Forum: PC Hard- und Software Win7 greift beim Booten 6x auf DVD Laufwerk zu


von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Hallo,

habe gerade meinen Rechner von WinXP auf Win7 auf einer neuen SSD 
aufgerüstet.

Habe ein Philips IDE DVD Laufwerk an einem IDE Controller von Marvell 
auf einem ASUS P5Q-E Mainboard.
(ansonsten sind 1x SSD und 2x HDDs per SATA angeschlossen, kein Floppy)

Das Problem:
Windows 7 greift beim Booten etwa 6x in 3-5 Sekunden Abstand auf dieses 
Laufwerk zu und macht währenddessen nix anderes... und demensprechend 
dauert der Bootvorgang ca. 25 Sekunden länger als notwendig... so hatte 
ich mir das mit der SSD nun wirklich nicht vorgestellt ;-)
Bei WinXP war das nicht so.

Habe schon Google bemüht, konnte aber leider nicht wirklich was zu 
diesem Problem finden.
Hat jemand eine Idee wie ich das abstellen kann ohne auf das Laufwerk 
verzichten zu müssen?

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Kann ich bei mir nicht nachvollziehen (ggf. Virenscanner der Schuldige?)
Ansonsten: Ruhezustand/Standby benutzen statt komplett runterfahren wäre 
vllt. ein möglicher Workaround.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Mac Gyver schrieb:
> Hat jemand eine Idee wie ich das abstellen kann ohne auf das Laufwerk
> verzichten zu müssen?

Das ist sehr sehr mühsam, bei mir greift auch immer was aufs Floppy zu, 
irgendwann gewöhnt man sich dran. Das Problem ist, dass irgendwo in der 
Registry für eines oder mehrere der vielen Softwarestückchen, die beim 
Hochfahren geladen werden, ein Pfad auf Floppy oder CD/DVD eingetragen 
ist. Man kann natürlich die ganze Registry durchsehen oder nach "A:" 
oder "D:" (=CD/DVD) absuchen, aber meistens endet das so: man findet 
was, aber wenigstens ein Zugriff bleibt unauffindbar, dann war der ganze 
Aufwand fast umsonst.

Ausserdem fällt Windows mit seinem ausgeprägten Hang zur 
Selbstmodifikation immer mal wieder was in der Art ein.

Gruss Reinhard

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> Das ist sehr sehr mühsam, bei mir greift auch immer was aufs Floppy zu,
> irgendwann gewöhnt man sich dran.

Mindestens bei XP kannst du bei der Taskleiste/Eigenschaften mal die 
zuletzt aufgerufene Programme löschen.

von Fritz Frage (Gast)


Lesenswert?

Michael_ schrieb:
> Mindestens bei XP kannst du bei der Taskleiste/Eigenschaften mal die
> zuletzt aufgerufene Programme löschen.

Wozu das denn?
Man kann doch auch ein Forum mit den Problemen und dummen Fragen
beschäftigen, oder nicht?

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Ansonsten: Ruhezustand/Standby benutzen statt komplett runterfahren wäre
> vllt. ein möglicher Workaround.


Ruhezustand - wäre zwar denkbar, aber das sollte mit einer SSD ja gar 
nicht mehr nötig sein da eh alles schön zackig läd. Schätze mal der 
Rechner wäre in weniger als 30 Sekunden fertig gebootet ohne diese DVD 
Laufwerk Spielereien.


Reinhard Kern schrieb:
> Das ist sehr sehr mühsam, bei mir greift auch immer was aufs Floppy zu,

Es greift ja nicht irgendwann irgendwas drauf zu sondern NUR direkt beim 
Booten ;-)
Sonst isses ruhig.

Den Laufwerksbuchstaben habe ich direkt als erstes von D: auf W: 
geändert um sowas auszuschließen, das sollte es also nicht sein :-)

von Martin (Gast)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Kann ich bei mir nicht nachvollziehen (ggf. Virenscanner der Schuldige?)
> Ansonsten: Ruhezustand/Standby benutzen statt komplett runterfahren wäre
> vllt. ein möglicher Workaround.


Das ist natürlich Quatsch°°°!!

Mac Gyver schrieb:
> Es greift ja nicht irgendwann irgendwas drauf zu sondern NUR direkt beim
> Booten ;-)
> Sonst isses ruhig.

Einfach in BIOS gehen und die Boot-reihenfolge ändern, HDD als 1 geben 
und gut ist, ganz bestimmt ist die Reihenfolge CD-DVD - dann HDD oder?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Mac Gyver schrieb:
> Ruhezustand - wäre zwar denkbar, aber das sollte mit einer SSD ja gar
> nicht mehr nötig sein da eh alles schön zackig läd. Schätze mal der
> Rechner wäre in weniger als 30 Sekunden fertig gebootet ohne diese DVD
> Laufwerk Spielereien.

naja, mir stört es schon wenn er länger als 10 sekunden braucht 30s mit 
einer ssd ist viel zu langsam!

> Den Laufwerksbuchstaben habe ich direkt als erstes von D: auf W:
> geändert um sowas auszuschließen, das sollte es also nicht sein :-)
dann vergib gar kein buchstabe sonder mounte es in ein verzeichniss.

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Einfach in BIOS gehen und die Boot-reihenfolge ändern, HDD als 1 geben
> und gut ist, ganz bestimmt ist die Reihenfolge CD-DVD - dann HDD oder?

Nein da ist NUR die SSD aktiv alles andere als Bootgerät deaktiviert.


Peter II schrieb:
> naja, mir stört es schon wenn er länger als 10 sekunden braucht 30s mit
> einer ssd ist viel zu langsam!

Das war ja nur eine Schätzung meinerseits (hab auch nicht mit der 
Stoppuhr geschaut) - ich weiss ja nicht wie schnell er booten WÜRDE wenn 
er nicht auf dem DVD Laufwerk rumsucht ;-)

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
>> Den Laufwerksbuchstaben habe ich direkt als erstes von D: auf W:
>> geändert um sowas auszuschließen, das sollte es also nicht sein :-)
> dann vergib gar kein buchstabe sonder mounte es in ein verzeichniss.

?
Wie kann ich denn in Windows ein Laufwerk in ein Verzeichnis mounten?

Hab als Dualboot ein Ubuntu laufen, da kann ich sowas problemlos machen 
aber in Windows? ;-)
Das Ubuntu sucht übrigens nicht auf dem DVD Laufwerk rum, da seh ich nur 
kurz paar Sekunden schwarzen Bildschirm dann 2 Sekunden das Logo und 
zack ist der Login da.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Mac Gyver schrieb:
> Wie kann ich denn in Windows ein Laufwerk in ein Verzeichnis mounten?

Datenträgerverwaltung

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Ah ja da war ich ja schon, hab das mit dem Ordner aber völlig übersehen, 
Danke für den Tipp.
Ich berichte dann morgen mal ob das was geändert hat (bezweifle ich 
aber) jetzt ist hier erstmal Feierabend und der Rechner wird nicht 
nochmal extra hochgefahren ;-)

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Nö, das hat leider nicht geholfen :-/

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Einfach in BIOS gehen und die Boot-reihenfolge ändern, HDD als 1 geben
> und gut ist, ganz bestimmt ist die Reihenfolge CD-DVD - dann HDD oder?

Hast du das gemacht??

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hubert Mueller schrieb:
> Hast du das gemacht??

Das ist nur für einen einzigen Zugriff zuständig, und das vor dem 
Booten.

Gruss Reinhard

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Mac Gyver schrieb:
> Nö, das hat leider nicht geholfen :-/

dann wird es wohl irgendeine software sein die weit im System hängt. 
Virenscanner oder Firewall zeugst. (nicht das von MS, denn dort passiert 
es auf jeden Fall nicht, auch windows selber macht soetwas nicht)

Norton eventuell drauf?

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Hubert Mueller schrieb:
> Martin schrieb:
>> Einfach in BIOS gehen und die Boot-reihenfolge ändern, HDD als 1 geben
>> und gut ist, ganz bestimmt ist die Reihenfolge CD-DVD - dann HDD oder?
>
> Hast du das gemacht??

Siehe:

Mac Gyver schrieb:
> Martin schrieb:
>> Einfach in BIOS gehen und die Boot-reihenfolge ändern, HDD als 1 geben
>> und gut ist, ganz bestimmt ist die Reihenfolge CD-DVD - dann HDD oder?
>
> Nein da ist NUR die SSD aktiv alles andere als Bootgerät deaktiviert.



Und wie schon gesagt - mit Linux gehts also kann es eigentlich nicht an 
den BIOS einstellungen liegen.
http://fun.drno.de/pics/windoof/dsc_1576.jpg

(Ich peppe den Thread nur ein bisschen mit Bildern auf um die Mitleser 
bei Laune zu halten ;-) )

http://fun.drno.de/pics/windoof/WinXP_cd.jpg


Peter II schrieb:
> Norton eventuell drauf?

Nein.
Spybot Search&Destroy ist drauf und Avira.
Die haben aber beide in den letzten paar Jahren nie Probleme gemacht?

von ... (Gast)


Lesenswert?

Einfach dem DVD-Dingsie einen neuen Laufwerkbuchstaben verpassen.
Ruhe ist.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

... schrieb:
> Einfach dem DVD-Dingsie einen neuen Laufwerkbuchstaben verpassen.
> Ruhe ist.

hat er schon getant und leider ist keien ruhe, sogar ohne buchstabe.

von egal (Gast)


Lesenswert?

fährt der Rechner denn schneller hoch wenn du das Laufwerk mal testweise 
aussteckst? oder warum bist du so sicher das das Problem nur die 
Laufwerkszugriffe sind?

von egal (Gast)


Lesenswert?

Hast du schon mal über z.B. msconfig ALLE Programme ausm Autostart 
rausgenommen um rauszufinden welches Programm für die Zugriffe 
verantwortlich ist?

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Hallo

Mac Gyver schrieb:
> Das Problem:
> Windows 7 greift beim Booten etwa 6x in 3-5 Sekunden Abstand auf dieses
> Laufwerk zu und macht währenddessen nix anderes... und demensprechend
> dauert der Bootvorgang ca. 25 Sekunden länger als notwendig... so hatte
> ich mir das mit der SSD nun wirklich nicht vorgestellt ;-)

Ich hab´ auch solch "komisches" verhalten bei einem
Rechner fuer eine Bekannte den ich mit Win7 bestueckt habe.
Der Windowsrechner kratzt ewig auf der vermutlich/vermeintlichen
DVD rum, obwohl da keine Scheibe eingelegt ist, und das
Laufwerk nach der Installation im "Hintergrund" der
Bootreihenfolge eingetragen ist.
Der betreffende Rechner hat aber keine SSD sondern eine stino
(stinknormale) SATA-Notebookfestplatte die aber schnell genug sein 
sollte.

Mein Notebook mit 240GB SSD bootet dagegen wie ich es mir vorstelle
(schoen finde) in ca 15 sek. aus dem Kaltstart.

Gruss Asko.

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Na immerhin bin ich nicht alleine ;-)

Ich habe das Problem leider nicht lösen können.
Aber ich habe Threads im Netz gefunden wo von ähnlichen Problemen mit 
Marvell Controllern berichtet wurde. Lösungen hab ich aber keine 
gefunden.

Vermutlich ist der Marvell Treiber schuld.

Da mir das sehr auf den Zeiger ging und ab und zu sogar beim 
Herunterfahren(!) aufgetreten ist, habe ich den Marvell IDE Controller 
nun einfach im BIOS ganz deaktiviert.
Jetzt ist Ruhe und er Bootet so schnell wie erwartet.
Doof ist nur, dass ich das Teil jetzt immer wenn ichs brauche erst im 
BIOS aktivieren muss...  zum Glück brauche ich es nicht mehr so oft wie 
noch vor ein paar Jahren dank großer USB Sticks und externer Platten ;-)



Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Ich installier mir dann später noch ein
http://fun.drno.de/pics/windoof/weizen.jpg

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Mac Gyver schrieb:
> Doof ist nur, dass ich das Teil jetzt immer wenn ichs brauche erst im
> BIOS aktivieren muss...

Es gibt recht günstige SATA-zu-IDE-Adapter, mit denen IDE-Laufwerke an 
einen SATA-Port angeschlossen werden können.

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=77268

Allerdings kostet ein einfacher SATA-DVD-Brenner auch nicht wirklich 
viel:

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=127496

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Ja das wäre eine Überlegung wert.


Aber 17,95 Euro für einen DVD Brenner!
Früher(tm) hätte man dafür ja quasi gerade mal das IDE Kabel bekommen 
;-)

Man muss sich mal überlegen, dass Reichelt und Samsung ja auch noch was 
dran verdienen und noch 19% Mwst. dabei ist, also müssten die 
Herstellungskosten 10 Euro oder weniger sein!
Ich glaube da würde ich mir nur andere Probleme ins Haus holen...

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Nimm den:

http://www.amazon.de/Lite-On-Technology-Corp-IHAS124-04-iHAS124-04/dp/B009GV7ZQG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1365324809&sr=8-2&keywords=ihas124

oder ASUS (baugleich, nur andere Firmware), den IDE-SATA Adapter. Teac 
geht auch (Firmwarepflege allerdings nicht so toll). Aber bitte keinen 
Samsung, wenn Dir was an den Daten liegt.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Hast du mal eine Datensicherung oder Backup auf DVD angestoßen, die 
unterbrochen wurde und die es jetzt beenden will. Leg da mal testweise 
einen Rohling ein.
Oder leg doch mal die Install-DVD ein. Vielleicht will es noch etwas 
nachladen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.