Forum: FPGA, VHDL & Co. PWM-Positionierung


von Aliandro M. (aliandro)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe ein Programm geschrieben für eine (Magnet-sensor) 
Positionierung.
Der Sensor liefert mir PWM-Signale und ich muss daraus die Position 
ermitteln

Ich hab zwar ein Programm geschrieben und es auf einem Display 
ausgegeben aber mein Counter scheint nicht richtig zu sein.

Ich bitte um Eure Hilfe !!!

von Duke Scarring (Gast)


Lesenswert?

Hast Du eine Testbench dazu? Läuft Dein Design in der Simulation?

Duke

von Aliandro M. (aliandro)


Lesenswert?

Duke Scarring schrieb:
> Hast Du eine Testbench dazu? Läuft Dein Design in der Simulation?
>
> Duke

Hab noch keine Simulation

von Michael W. (Gast)


Lesenswert?

Aliandro Mrz schrieb:
> Hab noch keine Simulation

wäre das nicht das allererste, was man tut? Eine Testbench als Vorgabe 
für das zu Bauende?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Aliandro Mrz schrieb:
> Ich habe ein Programm geschrieben
Soso...
In welcher Sprache denn?

> Der Sensor liefert mir PWM-Signale und ich muss daraus die Position
> ermitteln
Und dafür braucht man gepackt 5 Megabyte?
Wie wäre es, wenn du nur die paar relevanten Dateien Posten würdest? Und 
auch noch verraten könntest, welches FPGA und welchen Sensor du da 
hast...

> Ich hab zwar ein Programm geschrieben und es auf einem Display
> ausgegeben aber mein Counter scheint nicht richtig zu sein.
Wohl wieder ein asynchroner Eingang, der direkt ins Design geht...

von Michel (Gast)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Und dafür braucht man gepackt 5 Megabyte?
Das sind sicher alle Sekundärfile mit drin inclusice SOF. Ich werde es 
aber nicht auspacken. 5MB laden ist bei meinem Telekomlimit icht mehr 
drin diesen Monat :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.