehmensziel jung und dynamisch zu bleiben und darum bin>ich auf der Suche nach einem entsprechend jungen Team.
Äußerst interessanter Ansatz. Was macht unser Jungdynamiker wenn er
selber älter wird? Sich selbst rausschmeißen?
Viktor N. schrieb:>>So was würde ich damit rechtfertigen, dass ich ein bestehendes junges Team habe> und keine altbackenen Mitarbeiter brauche. Es ist mein Unternehmensziel jung und> dynamisch zu bleiben und darum bin ich auf der Suche nach einem> entsprechend jungen Team.
Diesen Satz habe ich nicht geschrieben noch jemand aus meinem Team!
Zum Vorschlag: Dies ist mit Sicherheit kein toller Kandidat für uns, da
wir keinen Angestellten suchen.
Kolophonium schrieb:>>...ist mein Unternehmensziel jung und dynamisch zu bleiben und darum bin>>ich auf der Suche nach einem entsprechend jungen Team.>> Äußerst interessanter Ansatz. Was macht unser Jungdynamiker wenn er> selber älter wird? Sich selbst rausschmeißen?
LOL
Kolophonium schrieb:>>...ist mein Unternehmensziel jung und dynamisch zu bleiben und darum bin>>ich auf der Suche nach einem entsprechend jungen Team.>> Äußerst interessanter Ansatz. Was macht unser Jungdynamiker wenn er> selber älter wird? Sich selbst rausschmeißen?
Wir diskrimnieren keine Älteren. Gerne nehmen wir auch jemanden der
etwas Älter ist. Voraussetzung: Das Gründerstipendium reicht ihm zum
Leben und das sein relevanter Abschluss 5 Jahre her ist.
Noch einmal: Exist ist ein Gründer-Stipendium das vorsieht das jemand
den Abschluss vor höchstens 5 Jahren gemacht haben muss um gefördert zu
werden. Und nochmal: Wir suchen keinen Angestellten.
Ein Lohn macht aber nur Sinn solange man am Tropf von Foerdergeldern,
Investorengeldern, und Sponsoren haengt. Solange man noch in der
Entwicklungsphase ist. Denn nachher wenn's laeuft wird kassiert, richtig
kassiert. Ohne Grenze nach oben. Es wird ja wohl ein Businessplan
existieren. Zu welchem Zeitpunkt ist geplant die 10k Grenze zu
durchstossen. Und wann die 20k Grenze.
Wieviel koennte man den Gewinnanteil erhoehen man zB 100k, 200k Euro
einbringt?
Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch mit 35Jahren.
Der Personaler meinte, dass das ja jetzt auch nicht mehr so jung sei.
Ich fragte ihn dann, was er dann in der Firma noch mache, da er selbst
weit Ü50 ist.
Dann war er beleidigt und wir sind schnell unserer Wege gegangen.
Mit Logik habens die Jungfanatiker nicht so richtig.
Ich werde hier nicht auf Details eingehen, diese kann man gerne direkt
besprechen. Wenn man den Unterschied zwischen Gründung und Anstellung
verstanden hat, sollten sich einige Fragen von selbst klären.
Ich will jedoch anmerken das aus rein monetären Gesichtspunkten eine
Gründung nicht angestrebt werden sollte.