Verkaufe hier mein Hameg 20Mhz Oszilloskop HM 203-6 mit 2 Hameg Messspitzen HZ 36. Das Gerät ist voll funktionsttüchtig. Angedacht sind 175€ plus Versand. Gruss Ronny
Ronny Schulz schrieb: > Angedacht sind 175€ plus Versand. oder 150€ plus 3,90 Versand, wenn man es direkt bei ebay 261194226364 kauft --> Ist das jetzt hier schon der Aprilscherz auf µC.net, oder kommt da noch was?
Ronny Schulz schrieb: > Angedacht sind 175€ plus Versand. Ist dir das Komma verrutscht? 175€ für ein uraltes 20MHz-Oszi? Achso, heute ist ja der 1. April...
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Ist das jetzt hier schon der Aprilscherz auf µC.net, oder kommt da > noch was? Vermutlich. Eine Kontaktadresse ist ja nicht angegeben.
Hallo, Wegstaben Verbuchsler schrieb: > oder 150€ plus 3,90 Versand, wenn man es direkt bei ebay 261194226364 > kauft @Wegstaben Verbuchsler Wie machst'n das? Über die Google Bildersuche? xy schrieb: > Wegstaben Verbuchsler schrieb: >> Ist das jetzt hier schon der Aprilscherz auf µC.net, oder kommt da >> noch was? > > Vermutlich. Eine Kontaktadresse ist ja nicht angegeben. ...und die Eingänge miteinander verbunden. Mit freundlichen Grüßen Guido
Guido schrieb: > @Wegstaben Verbuchsler > Wie machst'n das? Über die Google Bildersuche? nö, ich hab einfach mal nachgeschaut bei ebay, was denn so ein Teil noch bringen könnte. Und bin dann dort über das unscharfe Bild gestolpert, was ja auch hier schon vorliegt.
Ronny Schulz schrieb: > Verkaufe hier mein Hameg 20Mhz Oszilloskop HM 203-6 mit 2 Hameg > Messspitzen HZ 36. > Das Gerät ist voll funktionsttüchtig. > Angedacht sind 175€ plus Versand. Hab selber ein 203er Scope 175€ sind ca. 100€ zuviel
Der Wertverfall in den letzten 15 Jahren ist schon enorm. Und das alles nur wegen der billigen digitalen Chinascopes auf die hier viele Leute immer so schimpfen.
ich schrieb: > Der Wertverfall in den letzten 15 Jahren ist schon enorm. Was hat so ein Teil denn früher mal gekostet?
Hallo, Wegstaben Verbuchsler schrieb: > nö, ich hab einfach mal nachgeschaut bei ebay, was denn so ein Teil noch > bringen könnte. Und bin dann dort über das unscharfe Bild gestolpert, > was ja auch hier schon vorliegt. Danke für die Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Guido
peter schrieb: >> Der Wertverfall in den letzten 15 Jahren ist schon enorm. > > Was hat so ein Teil denn früher mal gekostet? Etwas über 1000€ Neupreis.
Manfred Freise schrieb: > 175€ für ein uraltes 20MHz-Oszi? Für so eine alte Gurke würde ich auch nicht so viel hinblättern. Wer weiß, was da an Abgleicharbeiten fällig ist oder an Reparaturen demnächst kommt. Mein Hameg 204-2 hat mich Ende der 1980-er Jahre um die 2000 DM gekostet. Würde ich nie verkaufen, eher an jemanden verschenken, der zwar Interesse an HF-Technik, aber kein Geld hat. Übrigends wird das Teil für 43 € unter folg. Link angeboten : http://www.1a-oszilloskope.de/hameg-oszilloskope/
ein 20 jahre alter E-Artikel ist eben nicht mehr viel wert, weil Elektronik altert und zudem die Technik voran schreitet. Was ist ein Computer von 1993 wert? Die Dinger sind unverkäuflich, weil selbst die von Ende der 90er nicht mit WinXP laufen, was Minimum wäre. Ich habe auch ein altes Hameg und nutze es kaum noch.
Ein analoges Oszilloskop mit einem PC zu vergleichen, hinkt. Das Oszilloskop, welches ich dienstlich wie auch privat am meisten nutze, ist 40 Jahre alt. Ein TEK 485, 350 MHz, Doppelzeitbasis, hellere Röhre als die Nachfolger und einfach zu reparieren, sollte doch einmal etwas den Geist aufgeben.
Hallo, Rainer V. schrieb: > Übrigends wird das > Teil für 43 € unter folg. Link angeboten : > http://www.1a-oszilloskope.de/hameg-oszilloskope/ @ Rainer Den Link hast Du Dir aber nicht genauer angesehen, oder? Im oberen Teil der Seite sind nur laufende ebay-Auktionen aufgeführt. Wenn, dann müsstest Du Dich schon auf abgelaufene ebay-Auktionen beziehen. Mit freundlichen Grüßen Guido
@ Guido Stimmt ! Habe ich auf die Schnelle übersehen, kann mit Funktionsweise und Preisgestaltung bei Online-Auktionen aber auch nichts anfangen. Jedenfalls würde ich so ein hochwertiges, analoges Oszilloskop behalten und froh sein, daß ich eins habe. Gut zu gebrauchen, wenn man noch ein zweites hat und da eine Reparatur ansteht. Mfg Rainer
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
