Zwecks Präsentation soll der Bildschirm eines Arndriod-4.1-Gerätes per Beamer gezeigt werden. Dazu wurde auf dem Tablet der VNC Server Ultimate Lite installiert und gestartet (Port 5901). Als Computer soll ein Mac verwendet werden, mit der auf RealVNC beruhenden Software "Chicken of VNC". Beide Geräte (Tablet und Mac) befinden sich im gleichen Subnetz, alle Einstallung (Passwort, Port usw.) scheinen zu stimmen (VNC ist normalerweise kein Thema bei dem ich fremde Hilfe brauche). Aber was immer ich auch versuche, ich bekomme keinen Kontakt zum Tablet. Ein auf dem Mac ausgeführter Portscan bringt nicht einen einzigen offenen Port am Tablet zutage - kann doch nicht sein, oder? Nun habe ich aber keine Erfahrungen mit Android - gibst da evtl. so eine interne Firewall, wie bei Windows? Im Setup konnte ich Nichts finden ... Tips?
Es gibt eine firewall. Vermutlich muss deswegen das Tablet gerootet sein damit die App läuft -> ist es das? Falls ja: kann das Tablet den Mac per Netzwerk erreichen?
Ob das Tablet den Mac erreichen kann, muss ich erst probieren. Genügt auch eine andere Anwendng als VNC um das zu testen, z.B. eine Browser-Verbindung oder meinst du speziell den VNC-Port 5901? Das mit der "1" wollte die Software unbedingt so, ich kenne es normalereise so, dass VNC auf 5900 läuft. Bei dem VNC-Server für Android steht extra dabei, dass er ohne Rooting läuft, das war eines der Auswahlkriterien.
Nachtrag: Um diese Software geht es: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.icecoldapps.vncserverultimate&hl=de
Bei der Software steht aber, dass Sie üblicherweise root benötigt und nur auf einigen Geräten ohne root läuft.
A simple and free to use VNC Server! The app normally requires root but on some devices it works without root. So it might not work on your device! Sehe ich auch so. Wäre mal nett würden die Programmierer Geräte nennen bei denen es ohne root geht. Selbe Geschichte gibt es auch mit OpenVPN. könntest mal versuchen OpenVPN auf dem device zu installieren, um das device über ein VPN ,porttechnisch, komplett zu öffnen. Soweit ich weiss braucht man für das TUN keine root rechte, da es wie z.B. whatsapp auf einen server der als proxy arbeitet fungiert.
Das einfachste wäre wahrscheinlich einen reverse SSH Port Tunnel zu deinem Mac zu machen, um darüber auf den intern VNC Server zuzugreifen. Dazu braucht man keine root Rechte.
Ich denke, dass ihr in die falsche Richtung denkt. Dass der VNC-Server ggf. root-Rechte benötigt hängt wohl kaum mit dem Netzwerk zusammen. Es gibt zahlreiche Apps, die als Server fungieren und von Außen erreichbar sind, ohne dass sie dafür root-Rechte bräuchten. Das Problem dürfte eher auf Seiten der "Datenbeschaffung" liegen, schließlich muss der VNC-Server den kompletten Bildschirminhalt "abgreifen" und Events (Maus & Tastatur) "einschleusen" können.
Alternative zum Vorhaben könnte sein: Virtualbox + Android x86 https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads https://android-x86.googlecode.com/files/android-x86-4.2-20130228.iso (Mauszeigerintegration deaktivieren, damit die Maus funzt)
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vmlite.vncserver&hl=en Funktioniert ohne root. Um welches Gerät handelt es sich?
Frank schrieb: > Aber was immer ich auch versuche, ich bekomme keinen Kontakt zum Tablet. Ein Schuss ins Blaue: Kommunizieren die beiden Geräte über WLAN? Bei der Fritzbox z.B. gibts ein zu setzendes Häkchen: "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" (oder ähnlich). Ohne das kommen beide zwar ins Netz, sehen sich aber nicht gegenseitig. 42m
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.