Hi, ich bin auf der Suche nach einer Webcam, die ich zwar draußen aber unter einem Vordach anbringen möchte (also keiner direkten Witterung ausgesetzt, aber feucht). Stromanschluss ist vorhanden, Netzwerk nicht aber WLAN. Bei Amazon wird man prinzipiell mit passenden Kameras totgeworfen, allerdings haben die (selbst wenn man die Suchparameter entsprechend erweitert) allesamt nur eine lausige auflösung von 640x480. Hat jemand einen Tipp für eine (günstige) Kamera, die ein bischen besser auflöst? Danke!
Es existieren einige Fertiglösungen, keine davon ist günstig. Du kannst selbst etwas basteln (NSLU2, mjpeg-streamer, UVC USB Webcam) in einem entsprechenden Gehäuse, aber das ist dann halt eine bastellösung die nicht so schön rund ist.
Naja, "günstig" heißt nicht hemmungslos billig, sondern halt preiswert im Rahmen dessen, was sowas halt kostet...
Zwrkx schrieb: > Suche nach einer Webcam Was hat Deine Suche bei http://www.elv.de ergeben? In meiner Nähe waren einige WLAN-Kameras im WLAN zu finden. Sie waren aber bald wieder von 2,4GHz verschwunden weil sie evtl. doch nicht so schön wie in der Werbung funktionierten? Wer Funk kennt, nimmt Kabel.
http://www.foscam.de/shop/FI9802W-Wetterfeste-HD-IP-Kamera-50m-Reichweite-H264-720-Pixel-IR-Cut-Audio für die Pan-Tilt-Indoor-Variante gibt bei ebay manchmal wetterfeste Gehäuse: http://www.foscam.de/shop/Update-Foscam-FI9821W-HD-IP-Kamera-H264-1280-x-720-P-IR-Cut-SD-Card-Slot-Farbe-schwarz- mit http://www.ebay.de/itm/enclosure-dome-Schutzverglasung-fur-Foscam-FI8918W-FI8908W-Outdoor-waterproof-/251249493941?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&hash=item3a7fa307b5
https://www.mobotix.com/ger_DE/ Nicht gerade günstig aber es kommt ja immer auf den Anwendungsfall und wie das Ergebnis sein soll an.
Hallo Zwrkx, Für deine Kaufentscheidung sollte vielleicht auch noch eine Rolle spielen ob du direkt auf deine Kamera zugreifen kannst oder sie über eienn PC läuft. "Wer auf eine Verwendung einer IP Kamera setzt, kann mitunter eine erhebliche Kosteneinsparung aufgrund der wegfallenden Kabelinstallation erzielen. Da eine IP-Kamera ein integriertes PC-Modul (genannt Videosignal-Webserver) besitzt, kann auf einen Computer verzichtet werden." Quelle: http://wlankamera.de/ ich empfehle dir die D-Link DCS-5222L/E. Hat auch in einigen Tests recht gut abgeschnitten. Liebe Grüße Siamkatze
Zwrkx schrieb: > Stromanschluss ist vorhanden, Netzwerk nicht > aber WLAN. Dann könntest du ja auch einen Powerline-Adapter nehmen. Oder kommt der Strom von wo ganz amders her? Gruss Reinhard
Reinhard Kern schrieb: > Powerline-Adapter ... kurze Freude, bis es einen stört oder von anderen gestört wird. http://elektronikbasteln.pl7.de/powerlan-stoerungen.html Wo ein Kabel für den Strom ist, findet auch noch ein Kabel für das LAN Platz als dauerhafte Lösung.
Ich habe das System seit über 6 Monaten im Einsatz: http://www.logitech.com/de-de/video-security-systems/master-systems Damit bin ich absolut zufrieden.
L.D.H.V. schrieb: > Damit bin ich absolut zufrieden. Diese grenzenlose Freude könnte endlich sein. Warte mal noch ein paar Wochen, bis Dein Nachbar auf dieser Leitung auch irgendwelche Powerlan-Adapter benutzt.
L.D.H.V. schrieb: > Ich habe das System seit über 6 Monaten im Einsatz: > > http://www.logitech.com/de-de/video-security-systems/master-systems > > Damit bin ich absolut zufrieden. Auf der Seite ist kein Datenblatt zu finden. Bin ich blind?
http://www.pollin.de/shop/dt/NDE3NzcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Multimedia/Kameras/IP_Kamera_PREMIUMBLUE_PIPC_011_Pan_Tilt.html http://www.pollin.de/shop/dt/MDA4NzcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Multimedia/Kameras/IP_Kamera_TP_LINK_TL_SC4171G_Tag_Nacht_LAN_WLAN.html
oszi40 schrieb: > L.D.H.V. schrieb: >> Damit bin ich absolut zufrieden. > > Diese grenzenlose Freude könnte endlich sein. Warte mal noch ein paar > Wochen, bis Dein Nachbar auf dieser Leitung auch irgendwelche > Powerlan-Adapter benutzt. Ich mag Powerline auch nicht. Doch statt die Diskussion in diese Richtung zu drehen, sollte doch eher die eingangs gestellt Frage stehen: Warum haben diese Outdoor-Teile eigentlich immer so eine lausige Auflösung? Und: Was ist mit sog. EyeFi-SD-Karten, die funken den Strudel dann per WLAN. Natürlich haben auch diese Teile Kinderschuhprobleme, doch WENN sie gehen, sieht man dann auch ein gescheites Bild und keine Qualitäten aus der Steinzeit.
Ich nutze meine WLAN-Kamera auch für den gedeckten Eingangsbereich und das funktioniert soweit bestens. Zugriff erhalte ich über eine App auf meinem Mobiltelefon (Samsung Galaxy/Android) und kann das Livebild einsehen. Hat auch einen Bewegungsmelder - ganz praktisch. Die Überwachungskamera habe ich von http://www.wlan-kamera.ch (aus der Schweiz/bin auch aus der Schweiz).
>Warum haben diese Outdoor-Teile eigentlich immer so eine lausige
Auflösung?
Bandbreite ? Moechte man sein WLAN mit der Kamera dichtmachen?
Wir haben diese hier am Haus meiner Großeltern installiert: http://www.amazon.de/TriVision-wetterdicht-%C3%9Cberwachungskamera-Surveillance-Hochleistungskamera/dp/B00FF2GS5O/ref=sr_1_2?s=diy&ie=UTF8&qid=1419262526&sr=1-2&keywords=ip+cam Hat damals noch rund 300€ gekostet, ist also nicht so ganz "günstig" macht aber sehr gute Bilder. WLAN hat nicht funktioniert, also haben wir einen Power-Line-LAN-Adapter verwendet. Tut jetzt seit 3 Jahren seinen Dienst..
Fabian F. schrieb: > Wir haben diese hier am Haus meiner Großeltern installiert: > http://www.amazon.de/TriVision-wetterdicht-%C3%9Cberwachungskamera-Surveillance-Hochleistungskamera/dp/B00FF2GS5O/ref=sr_1_2?s=diy&ie=UTF8&qid=1419262526&sr=1-2&keywords=ip+cam > WLAN hat nicht funktioniert, Das nenne ich eine Empfehlung. Vielen Dank.
oszi40 schrieb: > L.D.H.V. schrieb: > Damit bin ich absolut zufrieden. > > Diese grenzenlose Freude könnte endlich sein. Warte mal noch ein paar > Wochen, bis Dein Nachbar auf dieser Leitung auch irgendwelche > Powerlan-Adapter benutzt. Bei einem PowerLAN-Adapter ist nach dem Zähler Schluss. Da kommt nix durch.
Breitschu schrieb: >> WLAN hat nicht funktioniert, > > Das nenne ich eine Empfehlung. Vielen Dank. Bitteschön, Nachtrag: Nachdem es scheibar keine Outdoor-Power-line-Adapter gibt, haben wir um die Steckdose ein Vogelhäuschen als Witterungschutz gebaut. Durch die Verlustleistung hält es sich der LAN-Adapter immer 3-4° über Umgebungstemperatur, was Kondestat effektiv verhindert. Die Vögel sind auch begeistert von der Wohnraumheizung..
J. Ad. schrieb: > Und: Was ist mit sog. EyeFi-SD-Karten, die funken den Strudel dann > per WLAN. Und die senden inzwischen HD-Videos in Echtzeit? Über vernünftige Entfernungen?
Wie wäre es mit 720p per Kabel oder WLAN für ca. 65,- Euro http://www.amazon.de/Wansview-M621W-Wasserdicht-%C3%BCberwachungs-Nachtsicht/dp/B009WKGIM8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419283521&sr=8-1&keywords=wansview+hd+outdoor
Frank Esselbach schrieb: > Wie wäre es mit 720p per Kabel oder WLAN für ca. 65,- Euro "Erstaunlich Wansview 720P H.264 Outdoor Wireless IP-Kamera werden Sie zu einer Remote Viewing Welt, kostenlose Hersteller-DDNS zu bringen. Sie werden nicht zu Hause Sorge, Ihr Büro, Ihr Werk wird in, wird es wie ein Auge überwachen gebrochen werden und es ist die beste Überwachungssystem zu kümmern Ihr Baby!" ... oh ja!
Ichich schrieb: > "Erstaunlich Wansview 720P H.264 Outdoor Wireless IP-Kamera werden Sie > zu einer Remote Viewing Welt, kostenlose Hersteller-DDNS zu bringen. Sie > werden nicht zu Hause Sorge, Ihr Büro, Ihr Werk wird in, wird es wie ein > Auge überwachen gebrochen werden und es ist die beste Überwachungssystem > zu kümmern Ihr Baby!" ... oh ja! Ja, witzich, da kann jemand kein Deutsch. Mögen Sie die Qualität der chinesichen Bedienungsanleitung eines deutschen Produktes beurteilen? Was hat das mit der Kamera als ansich zu tun?
Frank Esselbach schrieb: > Ja, witzich, da kann jemand kein Deutsch. Mögen Sie die Qualität der > chinesichen Bedienungsanleitung eines deutschen Produktes beurteilen? > Was hat das mit der Kamera als ansich zu tun? Es macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck und man schließt daraus auf die Qualität der Hardware...
>Ja, witzich, da kann jemand kein Deutsch. Mögen Sie die Qualität der >chinesichen Bedienungsanleitung eines deutschen Produktes beurteilen? >Was hat das mit der Kamera als ansich zu tun? Für so manchen ist eine hilfreiche Bedienungsanleitung in Muttersprache auch ein gewichtiger Faktor in der Produktauswahl. Ich habe schon IP-Kameras gehabt, wo ich trotz einges an IT-Erfahrung an bestimmten Stellen mit großen Fragezeichen auf der Stirn davor gesessen habe. Wenn man sich die Rezensionen bei Amazon durchliest, darf man sich eigentlich gar keine von den Drecks-China-Cams kaufen. Eine schlechter als die andere...hier mal ein paar Highlights an die ich mich nach dem Lesen der Rezensionen für ein paar Kamera-Modelle noch erinnern kann (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Die Netzteile sterben wie die Fliegen, es sind kleinere Optiken verbaut als angegeben, die Firmware ist hoffnungslos veraltet, Firmware-Updates gibt es trotz Fehlern nur für das Nachfolge-Modell, man muss sich mit Java oder sogar QuickTime rumärgern, bei Bewegungserkennung kommt die Komprimierung wegen zu schwachem Prozessor nicht nach und die entscheidenen Stellen fehlen in der Aufzeichnung, die Smartphone-Apps stürzen ständig ab, es gibt Sicherheitslücken durch voreinstellte und vorhersagbare DDNS-Adressen, bei FTP lassen sich keine Ordner angeben, IR-Beleuchtung fällt Reihenweise nach der Gewährleistungszeit aus, etc. Also für mich sieht das nach billigem Schrott aus, der mit viel Glück die Gewährleistungszeit übersteht. Und bei allem steht die Frage im Raum, ob mich in China nicht jemand heimlich beobachten kann. Die meisten dieser "Hersteller", wenn man sie überhaupt so nennen will, haben offensichtlich keinen Ruf zu verlieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.