Moin, ich bräuchte mal euren Rat. Seit kurzem benutze ich fürs Internet einen UMTS-Surfstick anstelle von DSL, da ich viel unterwegs bin. Zuhause habe ich bisher über WLAN gedruckt und mich auch per WLAN mit einem zweiten Rechner verbunden. Beide Rechner benutzen Windows 7. Der Aufbau: UMTS-Stick --- Laptop ( --- ) WLAN Router | | Drucker --------| | | Computer2 ---------| Das Problem: Wenn ich zum Drucken den Laptop mit dem WLAN-Netz verbinde, wird auf dem Laptop die Internetverbindung getrennt. Wie kann ich gleichzeitig (per UMTS) im Internet surfen und (per WLAN) drucken oder mich mit Computer2 verbinden? Bitte nicht nur ein Stichwort nennen, sondern angeben, welche Schritte ich befolgen muss. Gibt es eventuell einen Link mit einer ausführlichen Anleitung? Danke und Frohe Ostern! Meike
Funktionieren muss sowas. Ich hab kein Windows 7 da um dir eine Anleitung zu schreiben... Man wird es nur richtig konfigurieren müssen. Eine simplere Lösung könnte sein: Kannst du den UMTS Stick nicht einfach an den wlan router stecken? Alternativ anderen Router besorgen der sowas kann...
Martin P....... schrieb: > Eine simplere Lösung könnte sein: > Kannst du den UMTS Stick nicht einfach an den wlan router stecken? > Alternativ anderen Router besorgen der sowas kann... Ja, oder das Handy als wlan hotspot nutzen. Martin P....... schrieb: > Funktionieren muss sowas. Ja, sollte gehen, weiß aber auch grad nicht wie.
>Man wird es nur richtig konfigurieren müssen. Die Frage ist: wie? >Kannst du den UMTS Stick nicht einfach an den wlan router stecken? Nein, der Router (Fritz Box) hat keinen USB-Steckplatz. >Alternativ anderen Router besorgen der sowas kann... Ich weiß. Trotzdem hoffe ich noch auf hilfreiche Antworten. Meike
schau mal welche IP du von den Router im WLAN bekommt (start -> cmd -> ipconfig) es wird irgendwas wie 192.168.x.x sein. Dann geht du in die netwerkverwaltung und stellst das wlan von DHCP auf FesteIP um. Dort drägst du die IP dann ein. Bei Netzwerkmake trägst du 255.255.255.0 ein. Gateway lässt du leer (das ist der Trick). Dann sollte es schon gehen. Nachteil ist das du diese einstellung immer ändern musst wenn du mal ein anderes WLAN betreiben willst.
Versuchs mal mit manueller Vergabe der IP-Adresse im WLAN. Also nicht DHCP. Und ohne Gateway.
Peter II schrieb: > Nachteil ist das du diese einstellung immer > ändern musst wenn du mal ein anderes WLAN betreiben willst. Könnte sich evtl. mit verschiedenen Profilen machen lassen.
Peter, vielen Dank. Es hat nach deiner Beschreibung geklappt.
Meike schrieb: > Moin, ich bräuchte mal euren Rat. > > Seit kurzem benutze ich fürs Internet einen UMTS-Surfstick anstelle von > DSL, da ich viel unterwegs bin. > > Zuhause habe ich bisher über WLAN gedruckt und mich auch per WLAN mit > einem zweiten Rechner verbunden. Beide Rechner benutzen Windows 7. > > Der Aufbau: > UMTS-Stick --- Laptop ( --- ) WLAN Router > | | > Drucker --------| | > | > Computer2 ---------| > > Das Problem: Wenn ich zum Drucken den Laptop mit dem WLAN-Netz verbinde, > wird auf dem Laptop die Internetverbindung getrennt. Wie kann ich > gleichzeitig (per UMTS) im Internet surfen und (per WLAN) drucken oder > mich mit Computer2 verbinden? > > Bitte nicht nur ein Stichwort nennen, sondern angeben, welche Schritte > ich befolgen muss. Gibt es eventuell einen Link mit einer ausführlichen > Anleitung? > > Danke und Frohe Ostern! > Meike Ja für so hin her hin Leute wurden NFC Tags bzw. RFID Tags erfunden. Damit wird der Android zum Manager deiner mobil config preference. Das ist alles noch neu hier, aber Japan USA ist das state of the Art. Ich habe die Dinger via Energie Harwesting jetzt auch noch zum leuchten gebracht. Der Chip is von ST Microelecronics. DUAL PPORTED EEPROM mit MCU und 4K Config-Mem. Damit liegen die Dinge parat AUTO , HOME , OFFICE ... Umschaltungen Wochen-Tag von allem was es so. Möglich ist noch als Implantat..und GPS. Mal sehen was da kommt. Gruss Holger.
Holger Harten schrieb: > Ja für so hin her hin Leute wurden NFC Tags bzw. und wozu brauche ich ein NFC Tag wenn ich schon am Wlan erkennen kann das ich zu hause bin?
Peter II schrieb: > Holger Harten schrieb: >> Ja für so hin her hin Leute wurden NFC Tags bzw. > > und wozu brauche ich ein NFC Tag wenn ich schon am Wlan erkennen kann > das ich zu hause bin? Ja um das Config Profil noch besser zu verfeinern, und abzusegnen. (ZUGANG zu diversen Funktionen die dann unterstützende Features einleiten) ( Virt. pers. PrivatSekretärin ....) Z.B nach Terminen u. Wochentag. So werden die Dinge halt angeboten. Ist aber eben sehr neu hier in Deutschland. Gruss Holger.
Mit NFC-Tags Aktionen automatisiert auf dem Smartphone ausführen https://www.youtube.com/watch?v=Cda5SXX9Z_0 Hier ist der Tag ca. 10 Euro für 10 Stück. (64 Byte Config Batch Task via App.) Aber leider ist kein Symbol drauf. Und leuchten können die leider auch noch nicht. Gruss Holger
Holger, es wäre schön, wenn Du nicht willkürlich irgendwelche Threads kaperst und sie mit Deinen Informationsfragmenten "bereicherst". Wie wir schon andernorts festgestellt haben, ist Dein Stil der Informationsfragmentierung und -zerstückelung wenig hilfreich. Eine Diskussion um NFC-Tags ist hier vollkommen deplaziert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.