Hallo zusammen, Ich habe eine frage bezüglich meines Pc's bzw Prozessors... Vor etwa 8 Monaten habe ich mir schon extra einen 8-Kern Prozessor a 3.11 GHz zugelegt, weil ich es satt hatte, das mein alter Rechner so langsam war. Alles hat super funktioniert bis ich mir dann Windows 7 64 bit daraufgespielt hatte. Er stürzte mit Bluescreen ab! Mehr als einmal. Dann habe ich mir kurzerhand Windows 7 32 bit zurückgeholt. Trotzdem stürzte er ab und zu ab, es hielt sich aber in grenzen... So blieb es auch, bis mir vor ein paar Tagen auffiel, das mein Pc zu 98% ausgelastet war! Als ich dann in den Taskmanager ging um nachzusehen, welcher Prozess am meisten Leistung zog, schaute ich natürlich auch bei "Leistung" und mir fiel auf, das da nur noch ein Kern war. Natürlich habe ich auch bei "Ansicht" -> "CPU Verlauf" -> "Ein Diagramm pro CPU" nachgeschaut, aber das ist grau unterlegt und nicht 'anklickbar'. Bitte um Hilfe!!! Danke schon mal im Voraus Terrargon
Ich habe zwar kein solches "Rennpferd", aber normalerweise muß man einen extra Treiber für solche CPU installieren, der nicht Bestandteil des Betriebssystems ist, sondern vom Hersteller der CPU und/oder dem des Boards stammt. MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > normalerweise muß man einen > extra Treiber für solche CPU installieren Schon lange nicht mehr. Windows braucht keine Treiber für die CPU. Ist vielleicht im BIOS was verstellt, dass nur noch ein Kern "sichtbar" ist? Meistens heißen die Optionen SMP oder ähnlich. Gruß Marius
Schau mal in's BIOS, möglicherweise ist da was gesperrt. Lass mal Z-CPU oder ein ähnliches Programm auf Deinen Rechner los, vielleicht redet Ihr ja aneinander vorbei. Von verschiedenen Hardwareanalyseprogrammen (u.a. SANDRA) gibt es Testversionen.
Marius schrob:
>Schon lange nicht mehr. Windows braucht keine Treiber für die CPU.
Hm, bei mir gibt es einen Treiber für den Herren Prozessor.
MfG Paul
Sicher gibt es einen "Treiber". Der ist aber in Windows integriert und muss nicht nachinstalliert werden. Und sowas Grundlegendes zähle ich zum Kernel. Gruß Marius
@Paul Bei einem Treiberdatum von: 21.06.2006 würde ich mal eine etwas antike Installation unterstellen.
Paul Baumann schrieb: > extra Treiber für solche CPU installieren, der nicht Bestandteil des > Betriebssystems ist, sondern vom Hersteller der CPU und/oder dem des > Boards stammt. In deinem Screenshot steht aber was anderes woher der stammt.
8 Kerne machen den PC nicht per se schneller als einer. Wenn du nur eine Person beförderst, dann ist es egal ob du 8 VW Golf zur Verfügung hast, es dauert gleich lange wie mit einem.
mos6502 schrieb: > 8 Kerne machen den PC nicht per se schneller als einer. Wenn du nur eine > Person beförderst, dann ist es egal ob du 8 VW Golf zur Verfügung hast, > es dauert gleich lange wie mit einem. Bei dir läuft also nur eine Anwendung gleichzeitig (eine Person)?
Hallo zusammen, danke für eure Hilfe, Problem konnte behoben werden. BIOS auf Default war die Lösung, irgendwas hat sich da verstellt gehabt.
oder jemand hat den Parameter MAX CPU bei Windows gesetzt. (msconfig -> start -> erweitert)
BIOS auf Default ist nicht immer die beste Lösung. Ich hoffe, Du hast Dir die "falschen" Werte notiert, um jetzt die Reset-Werte mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Marius Wensing schrieb: > Schon lange nicht mehr. Windows braucht keine Treiber für die CPU. richtig. Marius Wensing schrieb: > Sicher gibt es einen "Treiber". Der ist aber in Windows integriert und > muss nicht nachinstalliert werden. Und sowas Grundlegendes zähle ich zum > Kernel. falsch, noch drunter das macht der HAL und der lässt sich tauschen. http://en.wikipedia.org/wiki/Architecture_of_Windows_NT @TO schau mal im Gerätemanager was unter Computer steht. Dort kannst du auch die deinem Rechner entsprechende hal.dll installieren. Stefan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.