Suche ein farbiges grafikdisplay was möglichst klein robust und
stromsparend ist.was könnte man da nehmen so richtig fündig werde ich
nicht. danke für jegliche hilfe und tipps
Jan schrieb:> sollte kein handydisplay sein
Weil? Die sind kleine, stromsparend und robust. Genau was du willst.
Jan schrieb:> und zwischen 1,5 und 3,3 V> versorgugnspannung haben
Toll, dass du mit den Anforderungen schön Stück für Stück um die Ecke
kommst. So kann man dir RICHTIG GUT helfen!
Die Auflösung scheint dir auch egal zu sein, deshalb würde ich einfach
eine RGB LED nehmen. Ein ein Pixel Display.
weil ich erstmal irgendwas haben wollte ich einen einstieg finde, da ich
mich damit jetzt nicht unbedingt auskenne. und es ist logisch, dass man
zumindest was sichtbares haben will. Die Mindestanforderung wäre gute
Sicht.
Jan schrieb:> einen einstieg finde, da ich> mich damit jetzt nicht unbedingt auskenne.
Ok. Dann vergiss das von RS.
Such dir am Besten ein 2 Zoll Display mit SPI Schnittstelle.
Das sollte am einfachsten sein.
Jan schrieb:> hatte bisher mit HD44780 gearbeitet
Ist doch wunderbar, etwas schwieriger wird es zwar aber wenn du mit den
HD44780 Teilen klargekommen bist dann schaffst du auch das was ich dir
vorgeschlagen hatte. :)
Jan schrieb:> sollte kein handydisplay sein,
Schade.
> und zwischen 1,5 und 3,3 V versorgugnspannung haben
Das spricht wieder für ein Handydisplay (wenn man von der
Betriebsspannung für die Hintergrundbeleuchtung absieht).
Hi
>avr
Dir ist aber bewußt, das du für ein 5x7 Zeichen statt einem Byte, bei
65536 Farben, 70 Bytes handeln mußt?
Vielleicht solltest du erst mal mit einem monochromem GLCD anfangen.
MfG Spess
jo ist mir bewusst, soviel pixel werde ich nicht brauchen. wichtig ist
eher die qualität und die verfügbarkeit die ebay sachen sind einfach nur
schlecht.
Jan schrieb:> wichtig ist eher die qualität
Welche Qualitätskriterien stehen zur Debatte?
> und die verfügbarkeit
Du beabsichtigst also in den nächsten 20 Jahren 5x pro Jahr je 5000
Stück zu beziehen?
avr steht auch nicht zur debatte eher msp430 oder sowas. qualität wenn
möglich noch besser als der letzte link, aber es wäre ok. verfügbarkeit
sprich man kanns bestellen und die sind nicht nächsten monat ausverkauft
und werden nicht mehr produziert. 1,7 1,8 zoll muss es sein. jaja es
ändert sich immer was im leben :)
Jan schrieb:> qualität wenn möglich noch besser als der letzte link, aber es wäre ok.
Du hast meine Frage nicht verstanden! Was sind speziell DEINE
Qualitätskriterien?
> verfügbarkeit sprich man kanns bestellen und die sind nicht> nächsten monat ausverkauft und werden nicht mehr produziert.
Nochmals: * HANDYDISPLAY *
> 1,7 1,8 zoll muss es sein.
Handydisplay.
Alternativ: OLED.
Haben wir eigentlich schon über das Thema Auflösung gesprochen?
robust->industrietauglich, spiegelt nicht, klein, auflösung mindestens
sowie bei dem avr board da gibts beispieldarstellungen im datenblatt,
das sollte langen. wichtig. also handydisplays sind beim kriterium
verfügbarkeit schlecht und ich suche was für ein projekt was real später
irgendwo
eingesetzt werden soll.
Jan schrieb:> robust->industrietauglich, spiegelt nicht, klein, auflösung mindestens> sowie bei dem avr board da gibts beispieldarstellungen im datenblatt,> das sollte langen. wichtig. also handydisplays sind beim kriterium> verfügbarkeit schlecht und ich suche was für ein projekt was real später> irgendwo> eingesetzt werden soll.
Dann nimm eins von den Displays von EA. Kostet halt a bissel mehr.
Jan schrieb:> robust->industrietauglich, spiegelt nicht, klein,
Aaaach... gut, dass wir das schon so früh erwähnt haben!
> auflösung mindestens sowie bei dem avr board
Ach so... Du meinst ja * DAAAAS * AVR Board!
> da gibts beispieldarstellungen im datenblatt, das sollte langen.
Na dann zeig mal.
> also handydisplays sind beim kriterium verfügbarkeit schlecht> und ich suche was für ein projekt was real später irgendwo> eingesetzt werden soll.
Dann darfst du dich auf einen höheren zweistelligen bis mittleren
dreistelligen Stückpreis einstellen.
Übrigens wenn man alles mitliest merkt man, dass ich schon diese Infos
am Anfang schon gegeben habe und das AVR BOARD vorhin gepostet wurde,
und nicht gleich genervt wird. Verstehe die Leute im Forum nicht, wenn
die sich eh über alles aufregen und keinen Bock und Lust haben zu helfen
dann sollen die sich gar nicht erst die Mühe geben.
Jan schrieb:> http://www.displayfuture.com/Display/CSTN.asp gibts deutsche bzw> bekannte hersteller für solche displays ?
Kaum wird's Frühling, schon kommen die Spaßvögel.
Diese CSTN Anzeigen entsprechen überhaupt nicht deinen Anforderungen,
obwohl ich die eigentlich garnicht kenne.
Jan schrieb:> Übrigens wenn man alles mitliest merkt man, dass ich schon diese Infos> am Anfang schon gegeben habe
Ich fasse mal zusammen:
1. farbiges grafikdisplay
2. möglichst klein
3. robust
4. stromsparend
5. sichtbare fläche etwa breite 5-6cm höhe ca 3cm. Alles relativ kann
auch
etwas davon abweichen
6. auch 4x2cm möglich
7. kein Handydisplay
8. versorgungsspannung zwischen 1,5 und 3,3 V
9. erstmal irgendwas ... (für) einen einstieg finde
10. Die Mindestanforderung wäre gute Sicht.
11. wichtig ist eher die qualität und die verfügbarkeit
12. kein ebay
13. Ansteuerung mit msp430 oder sowas
14. "verfügbarkeit" = man kanns bestellen und die sind nicht nächsten
monat ausverkauft und werden nicht mehr produziert
15. 1,7 1,8 zoll muss es sein.
16. robust->industrietauglich, spiegelt nicht, klein, auflösung
mindestens (176x132 Pixeln und 65536 Farben)
17. also handydisplays sind beim kriterium verfügbarkeit schlecht
18. suche was für ein projekt was real später irgendwo eingesetzt werden
soll.
Das ist über den kompletten Thread verteilt und steht nicht direkt am
Anfang.
Christian H. schrieb:> Ich fasse mal zusammen:
Lieb von dir.
Der Threadersteller ist aber entweder ein Troll oder unfähig. Ich glaube
weitere Hilfe wären hier nur Perlen vor die Säue.
kristof schrieb:> ihr seid einfach alle unfähig
* LACH *
> denn niemand hat noch annähernd was vernünftiges vorgeschlagen
Oh doch.
Wo ist dein vernünftiger Vorschlag?