Forum: FPGA, VHDL & Co. Simulator ISIM: ERROR: HDLCompiler:353


von Michael Z. (renegate)


Lesenswert?

HI
Ich habe ein Problem und brauch dringend eine Lösung!!

Ich arbeite mit ISE DESIGN 14.3 und habe für meine Diplomarbeit einen 
Core mit dazugehörigen IP's erstellt. Mein Problem liegt nun in der 
Simulation mit einem C-Code.

Einmal zum Aufbau meines Systems:

Mit dem XPS Wizard erstellt und keine Änderungen vorgenommen.
--> Microblaze CPU
--> NETLIST generiert
--> BITSTREAM erstellt

--> Simulation gestartet und Sie startet....

--> EXPORT DESIGN zu SDK und ein einfaches Programm geschrieben

/*
 * main.c
 *
 *  Created on: 04.05.2013
 *      Author: ReneGate
 */

#include"xparameters.h"
#include"stdio.h"
#include"xgpio.h"
#include"xstatus.h"


int main(){

    int delay = 2;
    int delay2 = 2;

    delay2 =delay2 + delay;
    return 0;
}


Nach dem erstellen der .elf Datei habe ich es im XPS eingebunden.

--> Update Bitstream

danach die Simulationsdateien erstellt und ISim starten lassen und es 
passiert nichts. :(

Hier die letzten Zeilen der Console:
.....
Parsing VHDL file "system.vhd" into library work
Analyzing Verilog file 
"C:/apps/Xilinx/14.3/ISE_DS/ISE/verilog/src/glbl.v" into library work
Starting static elaboration
Done!



Unter ISE Navigator bekomme ich folgende Fehlermeldung:

HDLCompiler:353 - "N:/P.40xd/rtf/vhdl/src/ieee/std_logic_textio.vhd" 
Line 51: ' ' is not a valid character in a hexadecimal number.


Das Kuriose an dem ganzen ist, dass es ja wochenlang funktioniert hat zu 
simulieren ohne ein Problem und seit 2 Tagen nicht mehr...

Vorab danke für eure Antworten!
LG ReneGate

von Duke Scarring (Gast)


Lesenswert?

Michael Zittermann schrieb:
> Das Kuriose an dem ganzen ist, dass es ja wochenlang funktioniert hat zu
> simulieren ohne ein Problem und seit 2 Tagen nicht mehr...
Da ist es doch gut, wenn man ein Code-Repository hat. Dort lassen sich 
dann Änderungen gut nachvollziehen (Stichwort: git-bisect)

Ich würde mal ein "Cleanup Project Files" ausprobieren, oder ggf. das 
Projekt neu aufsetzen (in einem leeren Verzeichnis).

Duke

von Michael Zittermann (Gast)


Lesenswert?

hi Duke!

all diese schritte habe ich schon längst versucht...

1 - core wo das simulieren mit einem Programm funktioniert hat:
    - Programm mit update Bitstream ins XPS geladen
    - Simulation hat funktioniert

    - Programm geändert
    - update mittels Bitstream
    - keine Simulation mehr

    - Programm zurückgeändert
    - update Bitstream
    - keine Simulation mehr

    - neues c-Project erstellt und code neu eingegeben
    - trotzdem keine Simulation

    - Löschen aller erstellten Dateien (Netlist/Bitlist...) und neu 
erstellen lassen
    - Simulation gestartet und es funktioniert
    - export der Hardware zu SDK und elf datei neu erstellt
    - update Biststream
    - keine Simulation mehr

2 - neuen core erstellt
     - simulation ohne C-code gestartet und es funktioniert
     - Programm neu geschrieben (abgeschrieben von einem alten 
funktionsfähigen code)
     - update Bitstream
     - keine Simulation mehr :(

3 - ISE DESIGN deinstalliert und neu aufgesetzt
     - funktioniert trotzdem nicht


..... mhm keine Ahnung was los ist

von Duke Scarring (Gast)


Lesenswert?

Michael Zittermann schrieb:
> ..... mhm keine Ahnung was los ist
Ich auch nicht. Kannst Du das Ganze mal bei einem Kollegen ausprobieren?

Duke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.