Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Den ganzen Tag vor dem PC. Ich will das nicht!


von Mathias S. (merzi1993)


Lesenswert?

Hallo!

Ich arbeite seit dieser Woche als Embedded-Software Entwickler, d.h. den 
ganzen Tag vor dem PC. Ich habe mir vorher nie Gedanken gemacht, wie es 
ist fast den ganzen Tag den Bildschirm zu sehen und wenig zu reden.

Dunkler Raum, wenig Sprechen - hätte ich mir zwar vorher überlegen 
müssen, aber so stell ich es mir nicht vor.

Naja, vielleicht gewöhn ich mich noch an diese Arbeit, aber es fühlt 
sich nicht gut an, den ganzen Tag so wenig zu sprechen. Ich will eine 
Arbeit, bei der ich viel mit Menschen zu tun habe.

Ich will noch den ersten Monat abwarten, wie es sich entwickelt. Aber 
falls ich nach einem Monat noch immer der gleichen Meinung bin. Kündigen 
oder einfach mal mit dem Vorgesetzten darüber reden?


Und bitte keine blöden Antworten.


Gruß

von HätteManSichDenkenKönnen (Gast)


Lesenswert?

Der Beitrag kommt 2 Tage zu spät ;-)

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Ich hocke auch den ganzen Tag vor dem PC. Ab und zu schaut mal
einer vorbei, ich kann aber jederzeit mal raus und in der Scheune
am Mopped herumbauen oder spazierenfahren. Pausen müssen halt sein.

In der Scheune habe ich natürlich auch Internet und Telefon ;)

von Mathias S. (merzi1993)


Lesenswert?

Ich habe momentan aber das Gefühl, ich muss einfach nur mehr raus.

von SilentBob (Gast)


Lesenswert?

Ich entwickle auch Software und bin froh darüber, nicht den ganzen Tag 
palavern zu müssen, sondern in Ruhe mein Werk zu verrichten.

Die täglichen Beratungen mit Vorgesetzten und Kollegen reichen völlig 
aus.

Wenn Du viel mit Menschen zu tun haben willst, bist Du bei den 
technikaffinen Leuten bei den falschen gelandet.
Obwohl es auch hier bei uns immer mehr Leute mit erhöhtem Quasselbedarf 
gibt.

von Mathias S. (merzi1993)


Lesenswert?

Ich habe die letzten 9 Monate in einem Altersheim (Zivildienst) 
gearbeitet, d.h. den ganzen Tag reden und lachen. Das ist, glaub ich, 
auch ein Problem. Vom einem zum anderen Tag beim Arbeiten viel weniger 
zu reden und mit viel mehr Ernst bei der Sache zu sein.

von Troll (Gast)


Lesenswert?

Schnapp dir ein Whiteboard, mache UML Diagramme und knips die ab, wenn 
dein Chef nach Resultaten fragt, wenn du die Diagramme hast kannst du 
auch schneller arbeiten etc.

Ansonsten auch bisschen Richtung Support gehen, da telefonierst 
du/schreibst E-Mails/cchattest, also mehr mit anderen Menschen.

Bei uns im Büro(3-4Leute) war einer Raucher, wir sind immer zu seiner 
Raucherpause mitgekommen, war auch schön kommunikativ

von N.L. (Gast)


Lesenswert?

Mathias S. schrieb:
> Ich habe die letzten 9 Monate in einem Altersheim (Zivildienst)
> gearbeitet

Ösi? ("Schluchtenscheisser")

Jahrgang 1993?

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

habe T5 :-)))

von Projektablauf (Gast)


Lesenswert?

Mathias S. schrieb:
> Ich will noch den ersten Monat abwarten, wie es sich entwickelt. Aber
> falls ich nach einem Monat noch immer der gleichen Meinung bin. Kündigen
> oder einfach mal mit dem Vorgesetzten darüber reden?

In der ersten Wochen muss man sich daran gewöhnen ...

Wobei ich halt auch vorm PC sitze aber ich gehe mehrmals tägl. Kollegen 
aufsuchen , Kaffe holen etcc.. den ganzen Tag sitzen könnte ich nicht.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Möglichst schnell mittlerer Chef werden. Dann sitzt du jeden Tag in 
Besprechungen mit Leuten, die du nicht leiden kannst, machst Termin- und 
Budgetpläne und kämpfst gegen Intrigen der lieben Kollegen, die in dir 
einen Sündenbock suchen.

von Kryptomane (Gast)


Lesenswert?

Mathias S. schrieb:
> Dunkler Raum,

... also gegen die Dunkelheit solltest du was unternehmen. Es gibt da 
Vorschriften, wie die Beleuchtung am Arbeitsplatz sein muss. Ich sitze 
auch den ganzen Tag vor dem PC, aber in meinem Büro ist es nicht zu 
dunkel.

Es ist mir zwar klar, dass die Beleuchtung in deinem Büro nicht der Kern 
deines Problems ist, aber da du es schon erwähnst, meine ich, dass du 
zumindest das ändern lassen solltest - evtl. geht's dir ja dann schon 
ein bisschen besser.

von EGS_TI (Gast)


Lesenswert?


von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Das Problem kenne ich, wobei ich es auch sehr angenehm empfand, dass den 
ganzen Tag meistens keiner kam und nervte. Ich hatte ein schönes, helles 
Büro, immer ne Tasse Kaffee und meine Projekte. Wenn ich wirklich mal 
keinen Bock mehr hatte, bin ich in die Werkstatt gegangen, irgendjemand 
hatte immer was zu erzählen, und nach 5 min bin ich dann wieder ins Büro 
und konnte mich über meine Ruhe wieder freuen.

von kkk (Gast)


Lesenswert?

Mathias S. schrieb:
> Hallo!
>
Schaff dir eine Freundin an, die quasselt dich dann abends voll, dass du 
am nächsten Tag mit Freude in deinen Bunker darfst.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Tzz,

andere Individuen dieser Generation stören sich nicht daran, wenn sie 
20+ Stunden am Tag WOW zocken und in die leeren Colaflaschen Pinkeln.
Du hast doch Flaschen an deinem Arbeitsplatz, oder? Das ist wichtig!

von Rachendrachen (Gast)


Lesenswert?

Lade dir ein Ballerspiel auf den Rechner und zocke ein bißchen rum, das 
beruhigt die Nerven.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Mathias S. schrieb:
> Ich arbeite seit dieser Woche als Embedded-Software Entwickler

Ja. Du Armer. Ich habe auch mal 4 Monate in einer Embedded-Bude 
gearbeitet. Alles Zombies. Ich habe gleich nach einem Monat einen neuen 
Job gesucht und gefunden. Ich denke in dem Bereich ist das immer so. 
Zombieland.
Grundsätzlich ist bei Elektrotechnikern alles sehr trocken. Da bist Du 
vielleicht wirklich im falschen Job. Wie wär es mit Lehrer?

von Komm (Gast)


Lesenswert?

Wir können gerne tauschen. Hab auch gerade im Bereich eingebetteter 
Systeme angefangen. Fachlich hält sichs in Grenzen aber viel mit Leuten 
quatschen/telefonieren, Meetings und Mails schreiben. Hin- und wieder 
mal raus IBN der "Gesamtsystems". Mir liegt das eher nicht weil ich 
ebenfalls lieber in Ruhe/Stille arbeite.

@TO: Die Firma such im übrigen noch weitere Mitarbeiter im dem Bereich. 
Falls Bedarf bei dir da ist Mathias, dann lass mich das wissen und 
schicke dir mal ein paar Infos zur Firma samt einer detailierten 
Beschreibung (z.B. per PN oder du gibts mir eine andere 
Kontakmöglichkeit). Dir kann geholfen werden ;)

von Homo Pharmakus (Gast)


Lesenswert?

Viel Vitamin-D Präparate schlucken, wegen Mangel an nat. Sonnenlicht.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mathias S. schrieb:

> den ganzen Tag reden und lachen. Das ist, glaub ich,

Ja,ja, sogar zum Frühstück wird gelacht.

http://www.stephan-remmler.de/Stephan%20Remmler/texte/keine_sterne_in_athen.htm
Gruss
Harald

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Homo Pharmakus schrieb:
> Viel Vitamin-D Präparate schlucken, wegen Mangel an nat. Sonnenlicht.

Oder Licht mit Eimern und schaufeln in den Raum tragen wie einst
die Bürger von Schilda. ;-))
Wozu so ein Raum eigentlich kein Tageslicht haben darf erschließt
sich mir nicht. Die Tage der Röhrenmonitore dürfte doch vorbei sein
und ein ordentlicher TFT ist auch bei Sonnenlicht noch gut leserlich.

von ???????? (Gast)


Lesenswert?

Ich hätte gern einen Arbeitsplatz wo ich konzentriert arbeiten könnte 
und nicht dauernd jemand wegen jeder Unwichtigkeit oder eigenen 
Langeweile geschissen kommt

von Alfred Delp (Gast)


Lesenswert?

Seit ich Hobbies und Freundeskreis habe, die überwiegend nerdfrei sind, 
finde ich den Tag vor dem PC (Masterarbeit) ok. Rauchen hilft auch, weil 
man einen Grund hat, um rauszugehen und vor der Tür 5 Minuten 
unverbindlich zu verquatschen.

Im Praktikum ging es mir anfangs ähnlich, aber nach etwas Eingewöhnung 
gab es auch bei der Softwareentwicklung reichlich zu reden und 
abzustimmen, die Kollegen waren aber auch keine Kellerkinder. Software 
scheitert eher nicht an zuviel Kommunikation zwischen Entwicklern. Damit 
sind keine "Meetings" gemeint.

von jeffrey combs (Gast)


Lesenswert?

Alfred Delp schrieb:
> Rauchen hilft auch, weil
> man einen Grund hat, um rauszugehen und vor der Tür 5 Minuten
> unverbindlich zu verquatschen.

manchmal beneide ich unsere Raucher - einfach mal 5 Minuten raus gehen 
und frische Luft schnappen, um den Kopf freizubekommen - äääh, nicht 
wirklich frische Luft... Als Nichtraucher kann ich mich nicht einfach 
mehrmals die Stunde in den Hof stellen und die Sonne oder den Kaffee 
genießen. Das würde auffallen und hätte wahrscheinlich Konsequenzen.

von Paul (Gast)


Lesenswert?


von J. A. (gajk)


Lesenswert?

jeffrey combs schrieb:

> manchmal beneide ich unsere Raucher - einfach mal 5 Minuten raus gehen
> und frische Luft schnappen,

...ob das wirklich "frische" Luft ist, würde ich mal offen lassen. Es 
ist einfach GIFT.

> um den Kopf freizubekommen - äääh, nicht
> wirklich frische Luft...

...es ist eine antrainierte Ersatzhandlung, du durch 1000 andere Sachen 
ersetzt werden kann. Mal nen Kaffee trinken ist ein ähnliches Ritual. 
Mineralwasser geht auch.

> Als Nichtraucher kann ich mich nicht einfach
> mehrmals die Stunde in den Hof stellen und die Sonne oder den Kaffee
> genießen. Das würde auffallen und hätte wahrscheinlich Konsequenzen.

...Da sind die Nichtraucher von einer "Gleichstellung" noch weit 
entfernt. Problem ist, dass das Rauchen immer noch gesellschaftlich 
akzeptiert wird, ob wohl die Burschen nach der Raucherpause am ganzen 
Leib stinken wie die Pest und die Bude dann auch danach stinkt.

Ein guter Chef wird darauf achten, dass sich die Kollegen auch sozial 
austauschen können. 5 Min Pause sind nicht unbedingt verlorene Zeit 
sondern bringen dich vielleicht weiter als 5 h Arbeit.

Das sich Geselligkeit nur um den Aschenbecher aufbaut ist eher Anzeichen 
eines antiquierten Betriebsverständnisses.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

J. Ad. schrieb:
> ob wohl die Burschen nach der Raucherpause am ganzen
> Leib stinken wie die Pest und die Bude dann auch danach stinkt.

Haha, jetzt geht so eine Diskussion los. Ich kann Dich trösten, der 
Mauldampf der Nichtraucher ist auch zu riechen. Und der ist schlimmer, 
da muss ich manchmal den Brechreiz stark unterdrücken. Da ist es mir 
lieber, wenn die mal eine Rauchen würden um den Gestank zu killen. Aber 
ironischerweise sind die Steuergelder der 16.7Millionen Raucher beim 
Schäuble gern gesehen.

von Lungenkrebs (Gast)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Aber
> ironischerweise sind die Steuergelder der 16.7Millionen Raucher beim
> Schäuble gern gesehen.

Leider reichen die nur zur Hälfte um die Gesundheitskosten zu decken.
Sieh der Tatsache ins Auge. Durch passivrauchen sterben jehrlich 
tausende Menschen, also ist jeder von euch Rauchern eigentlich ein 
Totschläger.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Lungenkrebs schrieb:
> Leider reichen die nur zur Hälfte um die Gesundheitskosten zu decken.

Zahlen und Fakten bitte. Das ist ein Mythos der landläufig verbreitet 
wird.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Raucher sterben früher und zahlen in die Rentenkasse ein ohne sie in 
Anspruch zu nehemn.

von Jens S. (jenss)


Lesenswert?

Komm schrieb:
> Wir können gerne tauschen. Hab auch gerade im Bereich eingebetteter
> Systeme angefangen. Fachlich hält sichs in Grenzen aber viel mit Leuten
> quatschen/telefonieren, Meetings und Mails schreiben. Hin- und wieder
> mal raus IBN der "Gesamtsystems". Mir liegt das eher nicht weil ich
> ebenfalls lieber in Ruhe/Stille arbeite.
>
> @TO: Die Firma such im übrigen noch weitere Mitarbeiter im dem Bereich.
> Falls Bedarf bei dir da ist Mathias, dann lass mich das wissen und
> schicke dir mal ein paar Infos zur Firma samt einer detailierten
> Beschreibung (z.B. per PN oder du gibts mir eine andere
> Kontakmöglichkeit). Dir kann geholfen werden ;)

Hi,

kannst du mir eventuell auch ein paar Infos über die Firma (Standort, 
Name, etc.) mitteilen?

Besten Gruß
Jens

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.