Hallo zusammen, eine Bekannte von mir hat sich letztens einen neuen Dell Inspiron mit Windows 8 zugelegt. Nach den Windows-8-typischen Einstellungs-Huddeleien sind wir jetzt soweit, das alles läuft und sie wollte ein Backup mit der Dell-Software machen. Sie hat Ihrer Aussage nach eins auf einen extra dafür gekauften USB-Stick gemacht. Auf diesem sind allerdings nur 200 MB belegt, wohingegen die Aussage des Backupprogramms war, das ca. 13 GB benötigt werden. Heute vormittag hat sie das gleiche (Backup erstellen) nochmal gemacht, weil wir beide das Restore heute nachmittag testen wollten, wobei mir obiges Problem (nur 200 MB) aufgefallen ist. Also rein in die Dell-Backup-Software, die heute vormittag auch noch ein Update erfahren haben soll. Problem: Sie startet nicht. Ich klick im Startmenü darauf, es passiert aber nichts, außer, das das Startmenü sich aufhängt und nach geraumer Zeit eine Meldung kommt "Programm reagiert nicht. Prozess beeenden?", was dann den Explorer neustartet. AntiVir (Professional) zeigt sich laut Control Center auch völlig deaktiviert und auch andere Software (Firefox, Systemsteuerung/Verwaltung) ist nicht wirklich kooperationsbereit. Mein persönlicher Verdacht ist jetzt: Virenverseucht. Allerdings verwundert mich etwas, das da so ziemlich nichts geht, es also auffällig ist. Hab ich evtl. was übersehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Dell Backup and Recovery? Hilft nur noch plattmachen?
Reinhard S. schrieb: > Mein persönlicher Verdacht ist Die Größe 200MB deutet eher auf ein Stück inkrementelles Backup oder auf ein Backup-PROGRAMM.iso hin, was z.B. noch auf CD gebrannt werden soll? Das wirst Du wohl noch etwas gründlicher nachsehen, müssen welche Daten z.Zt auf ihrem Stick sind. dir /s
Wenn Dell 13GB einpeilte, dann wird der PC möglicherweise keine Installations-DVD für Windows dabei haben, sondern der Kram liegt ausschliesslich auf der Platte. Zu den ersten Aktionen nach Inbetriebnahme gehört dann eine einmalige bootfähige Image-Sicherung der Platte auf DVD-R oder was auch immer. Für Routine-Backups braucht man keine 3rd party Programme mehr, seit Microsoft es doch tatsächlich geschafft hat, das im Windows unterzubringen.
oszi40 schrieb: > Reinhard S. schrieb: >> Mein persönlicher Verdacht ist > > Die Größe 200MB deutet eher auf ein Stück inkrementelles Backup oder auf > ein Backup-PROGRAMM.iso hin, was z.B. noch auf CD gebrannt werden soll? Der USB-Stick ist bootfähig. > Das wirst Du wohl noch etwas gründlicher nachsehen, müssen welche Daten > z.Zt auf ihrem Stick sind. dir /s Ein WinRE-Image in erster Linie (140 MB). Ich denke, das wird das "OS" sein. A. K. schrieb: > Wenn Dell 13GB einpeilte, dann wird der PC möglicherweise keine > Installations-DVD für Windows dabei haben, sondern der Kram liegt > ausschliesslich auf der Platte. Zu den ersten Aktionen nach > Inbetriebnahme gehört dann eine einmalige bootfähige Image-Sicherung der > Platte auf DVD-R oder was auch immer. Eben das hatte ich ja mit dem USB-Stick vor... Bzw. wärs dann eben eine Komplettsicherung gewesen mit allen Programmen. > Für Routine-Backups braucht man keine 3rd party Programme mehr, seit > Microsoft es doch tatsächlich geschafft hat, das im Windows > unterzubringen. Ich weiß, das es da was gibt, aber kenne mich mit dem Win-Backup mal so überhaupt nicht aus. Das Dell-Backup hat sich auch von selbst gemeldet, so das es meiner Bekannten eben aufgefallen ist. Und ich denke, es ist auch leichter bedienbar ;)
Reinhard S. schrieb: > Und ich denke, es ist auch leichter bedienbar ;) Das ist nur allzu offensichtlich. ;-)
Windows 8 hat ein paar Backup-Varianten eingebaut - Dateiversionsverlauf für alle Daten - recimg (erzeugt ein Abbild inkl. aller Einstellungen und Programme zum "Auffrischen") http://blogs.msdn.com/b/b8_de/archive/2012/01/09/aktualisieren-und-zur-252-cksetzen-des-pcs.aspx - die W7-Variante Systemabbild (in W8 etwas versteckt unter) "Windows 7-Dateiwiederherstellung"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.