Hallo, folgende Problematik und Vorgeschichte. Ich bin umgezogen und habe jetzt knapp 4 Wochen kein Internet da der vormieter zu spät gekündigt hat. Daraufhin habe ich mir im REAL einen Surfstick gekauft mit dem ich jetzt Online bin. Also habe ich Problem 1 schonmal gelöst. Da ich aus unerklärlichen Gründen mit meinem Smartphone keine Handynetzverbindung mehr bekomme, habe ich beim Provider angerufen und ich bekomme nun hierfür eine neue Simkarte zugeschickt. Die ist allerdings erst in 1-2 Wochen bei mir. Bis dahin bin ich mehr oder weniger gar nicht erreichbar. Ich dachte mir also, dass ich wenigstens über diverse MEssenger wie WhatsApp und co erreichbar sein kann nutze ich die 'Internetverbiindung am PC über dem Surfstick. Also habe ich meinen PC der über Internet verfügt einen Hotspot engerichtet gem. dieser Anleitung http://blogs.it-nonstop.de/jd/windows-7-als-wlan-access-point-einrichten/ Mein Smartphone verbindet sich auch, aber über das Smartphone habe ich kein Internet. In Windows habe ich das folgendermassen gemacht. Unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen bin ich auf Mobile Breitbandverbindung gegangen in Eigenschaften. Dort auf den Reiter Freigabe. Bei Gemensame Nutzung der Internetverbindung habe ich den Haken gesetzt und und das HotSpotnetzwerk ausgewählt. Beide Netzwerke sind im Heimnetzwerk. Aber wie gesagt, ich bekomme über das Smartphone keine Verbindung ins Internet.
jo das mit der freigabe in win7 is schon mal der richtige weg jetzt musst du deinem smartphone noch ein standardgatway ip und dns ip verpassen. Diese ip ist die adresse deines PC damit das phone weiß wohin die daten geschickt werden sollen. ODER noch einfacher du nutzt CONNECTIFY, denn brauchst du dich nicht um die DNS/StGtwy-Ip Vergabe kümmern, weil das prog übernimmt automatisch die ipvergabe. gruß aus der türkei
Gehe mit PC + ALDI USB-Stick E-Plus ins Internet,hatte anfangs Probleme mit der Geschwindigkeit,aber meinen USB-Stick auf dem Balkon in einem Winkelreflector mit 2 mal 10 m aktivem Verlängerungskabel klappt es einigermaßen. Gruss Hans
chris schrieb: > jo das mit der freigabe in win7 is schon mal der richtige weg jetzt > musst du deinem smartphone noch ein standardgatway ip und dns ip > verpassen. Diese ip ist die adresse deines PC damit das phone weiß wohin > die daten geschickt werden sollen. Kann ein Smartphone kein DHCP? Hans Körner schrieb: [...] Hat jetzt aber nicht unbedingt was mit dem Problem zu tun.
Nicht das wir aneinander vorebeireden. Das Smartphone ist bereits über WLAN verbunden. Aber eben internet geht eben trotz der verbindung nicht.
Sebastian schrieb: > Mein Smartphone verbindet sich auch, aber über das Smartphone habe ich > kein Internet. Tetering ist hier wohl das Stichwort.
gut hab mich falsch ausgedrückt natürlich kann das phone dhcp. 1. wie siehts mit den ips aus??? mal auslesen bitte
Michi schrieb: > Tet[h]ering ist hier wohl das Stichwort. Ziemlich sicher nicht, da ja nicht das Smartphone, sondern der PC die Internetverbindung herstellt. Wenn am PC die "Internetverbindungsfreigabe" aktiviert ist, sollte der als DHCP-Server funktionieren und seine IP-Adresse dem per WLAN angebundenen Telephon als Standardgateway mitteilen. Ist allerdings noch ein WLAN-Router mit im Spiel, wird der dort standardmäßig vorhandene DHCP-Server damit in Konflikt kommen und muss ausgeschaltet werden.
Wie lese ich ips aus? @Rufus Es ist kein router mit im Spiel
netzwerkfreigabecenter links adaptereinstellungen ändern Wlanadapter mit links doppel klicken / Details
Oder Probierst mal die Software http://www.connectify.me/ aus. Mit Internet über Lankabel kein Problem ob es auch mit dem USB-Stick geht must du ausprobieren
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.