Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Alte Kaffeemaschine: Was ist das für ein Ventil?


von Peter Reither (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

beim Ausschlachten einer alten Kaffeemaschine bin ich auf ein 
merkwürdiges Ventil gestoßen. Es trägt den Aufdruck "Typ DR1 6/250 ~ 
u185°C" und ist das obere Teil im Foto. Es befindet sich zwischen 
Wassertank und Heiztank.

Normalerweise werden doch "normale" Rückschlagventile benutzt. Aber 
wieso ist dieses hier an den Stromkreis angeschlossen? Und was hat es 
mit der weißen Stellschraube auf sich?

Könnt ihr mich aufklären? Tut mir leid, dies ist ein wenig Offtopic, 
aber ich bin mir sicher, dass es hier jemanden gibt der mir weiterhelfen 
kann.

Vielen Dank im Voraus!

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube, das ist ein Druckschalter.

MfG Klaus

von Sven (Gast)


Lesenswert?

Könnte auch ein Thermostat sein. Mit Einstellbarer auslösegrenze.
Wie ist es angeschlossen?

Druckschalter fände ich in einer Kaffeemaschine ungewöhnlich da ja kein 
Druck aufgebaut werden sollte. Oder war das sone Padmaschine?

von Peter Reither (Gast)


Lesenswert?

Sven schrieb:
> Oder war das sone Padmaschine?

Nein, ganz normale alte Kaffeemaschine.

Sven schrieb:
> Wie ist es angeschlossen?

Das Ventil und die Heizspule haben jeweils zwei Kontakte. Über jeweils 
einem Kontakt sind sie miteinander verbunden.
Eine Ader des SchuKo Steckers führt (im angeschalteten Zustand) zu der 
Heizspule, die Andere zum Ventil. Das Ventil scheint also die Heizspule 
zu regeln (oder andersherum)..

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Peter Reither schrieb:
> Das Ventil und die Heizspule haben jeweils zwei Kontakte. Über jeweils
> einem Kontakt sind sie miteinander verbunden.
> Eine Ader des SchuKo Steckers führt (im angeschalteten Zustand) zu der
> Heizspule, die Andere zum Ventil. Das Ventil scheint also die Heizspule
> zu regeln (oder andersherum)..

Wenn kein Wasser im Tank ist, wird halt die Heizung ausgeschaltet.
Macht unsere Coffenco-Maschine in der Firma auch.
Damit wird dann auch noch eine grüne LED gesteuert, die anzeigt, dass 
der Brühvorgang läuft.

von Peter Reither (Gast)


Lesenswert?

das macht Sinn, danke für die Info!

von GGG (Gast)


Lesenswert?

Das ist ein Membranschalter, der die Wasserheizung abschaltet wenn kein 
Wasserdruck mehr da ist.  War typisch für die WIGO/AEG Maschinen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.