Nehmen wir an, ich habe für meinen Hobbyprojekt einige Bauteile(wert ca. 50 Euro) als samples bestellt . Nun ist mein Projekt-Platine fertig, und ich habe noch einige Bauteile übrig, so dass ich aus diesen Bauteilen noch eine Platine bestücken kann. Darf ich diese Platine verkaufen? Oder ist es schlecht für die Karma? Nehmen wir an, etwa 50 % der Bauteilen sind Samples. Ist es gegen Samples-Ideologie? Was das rechtliche angeht, ist mir ehe egal, wer findet schon raus, ob die Teile Samples sind oder nicht? Es geht mehr um Gewissen.
Böser Kommunist schrieb: > Es geht mehr um Gewissen. Genau. Wenn Du vor Deinen obersten Richter trittst, wird der Dich in die Hölle verbannen. :-( Gruss Harald
Verschenke sie doch einfach an irgendjemanden, dann ist auch die Carmen beruhigt.
Du kannst ja auch im Marktforum die Samples gegen Erstattung des Portos verschenken, das sollte jeder mit dem Gewissen vereinbaren können, und letztenendes kommen die Samples dann auch wieder ihrer Bestimmung zu: jemand experimentiert damit.
Nebenbei: Du hast jetzt eine Platine fertig. Eine zweite würdest du noch voll bekommen. Welche zukünftige Losgröße hast du bei der Sample-Bestellung denn vorgeflunkert?
Joe G. schrieb: > Es ist nur schlecht für DAS Karma ;-) Er hat ja mehrere Samples. Also sinds die Karma. :-)) Gruss Harald
Böser Kommunist schrieb: > wer findet schon raus, ob > die Teile Samples sind oder nicht? Insbesondere werden es die rausfinden, denen du versuchst, sie zu verkaufen. Sie werden dich danach für einen Betrüger halten, da du ja vorsätzlich gegen die Bestimmungen der jeweiligen Firmen verstoßen hast, diese Teile nicht weiterzuverkaufen. Abgabe gegen Aufwandserstattung ist dagegen durchaus üblich.
Böser Kommunist schrieb: > Was das rechtliche angeht, ist mir ehe egal, wer findet schon raus, ob > die Teile Samples sind oder nicht? Es geht mehr um Gewissen. Nicht jeder Hersteller nimmt Samples aus dem gewöhnlichen Produktionszweig. Nur mal am Rande. Im übrigen war das bestellen von Samples für ein Hobbyprojekt, um deren reale Kosten zu umgehen schon verdammt Karma-in-den-Keller-ziehend ...
Ich Bestelle immer etwa den doppelten Satz, falls beim Löten oder sonst wie irgendein Bauteil kaputt geht, habe ich immer Ersatz. Diese Frage ist noch hypothetisch. Die Platinen werde ich bald bestellen und falls mir nichts kaputt geht, werde ich tatsächlich in der Lage sein, noch eine Platine zu bestücken.
Manuel Z. schrieb: > Im übrigen war das bestellen von Samples für ein Hobbyprojekt, um deren > reale Kosten zu umgehen schon verdammt Karma-in-den-Keller-ziehend Wieso das denn? Ich habe niemandem betrogen, Ich habe ehrlich gesagt, das ich ein Student bin, und für mein Hobbyprojet die Bauteile benötige.
Böser Kommunist schrieb: > Ich habe ehrlich gesagt, > das ich ein Student bin, und für mein Hobbyprojet die Bauteile benötige. Na um so besser! Dann frage deine Kommilitonen, ob nicht einer von denen Interesse an den Bauteilen hat und verschenke sie . Dann ist Carmen beruhigt und ein Dritter freut sich.
Du elender Betrüger. Du hast einer Firma, die kurz vor der Insolvenz steht, den letzten Cent abgeknöpft und ihnen das Geschäft des Lebens versprochen. Hunderte Arbeitsplätze sind jetzt verloren. (In Ecke stellen und schämen ) Grüße Bernd
Martin Kreiner schrieb: > Welche zukünftige Losgröße hast du bei der Sample-Bestellung denn > vorgeflunkert? Muss man nicht unbedingt. Bei meiner letzten Sample-Order hat TI nicht nach der Losgröße gefragt.
Wenn du nach dem Verkauf nicht mehr in den Spiegel sehen kannst, gehe in die Kirche und bete zehn "Vater unser". Den Erlös steckst du dann in den "Klingelbeutel". So kannst du dein Gewissen reinigen. :-) Verschenk die Teile und tue ein gutes Werk. Hat der Hersteller ja auch getan.
Hm.. ich denke das funktioniert bei mir nicht, ich bin Atheist... Ich denke, ich werde die teile einfach behalten. Wer weiss was man plötzlich braucht.
@Böser Kommunist Gib Dir einen Ruck und sei ein guter Kommunist. Denke an Deine Mitmenschen und schenke die Teile gegen Portoerstattung. Hinweis: Diejenigen, die Dir die Teile schenkten, sind Kapitalisten. Da kannst Du als Kommunist doch nicht die Teile horten. Wie wirkt denn das.... ;-) MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Da > kannst Du als Kommunist doch nicht die Teile horten. Haben die Kommunisten doch immer gemacht. Für den Fall, dass man sie mal gegen was anderes tauschen könnte. :-)
Jörg P. R. schrieb: > Wenn du nach dem Verkauf nicht mehr in den Spiegel sehen kannst, gehe in > die Kirche und bete zehn "Vater unser". Den Erlös steckst du dann in den > "Klingelbeutel". So kannst du dein Gewissen reinigen. :-) "Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer in den Himmel springt." Gruss Harald
Oliver Stellebaum schrieb: > Was sind das eigentlich für Teile? Na was wohl? Er ist doch ein Kommunist, der das Zeug in schlechteren Zeiten tauschen will: also sind es usbekische Leitgummi-Traktorreifen im DIL-Gehäuse. Mit extrabreitem Footprint.
Die Kosten der Platine bestehen ja nicht nur aus den Bauteilen, sondern auch aus dem Herstellungs- und Entwicklungsaufwand. Diesen zu verrechnen und dafür die Bauteile gratis draufzusetzen dürfte Karma-technisch sauber sein ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.