Leider bin ich gerade auf das Update vom Foxit Reader reingefallen. Danach war der Reader quasi blutleer blass vom Erscheinungsbild -> "Win8 Aussehen". Ich will nicht zwangsbeglückt vom Win8 Oberflächenkonstrukt werden solange ich ein Windows 7 am laufen habe. Ist einfach ekelhaft. Das Druckersymbol erinnert mich an Windows 3.1 Lässt sich das umstellen? Oder muss man sich die 6er Version abschminken?
Foxit raus, Sumatra rein. Einfach, schnell, nervt nicht.
hmm schrieb: > Oder muss man sich die 6er Version > abschminken? Ich bin noch bei der V3. Verpasse ich was?
die letzte vernünftige Version war meines Erachtens die 4.3.1.0323. Kann man aber auch hier noch bekommen: http://www.oldapps.com/foxit_reader.php Gruss k.
Zu Foxits nervenden Angewohnheiten gehört auch, dass es aus unerfindlichem Grund ziemlich auf der Systemplatte rumschreibt. Die dabei nicht eben flotte Uralt-SSD vom ZwergPC war darüber wenig glücklich. Seit Sumatra rennt die Büx wieder wie neu und lässt die Disk in Ruhe.
A. K. (prx) schrieb: > Foxit raus, Sumatra rein. Einfach, schnell, nervt nicht. Ich muss sagen, bisher bin ich mit Foxit voll zufrieden gewesen. Ich wollte eigentlich auch nur ein "Sicherheitsupdate" (wie üblich) nicht verweigern und war deshalb sehr überrascht plötzlich Foxit im Windows 8 look vorzufinden. Sicher kann man sich an alles gewöhnen, aber so durch die Hintertür auf Windows 8 umzustellen ist irgendwie arglistig. Als nächstes kommt dann MS und schaltet mir beim nächsten Sicherheitsupdate das Startmenü weg (nur mal als Vergleich auch wenn sie soweit kaum gehen würden). Bei den Vorversionen von Foxit konnte man noch aussuchen ob Ribbon Menüzeile oder eben traditionell. Das finde ich vollkommen OK. Ich habe zusätzlich noch den PDF XChange Viewer am laufen der im Prinzip Foxit auch ersetzen könnte. Manchmal sind es aber Kleinigkeiten die eben doch in bestimmten Fällen den jeweiligen Viewer ausmachen. Wie auch immer, ich muss nochmal schauen ob ich Foxit noch weiter nutze (ein paar Neuerungen wurden spendiert wie z.B. den Foxit PDF Druckertreiber) oder bei der alten 5er Version bleibe. Die gibt es hier noch http://winfuture.de/news,74143.html Dort kann man übrigens auch schön sehen wie er vorher aussah, als noch keine dünnen Strichzeichnungen gut gemachte Iconen ersetzten. Summatra hatte ich auch schon mal auf dem Radar. Mal schauen. Wichtig ist mir, dass PDFs beim start automatisch geladen werden wie man sie zuletzt geöffnet hatte. Foxit u. PDF XChange Viewer machen das perfekt. Danke den Kommentaren u. Gruß
>Wichtig >ist mir, dass PDFs beim start automatisch geladen werden wie man sie >zuletzt geöffnet hatte Funktioniert bei mir mit SumatraPDF problemlos. Der Foxit Reader ist bei mir schon seit der blödsinnigen "Social Media"-Integration von der Festplatte geflogen. Mir reichen schon die tausenden Fratzebuch-Buttons überall im www, das wollte ich dann nicht auch noch im PDF-Reader haben.
Ich hab mir mal SumatraPDF angeschaut (die zip Version). Schnell ist der zwar, dafür aber auch sehr einfach gestrickt. Das ist ein Single Document Viewer und damit kein Ersatz für Foxit oder den XChange Viewer, bei dem man mal locker ein halbes Dutzend PDFs oder mehr gleichzeitig unter einer Oberfläche geöffnet hält. SumatraPDF müsste dafür zig mal geladen werden und würde damit den Task Manager vollmüllen. Druckvorschau glänzt auch durch Abwesenheit. Wenn man nur mal ein PDF betrachten möchte ist das OK. Fürs intensive Arbeiten aber genügt mir das nicht. Interessant ist die Anzeige von chm bei SumatraPDF, da hier der zoom funktioniert im Gegensatz zu dem was man von MS kennt.
damit das rumgenörgele mal aufhört .... view - ui options - change toolbar mode
Stefan (Gast) schrieb: > damit das rumgenörgele mal aufhört .... > view - ui options - change toolbar mode Ja inzwischen habe ichs auch bemerkt. Das hatten sie aber schön versteckt. "UI Options" waren nicht eingeblendet. Ich musste sie im Ribbon Menü erst manuell hinzufügen über "Customize Quick Access Toolbar / More Commands ... Button UI Options einblenden. Bei einer Neuinstallation hätte mans natürlich bemerkt oder beim Blick ins Handbuch. Trotzdem Danke!
Hallo, eine kurze Rückmeldung: 1. Wer ältere Foxitreader Versionen sucht: filehippo.com (freie Auswahl) 2. Sinnvolle Verbesserungen in Foxitreader 6 (subjektive Meinung): Schnelle Erstellung von PDF direkt aus Microsoft-Anwendungen (Plugin) oder z.B.direkt über Foxitreader mit Mausklick oder per Drag and Drop. Problem mit der neuen Version (bei mir unter windows8): Viele Druckerfehler (Erstellung von PDF aus verschiedenne Formaten) Es scheint so, als wenn wieder einmal eine neue Version auf den Markt gekommen ist und der User das Versuchskaninchen ist, bis alle Bugs entfernt sind. Gruß, martesch
hmm schrieb: > Ich will nicht zwangsbeglückt vom Win8 Oberflächenkonstrukt werden > solange ich ein Windows 7 am laufen habe. Ist einfach ekelhaft. Das > Druckersymbol erinnert mich an Windows 3.1 Es wird nichts nützen! Die springen alle auf den Zug auf. Hab gerade den AVG Antivirus free geholt. Hintergrund in freundlichen Trauer-Schwarz, ach nein, das Menue an der Seite in etwas helleren Schwarz. Und dann acht Kacheln im gleichen Mattgrün. Zu unterscheiden nur in der weißen Minischrift. Es macht Augenschmerzen. Das hier sind 4 Farben. WIN 3.11 hatte immerhin 16 Farben.
Michael_ schrieb: > Das hier sind 4 Farben. Das wär ja schon mal ein kleiner Schritt in Richtung Strom sparender reflexiv arbeitender Monochrom-LCDs für angenehme Nutzung draussen...
Ein Nachteil von Foxit ... zumindest bei meinen systemen. Jedesoffene Dokument zieht 2.5% Rechenleistung, egal, ob offen, oder minimiert, und zwar dauernd. Dh 4 Dokumente in Foxit, Foxit minmiert in der Taskleiste : 10% cpu leistung verbraten. Ich verwend auch Sumatra.
Viktor N. schrieb: > Ein Nachteil von Foxit ... zumindest bei meinen systemen. Jedesoffene > Dokument zieht 2.5% Rechenleistung, egal, ob offen, oder minimiert, > und zwar dauernd. Dh 4 Dokumente in Foxit, Foxit minmiert in der > Taskleiste : 10% cpu leistung verbraten. Das kann ich nicht bestätigen. Meine messbare CPU Belastung ( <1%) von Foxit hier.
Auf meinen XP, dualcore, ein dokument 5.7%, zwei 8.9%, drei 12.7%. Was auch immer dabei nicht gut ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.