Hallo Ich suche eine (gebrauchte) Heißluft Lötstation. Ich suche eher im unteren Preissektor(also unter 100€ ca.), ich bin Schüler und hab ein begrenztes Budget ^^. In Wien kann ich sie auch abholen. mfg Marius
Ich wollte mal schaun ob jemand ne gebrauchte hat die er vllt. nicht mehr braucht ;)
Also geschenkt?! Dank China ist es doch ein Elektronik -Schlaraffenland. Meine hat 65EUR gekostet.
Hi, schau mal unter http://www.aoyue.de/index.php/cat/c251_Hei-luftloetstation.html Habe selbst die mit dem Lötkolben zusammen "AOYUE - 968" http://www.aoyue.de/product_info.php/info/p2995_AOYUE-968-Repairing-Station-Hei-luftloetstation-Loetkolben-mit-Absaugung.html seit einigen Jahren. M. E. ein gutes Pries/Leistungsverhältnis. Wurde auch schon mehrmals hier berichtet. In diesem Shop oder auch in eBay müsste auch für dein Schülerbudget was zu finden sein. LG Kalle
Ich bin eher von einem gebrauchten Markengerät als einem teuren Chinateil überzeugt...
Am Ende kommen die alle aus CH. Spätestens beim Kauf einer speziellen Düse wirst du umdenken. Ein Unterschied ist es schon, ab du 60 EUR oder 15 EUR dafür hinlegst.
Würde dir auch wenn du keine "teure" gebrauchte findest eine aus China empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=vva2t21sOAs http://www.ebay.de/itm/AT858D-SMD-Hot-Air-Rework-Station-/251195990009?pt=Schwei%C3%9F_L%C3%B6ttechnik&hash=item3a7c729ff9 http://www.ebay.de/itm/ATTEN-AT-858D-858D-SMD-Hot-Rework-Digital-Station-Heisluft-Loten-SOLDERING-220V-/221030390033?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item3376701911 45€ bei Versand aus China, 95€ bei Versand aus Deutschland. Hatte 85€ für meine bezahlt und muss sagen das Geld war sie auf jeden Fall Wert. Einziges Minus: Die Aufsätze sind teilweise recht schwer ab zu bekommen.
Bei "R" gibt es welche, messt aber den Schaft mal! http://www.reichelt.de/Diverse-Ersatzspitzen-u-Zubehoer/NOZZLE-SET/3/index.html?&ACTION=3&LA=3&ARTICLE=99029&GROUPID=4119
Michael_ schrieb: > Am Ende kommen die alle aus CH. > Spätestens beim Kauf einer speziellen Düse wirst du umdenken. > Ein Unterschied ist es schon, ab du 60 EUR oder 15 EUR dafür hinlegst. Amen, Bruder. Ich denke mit Grausen an die Düsen für 70-90 Euro für meine Weller.
Michael_ schrieb: > Am Ende kommen die alle aus CH. Ooh, es gibt auch gute Heisslötstationen aus der Schweiz? :-)
Uli schrieb: > Bei "R" gibt es welche, messt aber den Schaft mal! Du meinst, das interessiert den TE nach knapp zwei Jahren noch?