Hallo, mein Galay S3 I9300 lässt sich nach einem Sturz nicht mehr einschalten. Ich habe gesehen das am Mainboard ein SMD Bautiel abgebrochen ist. Ich vermute, dass es sich um einen Kondensator oder eine Diode handelt. Ich habe bereits auf google gesucht und auch schon einiges gefunden. Leider passt das aber nicht so recht auf mein Bauteil. Auf dem Bauteil ist As aufgedruckt und ein Balken für die Polarität. Die Abmessungen sind ca. 2mm x 1mm http://www.elektronik-kompendium.de/service/smdcode.php Ich habe auch noch eine Reparaturanleitung im Internet gefunden. Dort steht folgende Bezeichnung für dieses Bauteil CPH3225A / PAS3225P. Laut den Datenblättern sind das Kondensatoren aber die Gehäuse sind nicht die selben. Ich sag schon mal im Voraus, danke für eure Hilfe.
und warum lötest du nicht einfach das original Bauteil wieder ein und schaust was passiert?
Das funktioniert leider nicht weil die Pads vom Bauteil abgerissen sind und noch am Mainboard kleben.
Du könntest mal mit einem Multimeter messen, dann könntest du eventuell herausfinden ob es eine diode ist oder Widerstand
Ich hab leider nichts brauchbares messen können außer einer Unterbrechung. Von den Pads ist glaube ich zu wenig übrig geblieben.
es ist wirklich das CPH3225A/PAS3225P Laut Schematic des Samsungs. Es ist ein Kondensator mit 11mF 3,3 Volt. http://it.mouser.com/ProductDetail/Taiyo-Yuden/PAS3225P3R3113/?qs=sGAEpiMZZMsCu9HefNWqplHQJUpoC%252b6Cb1RWuo6eVaI=
Seltsam. Auch http://www.sii.co.jp/components/battery/productSpecBatEN.jsp?recordID=325 ist im Keramikgehäuse, was auf dem Bild zu sehen ist, sieht aber sehr deutlich nach Kunststoff aus. Auch sehe ich hier http://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/PQinrlrkqrr1esWL.huge kein derartiges Bauteil.
Danke ich habs befürchtet. Der vom Link ist nämlich größer als der vom Handy. Im datenblatt steht dass der 3,2x2,5mm misst, der aus dem Handy hat ca 1x2 mm. Wüsstes du vielleicht wo man den kleineren herbekommen könnte?
Tantalelko 47µF 10V Vishay Serie 298D: http://www.vishay.com/docs/40065/298d.pdf Nichicon F98Serie: http://www.nichicon.co.jp/english/products/pdfs/e-f98.pdf Arno
Arno H. schrieb: > Tantalelko 47µF 10V es ist ein 11mF Superkondensator Woher beziehst du deine Vermutung? Deine angegebenen Kondensatoren habe gerade mal maximal 330 µF
Gut, googlet man die Part-Nummer kommt wirklich dieser Kondensator raus. Komisch. Ich denke dann sollte entweder dieser: http://www.reichelt.de/Vielschicht-SMD-G1206-High-Cap/X5R-G1206-47-6/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4340&ARTICLE=89743&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& oder dieser: http://www.reichelt.de/Vielschicht-SMD-G1210-High-Cap/X5R-G1210-47/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=5155&ARTICLE=107458&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& funktionieren.
@Daniel J. Danke für deine Mühe. Leider passen die Abmessungen der Kondensatoren, bei Reichelt, nicht. Die würden leider zu groß sein. Es ist wirklich wenig Platz am Mainboard.
Laut dem Link von Arno H. könnte der eventuell passen 298D476X0010P(2)T Mit Gehäusekennung P. Leider finde ich so einen nirgends. Hab bei Conrad, RS, Distrelec, Reichelt geschaut. Ich wär für weitere Tipps dankbar.
Also ich habe ja auch schon gesucht, aber so einen kleinen kann ich nicht finden. Dann habe ich bei ebay mal gekuckt, was ein defektes Mainboard kostet, immerhin 80 euro. Dann gibt es aber auch das S2 Mainboard für 25 euro: http://www.ebay.de/itm/Samsung-Galaxy-S2-SII-GT-I9100-Logic-Board-Motherboard-Mainboard-Haupt-Platine-/221220978496?pt=DE_Handy_Organizer_Ersatzteile_Werkzeuge&hash=item3381cc3f40 = ist nicht meins... Dort ist laut S2 Schematic derselbe chip vorhanden (47µF 10V) und wenn man ein wenig googlet steht auf diesem auch "As" also kann man davon ausgehen das der passen würde. Wäre eventuell eine alternative, wenn du ihn so nicht zu kaufen findest. Edit: http://de.rs-online.com/web/p/keramik-multilayer-kondensatoren/7661021/ Der könnte doch passen oder?
das mit ebay und dem s2 board ist eine gute idee! an sowas hätte ich nicht gedacht :-). der vom rs hat ja leider nur 6 volt aber zum ausprobieren wirds hoffentlich reichen. nocheinmal danke für die mühe.
Ich habe gerade ein S3 zum Wegwerfen im Büro liegen, evtl. ist da das Teil noch intakt. Kann ich evtl. am Sonntag oder Dienstag klären.
@bernd rüter danke das wäre ja ideal! wie viel würdest du dafür wollen?
wolfgang sauberer schrieb: > @bernd rüter > danke das wäre ja ideal! wie viel würdest du dafür wollen? So, Platine ausgebaut, das Bauteil ist drauf, das kann ich Dir zuschicken. Schreib mir bitte eine Mail mit Deiner Adresse an post (ät) bernd-rueter (dot) de.
@bernd rüter ich habe dir schon ein mail auf die oben angeführte adresse geschickt. ich hoffe dass sie nicht im spam filter hängen geblieben ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
