Forum: PC Hard- und Software Vorstellung: jViewer - The simple G-Code Viewer


von Martin J. (bluematrix) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

jViewer - The simple G-Code Viewer

Vor kurzem ist unserer neuer G-Code Viewer fertig geworden. Die Software 
dient zur Darstellung und Überprüfung von bereits erstellten NC Code. 
Das Tool besteht aus einem einfachen Code Editor mit integriertem 
Syntax-highlighting und einem 3D openGl Fenster zur Visualisierung des 
erstellten G Codes. Realisiert wurde die Software mit Hilfe von QT und 
kann somit auf verschiedenen Plattformen (Windows, Ubuntu, ... ) 
verwendet werden.

Zu Beginn des Projekts wurde jViewer zum Testen und Visualisieren der 
Software "Grbl - An embedded g-code interpreter and motion-controller" 
entwickelt und verwendet. Über die Zeit ist dann ein komplett 
eigenständiges Tool daraus geworden.

Die Software wurde schon auf verschiedenen Plattformen getestet und 
läuft stabil. Mit der Zeit wird dem jViewer noch die ein oder andere 
Erweiterung hinzugefügt. Zur besseren Vorstellung der einzelnen 
Komponenten gibt es auf der Projektseite ein kleines Video zur Vorschau 
des Tools

Links zum Projekt & Download:
Entwickler Forum:http://www.jtronics.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=281
Github Download:https://github.com/jtronics/G-Code-jViewer

Grüße Martin

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo Martin,

unter welcher Lizenz wird die Software verteilt? Leider kann man dies 
wohl erst sehen, nachdem man die Software installiert hat. Oder habe 
etwas übersehen?

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Davis (Gast)


Lesenswert?

Beim Starten des Viewers erhalte ich eine Warnung/Meldung, dass dieser 
Java-Version als Troublemaker bekannt ist. Habe sofort abgebrochen.

Was ist der Grund für diese Warnung?

von Martin J. (bluematrix) Benutzerseite


Lesenswert?

@Guido
Die Software ist Freeware, der Quellcode wird aber nicht veröffentlicht.

@Davis
... da brauchst du keine Sorge haben. Die Installation erfolgt über das 
Tool InstallJammer. Dieses ist Java basiert und könnte den Alarm 
auslösen, stellt aber kein Problem dar.
Bei der Installation werden nur die für QT benötigten Bibliotheken und 
die Beispiele im genannten Ordner abgelegt.
Auf Windows und Ubuntu sollte die Installation ohne Probleme erfolgen 
(getestet).

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Martin J. schrieb:
> @Guido
> Die Software ist Freeware, der Quellcode wird aber nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Martin J. (bluematrix) Benutzerseite


Lesenswert?

... gerne.
kein Problem :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.