Forum: FPGA, VHDL & Co. MicroBlaze GPIO max-frequenz


von Macra (Gast)


Lesenswert?

Hiho,

habe leider ein paar Probleme mit meiner Schaltung, nun habe ich mal die 
Geschwindigkeit der GPIOs gemessen und mich ein wenig gewundert.

MicroBlaze läuft mit 100 MHz.
Lasse ich eine Variable nun hochzählen und gebe abwechseln low/high auf 
den Ausgangspin messe ich eine Periode von 500ns. O_o

Linker Script hab ich schon überprüft, find aber keinen Fehler.

Hoffe mir kann jemand helfen

von Cihan K. (lazoboy61)


Lesenswert?

Ich hatte selber mal solche Versuche gemacht, da ich Daten über eine 
IP-Core in Microblaze mir auf der Software Seite anzeigen wollte. 
Erreicht hatte ich mit einem Interrupt-Controller auch nur so ca. 5 MHz. 
Ich hatte sogar den PPC mit 400 MHz getaktet, aber leider kein sinnvoll 
Ergebnis.

Siehe auch Thread von damals:
Beitrag "PowerPC PPC 440 Taktfrequenz"

Gruß Cihan

von Macra (Gast)


Lesenswert?

Danke für die schnelle Antwort.

Na da kann ich ja mein Projekt gleich einstellen, unglaublich das er 50 
Takte für die Ausgabe braucht.

von Leopold Lebewohl (Gast)


Lesenswert?

Macra schrieb:
> Danke für die schnelle Antwort.
>
> Na da kann ich ja mein Projekt gleich einstellen, unglaublich das er 50
> Takte für die Ausgabe braucht.

Das Problem ist weniger die CPU als der Bus an dem die GPIOs hängen. Da 
sind meist kräftig waitstates eingebaut.Da hilft ein gescheites DMA- 
(FIFO) Konzept.

von Tachen (Gast)


Lesenswert?

Wieso schreibst Du Dir nicht ne Hardware die das schnelle Toggeln (für 
was auch immer) übernimmt und hast dann noch nen internen Bus worüber Du 
die Logik parametrierst?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.