Forum: Offtopic Welches Betriessystem und welches "Setup" verwendet ihr?


von Ra B. (kienerii)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

der letzte Beitrag ist diesbezüglich schon einige Jahre her, daher 2 
Fragen an jeden von euch:

1. Welche(s) Betriebssystem(e) verwendet ihr?
2. Welche Software nutzt ihr überwiegend (bezogen auf die Themen, die 
hier im Forum behandelt werden)?

Falls ihr sonstige spezielle Setups o.ä. habt, nur her damit!

Freue mich über eure Antworten,
Grüße Micha

von Ra B. (kienerii)


Lesenswert?

Ich fange mal an:

1. Windows 8 und Ubuntu 13.04
2. unter Windows: LTspice für Simulationen, Eagle bzw. Target für 
Schaltplan-Zeichnen, AVRStudio als IDE.

unter Linux: vim als Programmiereditor und avr-gcc als C-Compiler

von André M. (killroymenzel)


Lesenswert?

Hallo.....
also ich verwende Windoof 7 64bit
Atmel Studio 6.1
und dann habe ich noch ein ISP-ProggerProgramm im Einsatz (Name gerade 
nicht auf der Zunge),
da mein ISP-ProgAdapter ne 1,90€ Chinaware ist. (funzt aber super)

Achja.....programmiere ausschließlich Assembler.. :-D

Andre

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Als Host Windows 7 Professional 64bit und diverse VMWare VMs für 
unterschiedliche Zwecke:

- Host: Xilinx + Modelsim + Spiele + Messenger + Alltagskram
- Ubuntu 12.04 LTS für Ruby on Rails Webentwicklung
- Ubuntu 12.04 LTS für "Fun"-Programmierung wie TopCoder, UVA 
Onlinejudge etc.
- Windows 8 VM für Poker

von Simon S. (-schumi-)


Lesenswert?

Elementary OS Luna ( http://elementaryos.org/journal/when-its-ready )

avr-gcc + avrdude (usbAsp-Programmer), Geany, Avr8-Burn-O-Mat

Ansonsten halt das übliche: FireFox, Libreoffice etc..

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

FreeBSD zum Entwickeln und XP für die Buchhaltungskacke...

Gruß,

Holm

von B. S. (bestucki)


Lesenswert?

1. Win XP
2. OpenOffice, PilotEdit, LTSpice, Altium Designer, Dev-C++, MPLAB + 
XC8, Matlab, um so das wichtigste zu nennen.

Dann hab ich noch eine zweite Kiste mit Win XP, Win 7, und Ubuntu. Die 
wird vorallem für Testzwecke oder stundenlange Berechnungen verwendet.

EDIT: Win 95 hab ich auch noch drauf. Benutze ich zum zocken meiner 
alten Games :)

von Michael E. (Firma: irgendeine) (nodalek)


Lesenswert?

zurzeit Ubuntu und Mint mit Gnome2.x und Mate

werde aber in nächster zeit den Desktop ändern in gnome3 oder xfce

mplabx, KiCad, Scilab, Python

von Sebastian E. (s-engel)


Lesenswert?

1. Windows 7 Prof. 64 und Windows XP Prof. 32

2. AVR Studio 4.19, Inventor 2010, Visual Studio c# 2008 Express, 
KompoZer, OLS Client (für Open Logic Sniffer), LT Spice, Office 2010 
Prof. Academic

von Marius P. (marius_p)


Lesenswert?

1. Windows 7 64 bit, Ubuntu 14.04
2.Avrdude, Arduino IDE, EAGLE

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

> Falls ihr sonstige spezielle Setups o.ä. habt, nur her damit!

Nimm InnoSetup, das funktioniert ganz gut.
http://www.jrsoftware.org/isinfo.php

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Marius P. schrieb:
> Ubuntu 14.04

Wo hast du das denn her?

von Korax K. (korax)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
>> Ubuntu 14.04
>
> Wo hast du das denn her?

Er ist noch am codieren und ist kurz vor der Veröffentlichung.

von Klaus I. (klauspi)


Lesenswert?

Bin in diesem Thema nur hobbymäßig unterwegs und auch noch 
Neueinsteiger:

Zu 1)
-Windows 7 Ultimate 32bit (Alles mit E-Tech mache ich zur Zeit damit)
-Debian Squeeze 32bit

Zu 2)
-Docear – The Academic Literature Suite (ist ein sehr interessante 
Kombination von Mindmaps mit Dokumentenmanagement; ich selbst benutze 
nur grundlegende Funktionen, ist aber genial dafür mich in das neue 
Wissengebiet einzuarbeiten)
-EleLa (habe gerade erst angefangen damit zu spielen, will ich aber 
dennoch genannt haben)
-Firefox zum Googlen und für MC.net ;-)
-LochMaster 4.0 (Ja, ich weiß...)
-LTspice IV
-LunaAVR (inkl. Avrdude)
-PonyProg2000
-Ultrascope for DS 1000Series (Oszi-Software von Rigol)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.