Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Türklingel Lautstärke


von Tobias (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

meine Türklingel (elektronischer Gong) tönt im Moment sehr laut und ich 
möchte sie leiser einstellen. Es gibt keinen Poti oder Stellrad. Weiß 
jemand, ob man die Lautstärke ändern kann durch Umbelegen der Kontakte? 
Hersteller ist nicht ganz klar, hinten auf dem Lautsprecher steht aber 
Grothe No. 50.

Gruß, Tobias

: Verschoben durch Admin
von Dieter M. (Gast)


Lesenswert?

Datenblatt sagt der IC SBA0600 kommt von Siemens.
Für Volume Einstellung: einfach 100 Ohm-Poti mit dem Lautsprecher in 
Reihe.

von Tobias (Gast)


Lesenswert?

Ok, danke für den Hinweis.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Man kann auch einfach ein Stück Schaumstoff/Papiertaschentuch/Klopapier 
zwischen die Lautsprechermembran und dem Platikgitter klemmen...   ;-)

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

SAB0600...wie begeistert war ich als Kind von dem Teil. War leider immer 
zu teuer fürs Taschengeld, aber nun... :)

Das Datenblatt bietet noch mehr Modifikationsmgl.

Klaus.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:

> SAB0600...wie begeistert war ich als Kind von dem Teil.

Naja, um damit einen tollen Klang hinzubekommen, sollte man aber
schon eine schuhkartongrosse Box anschliessen.
Gruss
Harald

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte damals mehrere SAB0600 kombiniert, und etwas zeitversetzt 
gestartet. Klingt wie ein Kanon - saugeil. Dann noch ein "fetter" 
TDA2030 mit entsprechender Stromversorgung und eine richtige Holzbox - 
fertig ist die Klingel, an die sich die ganze Verwandschaft noch 30 
Jahre später erinnert :-)

Jedefalls hat der Chip keinen Anschluss für Lautstärkeregler. Du kannst 
nur das Signal zum Lautsprecher durch einen Widerstand abschwächen.

von Roy (Gast)


Lesenswert?

Mittag,

Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.... Meine oma hatt So ein 
Grohe no. 50 gong.... der maler hatt ihn aber abgemacht und jetzt steh 
ich da.... Der batterieanschluß ist auch ab.... Wie muss das ganze 
verdrahtet werden? Habe auch im verteilerkasten noch ein Klingeltrafo 
von Grothe.... Und halt der 9 volt batterie....

Hoffe jemand kan nmir helfen

Mgf,

Roy

von Jack (Gast)


Lesenswert?

Roy schrieb:
> Grohe no. 50 gong

Grohe macht Wasserhähne. Du meinst vermutlich Grothe, und der Gong heißt 
Chroma 50.

Wenn man es denn einmal richtig geschrieben hat (statt Scheissegal, wird 
schon passen...), findet man in fünf Sekunden auf der Webseite von 
Grothe die Installationsanleitung:

http://www.grothegmbh.de/fileadmin/user_upload/service/downloads/installations_bedienungsanleitungen/signalisation/Gongs_Kontakte_sonstiges/Croma50_225-MV003200_InstallManual_Rev3_2007-01-24.pdf

Reicht das nicht, findet man auf der Weibseite von Grothe prominent die 
Telefonnummer der Service-Hotline.

von Bernd D. (Firma: ☣ ⍵ ☣) (bernd_d56) Benutzerseite


Lesenswert?

Jack schrieb:

> Reicht das nicht, findet man auf der Weibseite von Grothe prominent die
> Telefonnummer der Service-Hotline.

Was ist denn das? Noch ne Partnerbörse?

von Jack (Gast)


Lesenswert?

Bernd D. schrieb:
> Jack schrieb:
>
>> Reicht das nicht, findet man auf der Weibseite von Grothe prominent die
>> Telefonnummer der Service-Hotline.
>
> Was ist denn das? Noch ne Partnerbörse?

Unter einem Stein gelebt?

http://www.duden.de/rechtschreibung/Hotline

von Jan H. (jan_m_h)


Lesenswert?

Aber die Hotline, die auf einer

Jack schrieb:
> Weibseite

Angegeben ist? Klingt schon verdächtig...

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Auch gern Telefonseelsorge genannt

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.