Forum: PC Hard- und Software Notizen in Titelleiste


von Treal (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

ich arbeite und überwache per remote auf mehreren Rechnern was dazu 
führt, dass ich einzelne Programme local mehrmals geöffnet habe und 
damit gleichzeitig mit unterschiedlichen Remoterechnern verbunden bin.

Hierbei wirds schnell unübersichtlich, da in allen Titelleisten das 
selbe steht.

Daher frage ich hier ob jemand ein Tool oder eine Möglichkeit kennt, 
sich Notizen (wie Standort, oder IP-Adresse) temporär in die jeweiligen 
Titelleisten einzufügen.
Die verwendeten Programme selber können das nicht.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Treal schrieb:
> sich Notizen (wie Standort, oder IP-Adresse) temporär in die jeweiligen
> Titelleisten einzufügen.

Für einen versierten Hacker kein Problem, aber ein einsatzfertiges Tool 
gibt es sicher nicht. Ist ja auch die Frage, woher die Info kommen soll.

Gruss Reinhard

von Treal (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> Ist ja auch die Frage, woher die Info kommen soll.

Ich selber möchte die Info local, zum jeweiligen Fenster bei Bedarf 
hinzufügen.

Ich stelle mir vor ich öffne meine Entwicklungs- und Debugumgebung und 
Verbinde mich mit Maschine X in Standort Y und trage daher händisch, 
genau diese Informationen in die Titelleiste ein.

Um dann in dem ganzen Pool von geöffneten identischen 
Entwicklungsumgebungen einfacher die zum jeweiligen Gedanken passende 
Umgebung/Maschine zu finden.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Wäre es da nicht besser gleich eine der vielen Multi-Desktop 
Erweiterungen zu nutzen? (Z.b. http://www.dexpot.de/)

von Lochrasterfan (Gast)


Lesenswert?

Hier ist ein C#-Programmschnipsel, der deine Anwendung startet und etwas 
in die Kopfleiste schreibt:
1
        //In der Klassendefinition:
2
        [DllImport("user32.dll")]
3
        [return: MarshalAs(UnmanagedType.Bool)]
4
        static extern bool SetForegroundWindow(IntPtr hWnd);
5
6
        [DllImport("user32.dll", SetLastError = true, CharSet = CharSet.Auto)]
7
        public static extern bool SetWindowText(IntPtr hwnd, String lpString);
8
9
        [DllImport("user32.dll")]
10
        [return: MarshalAs(UnmanagedType.Bool)]
11
        static extern bool MoveWindow(IntPtr hWnd, int X, int Y, int nWidth, int nHeight, bool bRepaint);
12
        //startet Anwendung mit Anwendungsname und MainWindowText in der Kopfzeile
13
        private void startProcessWithFile(int[] WindowSize, string application, string file, string MainWindowText, string ProcessName)
14
        {
15
                Process myapp = new Process();
16
                myapp.StartInfo.UseShellExecute = true;
17
                myapp.StartInfo.ErrorDialog = true;
18
                myapp.StartInfo.FileName = application;
19
                myapp.StartInfo.Arguments = file;
20
21
                myapp.Start();
22
                myapp.WaitForInputIdle();
23
24
                if (MainWindowText.Length > 0)
25
                {
26
                    IntPtr h = myapp.MainWindowHandle;
27
                    string s = myapp.MainWindowTitle;
28
                    SetWindowText(h, MainWindowText + ": " + s);
29
                    MoveWindow(h, WindowSize[0], WindowSize[1], WindowSize[2], WindowSize[3], true);
30
                    SetForegroundWindow(h);
31
                }
32
            }
33
        }

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Treal schrieb:
> Die verwendeten Programme selber können das nicht.

welche sind das denn?

Ich verwende winscp und putty, da kann man dei Kopfleiste des offenen 
Fensters verbindungsspezifisch benennen lassen.

von Treal (Gast)


Lesenswert?

WinSCP und Putty verwende ich ebenfalls - die angezeigte IP ist genau 
die Info, die ich in zum Beispiel TightVNC-Viewer vermisse.

Daher am besten ein Tool, was lokal auf meinem Rechner läuft, was mich 
zu jeder Titelleiste eine solche Info eintragen ließe.

von kk (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht mit Ressource Hacker?

von Schorsch (Gast)


Lesenswert?

Post-it's? ;-)

von Treal (Gast)


Lesenswert?

kk schrieb:
> Vielleicht mit Ressource Hacker?

hmm, damit verändere ich ja das Programm selbst - was eventuell weitere 
Folgen nach sich zieht.

Ich hab mir etwas in der Art wie Greasemonkey Userscripts für den 
Firefox vorgestellt - einfach ein Prgramm, was mir in allen Titelleisten 
eine Eingabe/Anzeigefeld einbaut, ohne das Programm selbst zu verändern.


Meine Suche brachte nur soetwas zu tage - leider auch nur für eine 
spezielle Applikation

http://www.computerwissen.de/downloadcenter/download/mehr-uebersicht-mit-einer-personalisierten-titelleiste.html

von Treal (Gast)


Lesenswert?

Schorsch schrieb:
> Post-it's? ;-)

Kleben die denn auch an Titelleisten?

ich verschiebe die schon gern mal....oder lass Fenster übereinander 
liegen

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Unter MS behelfe ich mir auf die Schnelle mit anderem farbigem 
Desktop-Hintergrund um größere Irrtümer zu vermeiden.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Treal schrieb:
> einfach ein Prgramm, was mir in allen Titelleisten
> eine Eingabe/Anzeigefeld einbaut, ohne das Programm selbst zu verändern.

Bei Firefox ist es halt so, dass der/die Programmentwickler ausdrücklich 
die Erweiterung durch Plug-Ins o.ä. vorgesehen haben, daher funktioniert 
das nur da.

Bei Windows 7 und 8 kannst du Fenster andocken, die kleben dann z.B. 
oben links an dem gewünschten Fenster fest. Trotzdem brauchst du immer 
noch ein Progrämmchen mit einem kleinen Edit-Fenster oder eines, das 
sich die gewünschte Info vom verbundenen Fenster automatisch besorgt. 
Oder du startest immer über ein CMD-File mit dem gewünschten Text, 
darauf läuft ja Lochrasterfans Lösung auch hinaus. Dann könntest du dir 
aber auch gleich einen Launcher basteln, von dem aus du alles 
verwaltest, ohne durcheinanderzukommen.

Gruss Reinhard

von ich (Gast)


Lesenswert?

mit vncviewer auf linux nehme ich xterm und lasse mir das im Titel 
Anzeigen. Das kann man simple im ~/.bash machen (oder was auch immer Du 
für eine Shell nutzt).

Grüsse,
R.

von Malte S. (maltest)


Lesenswert?

Wenn ich mich recht entsinne zeigt doch tightvnc in der Titelleiste den 
Namen/die IP des Ziels an? Was auch immer man bei Verbindungsaufbau 
verwendete?

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Ich verwende win XP.

Bei allen Rechner habe ich als Destop-Hintergrund eine HTML-Datei,
da stehen IP und der Rechnername drinnen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.