Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik R&S Oszilloskope


von Lenko.B (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich Suche Messbeispiele bzw. Schnelleinstieg in Form von Dokumente 
bezüglich dem Oszilloskope RTO 1024 von Rhode und Schwarz.
kann mir jemand helfen ?

von Lehrer Lämpel (Gast)


Lesenswert?

> Rhode und Schwarz.

Rohde & Schwarz

von Gregor B. (Gast)


Lesenswert?

Bei Rohde und Schwarz beim RTO unter Downloads

von branadic (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte die Möglichkeit das RTO1004 zu testen, war jedoch schwer davon 
enttäuscht. R&S hatte mir einen Außendienstmitarbeiter vorbei geschickt, 
der mir das Gerät vorführen sollte, aber bis auf die Werbeslogans wieder 
zu geben kam nicht viel von ihm. Stattdessen penetrierte er das arme 
Display und suchte in völlig falschen Menus nach Antworten auf meine 
Fragen. Er kannte das Gerät offenbar noch weniger als ich und glaubte 
ernsthaft man könne mich mit Gimmicks wie der freien Wahl der Farbe für 
den jeweiligen Kanal ködern.
Die FFT-Funktionen sind gut, ganz ohne Frage,ersetzen aber keinen 
Spektrumanalysator (RTO1004 --> 500MHz BW), wie er mir mit einem 
Werbeslogan weiß machen wollte.
Viele andere und heutzutage wichtige Funktionen sind viel zu kurz 
gekommen. Schnittstelle zu Matlab fehlt, Mathematik umfasst nur 
Standardfunktionen. Hier hätte ich mir deutlich mehr erwartet.
Der Spruch des Tages: "Sie können unseren Support anrufen und sich davon 
überzeugen das dort sehr qualifiziertes Personal sitzt." Warum hat man 
mir dieses dann nicht geschickt, muss ich mich da fragen.
Nach einem längeren Telefonat mit dem Support, der Vertreter saß mit 
fragendem Blick neben mir, habe ich dann resümiert das dieses Gerät 
nicht das ist was ich für unsere Messaufgaben suche.
Nun steht hier ein HDO6054 und damit bin ich sehr zufrieden, selten ein 
so überzeugendes Produkt gesehen und bisher hatten wir ausschließlich 
Tektronix-Geräte im Haus.

von Freidhof (Gast)


Lesenswert?

Hallo

vielleicht kann ich Dir weiterhelfen. Was sind die genauen Themen, die 
Dich beim RTO interessieren?

Viele Grüße

Markus Freidhof (von R&S)

@branadic

Schade, dass Du dich nicht für den RTO entscheiden konntest. Ich sehe, 
dass wir noch an unseren Fähigkeiten zur Erläuterung des RTO arbeiten 
müssen. Besonders da wir in einer Deiner Beschwerden Abhilfe hätten 
liefern können. Beim RTO sind diverse Funktionen durch Hardware-Routinen 
unterstützt. So erreichen wir teilweise deutlich höhere Erfassungsraten, 
als unsere Mitbewerber. So ist es auch in der Mathematik, wo ein 
kleinerer Teil der Mathematik-Funktionen in HW realisiert sind. Unter 
der Funktion "Advanced Mathematics", gibt es einen Formeleditor, der 
keine Wünsche offen läßt. In diesem Fall wird Mathematik-Funktion in SW 
realisiert. Dieser Formeleditor gehört zum Standardumfang des RTO.

Was sind Deine genauen Wünsche an RTO in Bezug zu Matlab?

Viele Grüße

Markus Freidhof

von branadic (Gast)


Lesenswert?

Sehr geehrter Herr Freidhof,

sie können mir Ihre Kontaktdaten hinterlassen, dann bin ich gern bereit 
Ihnen mein ausführliches Feedback mitzuteilen. Ich hätte mir die 
Nachfrage auf Feedback zum Gerät allerdings schon früher gewünscht.
Die "Advanced Mathematics" Funktion habe ich im Verlauf des Telefonats 
mit ihrem Support gesehen.
Ich persönlich erwarte bei einem Gerät in dieser Preisklasse 
Schnittstellen zu in der Industrie etablierter Mathematiksoftware und 
das sind in aller Regel Mathcad und/oder Matlab. Diese sind einfach 
unumgänglich, da man eben nicht alles in den Funktionsumfang eines DSOs 
integrieren kann. Da ist es mit einem Binary-Export des aufgezeichneten 
Messdaten allein m.E. nicht getan.
Auf der anderen Seite muss man sagen, wenn Dateien im drei- bis 
vierstelligem MB-Bereich offline am PC verarbeitet werden müssen, weil 
der Funktionsumfang des DSOs gewisse Mess- und Analysemöglichkeiten 
nicht mitbringt, dann ist das zum Teil nicht mehr lustig und sollte 
einem so einfach wie irgend möglich gemacht werden, bspw. durch 
entsprechende Programm konforme Formate.
Aber nicht nur Schnittstellen sind notwendig, ich habe auch bestimmte 
Analysefunktionen vermisst, die ich in diesem Preissegment erwartet 
hätte, vielleicht sind meine Erwartungen aber auch zu hoch angesetzt 
gewesen, allerdings gab es einen Hersteller die sie erfüllen konnten.

MFG

von H. J. (Gast)


Lesenswert?

> Er kannte das Gerät offenbar noch weniger als ich

Das ist bei Verkäufern doch normal. Die kennen nur die Grundfunktionen 
ihrer Geräte. Die Details kennen nur diejenigen, die die Geräte 
entwickelt haben und diejenigen, die mit den Geräten wirklich arbeiten.

von Freidhof (Gast)


Lesenswert?

branadic schrieb:
> Sehr geehrter Herr Freidhof,
>
> sie können mir Ihre Kontaktdaten hinterlassen, dann bin ich gern bereit
> Ihnen mein ausführliches Feedback mitzuteilen. Ich hätte mir die
> Nachfrage auf Feedback zum Gerät allerdings schon früher gewünscht.

Sehr gerne erhalte ich Ihr Feedback. Sie erreichen mich unter der 
E-Mail-Adresse:

vorname.nachname(at)rohde-schwarz.com

Meinen Vornamen und meinen Nachnamen können Sie in der obigen Antwort 
entnehmen.

Viele Grüße

M. Freidhof

von Lenko.B (Gast)


Lesenswert?

ich fasse es nicht, ein Mitarbeiter von Rohde und Schwarz :)

so! ja ich habe den Oszilloskope (RTO) jetzt seit drei Tage und ich 
komme wirklicht nicht zur Recht !


ich brauche erst mal die Grundtools, gibt es ein Schnelleinstieg zur 
diesem Gerät . ich kenn es von Agilent dass sie paar Messbeispiele zur 
Verfügen stellen, soll ich meine Fragen hier schreiben? habe am Freitag 
angerufen dein Kollege war nicht besonderes nett (wenn ich ehrlich 
bin).wäre möglich dass jemand von dem Tech. Support mich in der Firma 
besuch und mir eine Einführung gibt (Kein Vertriebsingenieur!)

von Freidhof (Gast)


Lesenswert?

Lenko.B schrieb:
> ich fasse es nicht, ein Mitarbeiter von Rohde und Schwarz :)
>
> so! ja ich habe den Oszilloskope (RTO) jetzt seit drei Tage und ich
> komme wirklicht nicht zur Recht !
>
>
> ich brauche erst mal die Grundtools, gibt es ein Schnelleinstieg zur
> diesem Gerät . ich kenn es von Agilent dass sie paar Messbeispiele zur
> Verfügen stellen, soll ich meine Fragen hier schreiben? habe am Freitag
> angerufen dein Kollege war nicht besonderes nett (wenn ich ehrlich
> bin).wäre möglich dass jemand von dem Tech. Support mich in der Firma
> besuch und mir eine Einführung gibt (Kein Vertriebsingenieur!)

Hallo,

einfach mir eine E-Mail senden und ich werde sehen, was wir tun können.

Gruss

Markus

von HKN (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab gehört, dass es ein neues Software-Release für die RTOs geben 
wird.

Gibt es schon weitere Infos?

Gruß, HKN

von Freidhof (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

die neue Release ist fertig und wird in wenigen Tagen ins Netz gestellt.

Gruss

Markus Freidhof

von Christoph Z. (rayelec)


Lesenswert?

Wir haben Anfang Jahr ein RTO 1004 gekauft. Unser Fazit: fürs Geld ein 
super Gerät! Sehr rauscharm und mit dem eingebauten Hardware(?)-FFT und 
einer Antenne haben wir uns schon den einen oder anderen Besuch im 
teuren EMV-Labor erspart!
Die Bedienung über den Touchscreen ist zwar nicht immer ganz intuitiv 
und die Möglichkeiten sind so umfangreich, dass dies kein Gerät für nur 
gelegentlichen Gebrauch ist (da sind die HMOs die bessere Wahl). Leider 
scheint auch die (Windows-) Applikation nicht ganz so stabil zu sein. 
Uns ist das Gerät schon einige Male "abgestürzt". Wir werden die neue FW 
mal aufspielen und schauen, ob die Stabilität dann besser ist.

Gruss
Christoph

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.