Hallo, könnte man die Polarisations Brillen wie man sie im Kino bekommt auch zuhause ohne (!) einen 3D Fernseher nutzen, spricht die Sperrung mit Hilfe einer Bestimmten LED hervorrufen? LG xvzf
xvzf schrieb: > Hallo, > > könnte man die Polarisations Brillen wie man sie im Kino bekommt auch > zuhause ohne (!) einen 3D Fernseher nutzen, spricht die Sperrung mit > Hilfe einer Bestimmten LED hervorrufen? > LG xvzf Nein! (und das ist schon die besonders ausführliche Antwort)
xvzf schrieb: > Polarisations Brillen wie man sie im Kino > spricht die Sperrung mit Shutterbrille != Polarisationsbrille
xvzf schrieb: > ...spricht die Sperrung mit > Hilfe einer Bestimmten LED hervorrufen? Sperrung mithilfe einer LED hervorrufen?? Was soll das bedeuten? ;)
Paul Hamacher schrieb: > Sperrung mithilfe einer LED hervorrufen?? > Was soll das bedeuten? ;) schon mal was von Shutterbrille gehört, dann weißt du was wer meint.
ja aber ich wüsste immernoch nicht wie man mit Licht.. meinetwegen auch mit polarisiertem Licht irgendwie eine "Sperrung" hervorrufen könnte oder.. also.. die Frage ist offenbar zu absurd als dass ich sie einfach so richtig verstehen könnte..
Ganz einfach, die Shutter brillen haben eine kleine Knopfzelle zum treiben der "LCD-Gläser". Weiterhin hat die Brille einen IR-Empfänger /Sensor. Der Fernseher sendet entsprechend zur Bildwiderholfrequenz des Bildes ein Synchronisations-Signal über eine Infrarot LED damit die Brille weiß wann sie die "Augen" umschalten muss. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Shutter-3D-System
Öhm, also ich habe das mal im Mediamarkt probiert, dort war mal ein 3D-Fernseher ausgestellt und ich hatte zufällig meine Polbrille fürs Kino dabei und es hat funktioniert. Auch z.B. die Hama-Brillen haben nur eine Polarisationsfolie und keine aktive Elektronik. Wenn der Fernseher also auch mit Polarisationstechnik arbeitet, reicht eine normale Kino-Brille. Beste Grüße, Marek
Marek N. schrieb: > Wenn der Fernseher also auch mit Polarisationstechnik arbeitet, reicht > eine normale Kino-Brille. Welcher Fernseher? Der TO möchte die Brille ohne Fernseher nutzen.
Und er möchte sie irgendwie ansteuern, was mit den passiven Polfilter-Brillen eher nicht geht.
Du kannst die Filter in der kino-Brille für in einer bestimmten richtung polarisiertes Licht "sperren", indem du sie drehst... Im Unterschied zu Shutter-Brillen werden die nicht komplett dunkel, sondern nur für polarisiertes Licht und das nur in einer bestimmten Richtung. Dann gibts noch lineare und zirkuläre Polfilter, aber ich meine die im Kino sind linear...
Im Kino wird zirkulare Polarisation verwendet und eine metallische Leinwand. Lineare Polarisation und weiße "Stoff"leinwand würde nicht funktionieren, da das gestreute diffuse Licht wieder alle Polarisationsebenen hat.
Marek N. schrieb: > Im Kino wird zirkulare Polarisation verwendet und eine metallische > Leinwand. Eher nicht,die Polarisation im Kino ist horenzontal bzw. vertikal. Mit zirkular wäre kein Zuordnung des jeweiligen Bildes auf das richtige Auge möglich. Beim 3D Fernsehen funktioniert das wie schon erwähnt mit Shutterbrillen. Das heißt sie werden undurchsichtig geschalten und über eine Infrarotstrecke synchronisiert.
Nachtrag: Das gilt nur fürs Kino bzw beim projizieren. Zirkular wird wohl bei Computer 3D verwendet aber die Technik ist mir nicht bekannt. Die Lineare Polarisation benutzt eine ebene bei 135 Grad und ? 90 Grad.Letzeren Wert kann auch ein andere sein...aber eben linear.
http://www.heise.de/ct/artikel/3D-Kinos-in-Deutschland-Oesterreich-und-der-Schweiz-301476.html http://de.wikipedia.org/wiki/RealD http://de.wikipedia.org/wiki/XpanD_3D
Peter II schrieb: > Paul Hamacher schrieb: >> Sperrung mithilfe einer LED hervorrufen?? >> Was soll das bedeuten? ;) > > schon mal was von Shutterbrille gehört, dann weißt du was wer meint. Schon mal was von lesen gehört? Dann wüsstest Du, dass er explizit eine Polarisationsbrille gemeint hat!
Guest schrieb: > Schon mal was von lesen gehört? Dann wüsstest Du, dass er explizit eine > Polarisationsbrille gemeint hat! Er hat zwar das Wort verwendet, aber xvzf schrieb: > die Sperrung mit Hilfe einer Bestimmten LED hervorrufen klingt dann eher nach einer Shutterbrille. Offensichtlich ist ihm der Unterschied nicht klar.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.