Forum: PC Hard- und Software Installation eines bestimmen Programms verhinern


von Schwiegervaterbetreuer (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,
jedes mal wenn Adobe eine neue Version von Flash veröffentlich, habe ich 
das Problem, dass irgendwer bei mir anruft und erklärt, dass Adobe Flash 
den Virenscanner deaktivieren möchte.

Das Problem kommt daher, weil diese Personen einfach nicht schauen WAS 
sie downloaden.
Beim Programmupdate von Flash ist automatisch ein Häkchen gesetzt, mit 
welchem man Flash inklusive McAfee Security Scan Plus downloaded.

Wenn jetzt also schon die falsche Setupdate auf dem PC gelandet ist, 
kann man das irgendwo irgendwie einstellen, dass Programme von McAfee 
auf eine Blacklist kommen und man solche Programme nicht installieren 
darf!?

Bitte keine Diskussion darüber ob Flash sinvoll ist oder nicht, es 
handelt sich um privat genuzte PCs die eben hauptsächlich zum surfern im 
internet verwendet werden...

von Rene S. (Firma: BfEHS) (rschube)


Lesenswert?

Bei jedem Java Update soll eine Browsertoolbar mit installiert werden. 
Da ist auch solch ein Häkchen gesetzt.

Entweder du bringst den Leuten das lesen und verstehen bei oder es ist 
halt so. Bei Java hat die ganze Sache soweit geführt das sehr viel 
Maschinen mit einer völlig veralteten Software laufen, die entsprechende 
Sicherheitsprobleme hat. Gab auch in der aktuellen c't einen Bericht 
dazu.

Mach den Rechner fit für die Fernwartung und wenn dein Schwiegervater 
wieder solche Probleme hat, kümmer du dich drum. Ist das einfachste...

Gruß aus Berlin

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Rene Schube schrieb:
> Bei jedem Java Update soll eine Browsertoolbar mit installiert werden.
> Da ist auch solch ein Häkchen gesetzt.

Es ist legitim, das als Junkware zu bezeichnen. Und genauso sieht es 
beim McAfee-Produkt aus, das einem das Flash-Update unterschieben will.

Abhilfe: Weder Java noch Flash einsetzen.
Das Internet funktioniert auch ohne.

von Borislav B. (boris_b)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Das Internet funktioniert auch ohne.

Ohne Flash? Da müsste man auf eine ganze Menge verzichten, insbesondere 
Videos. Das ist nicht jedermann's Sache...

BTW:

Schwiegervaterbetreuer schrieb:
> Bitte keine Diskussion darüber ob Flash sinvoll ist oder nicht, es
> handelt sich um privat genuzte PCs die eben hauptsächlich zum surfern im
> internet verwendet werden...

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Schwiegervaterbetreuer schrieb:
> dass Programme von McAfee auf eine Blacklist

-Hast Du ein aktuelles Backup (bevor Du Experimente machst)?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Boris B. schrieb:
> Ohne Flash? Da müsste man auf eine ganze Menge verzichten, insbesondere
> Videos. Das ist nicht jedermann's Sache...

Für Videos braucht es kein Flash, wie die nicht zu unterschätzende Menge 
von iOS-Nutzern beweist, die mit ihren iPads Videos angucken kann.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Schwiegervaterbetreuer schrieb:
> Hi,
> jedes mal wenn Adobe eine neue Version von Flash veröffentlich, habe ich
> das Problem, dass irgendwer bei mir anruft und erklärt, dass Adobe Flash
> den Virenscanner deaktivieren möchte.
>
> Das Problem kommt daher, weil diese Personen einfach nicht schauen WAS
> sie downloaden.
> Beim Programmupdate von Flash ist automatisch ein Häkchen gesetzt, mit
> welchem man Flash inklusive McAfee Security Scan Plus downloaded.

Lass Flash doch seine Updates selbstständig runterladen und 
installieren.

von Schwiegervater himself (Gast)


Lesenswert?

>Lass Flash doch seine Updates selbstständig runterladen und
>installieren.

so läuft das leider nicht!
Flash meldet dass es veraltet ist und dass es ein Update gibt. Mit einem 
Klick auf "jetzt aktualisieren" öffnet der Standardbrowser des Systems 
und man landet bei der oben im screenshot gezeigten webseite.

Adobe hat ds schon recht schlau eingefädelt um soviele McAfee-Neukunden 
wie nur irgendwie möglich zu bekommen - ich denke die Downloads werden 
gezählt und Adobe bekommt je Download eine bestimmte Summe an 
Werbeeinnahmen....

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hmm. Sollte nicht, wenn die Kombination Firefox und Greasemonkey genutzt 
wird, per Greasemonkey-Skript die Checkbox für McAfee deaktiviert werden 
können, sobald die betreffende Downloadseite geladen wird?

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Einfach auf Chrome mit integriertem Flash wechseln ;D

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Schwiegervater himself schrieb:
>>Lass Flash doch seine Updates selbstständig runterladen und
>>installieren.
>
> so läuft das leider nicht!

Bei mir läuft das so. Bzw. lass ich mir das Update immer nochmal 
anzeigen zum abnicken.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.