Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Osram QTP8 Einlampenbetrieb?


von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Hallo liebes Forum,

ich habe da mal eine Frage zu einem Osram Quicktronic Professional 8, 
2x58W. Ich möchte dieses in eine noch im Bau befindliche Leuchte 
einbauen, dabei soll bis auf weiteres nur eine Röhre angeschlossen 
werden. In diversen Shops wird der mögliche Einlampenbetrieb erwähnt. 
Bei Osram habe ich mich durch die Datenblätter gewühlt, aber nichts dazu 
gefunden.

Hat jemand praktische Erfahrungen damit, ein QTP8 2x über längere Zeit 
nur mit einer Lampe zu betreiben?

TIA,
Jörg

von Uwe R. (aisnmann)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Hallo liebes Forum,
>
> ich habe da mal eine Frage zu einem Osram Quicktronic Professional 8,
> 2x58W. Ich möchte dieses in eine noch im Bau befindliche Leuchte
> einbauen, dabei soll bis auf weiteres nur eine Röhre angeschlossen
> werden. In diversen Shops wird der mögliche Einlampenbetrieb erwähnt.
> Bei Osram habe ich mich durch die Datenblätter gewühlt, aber nichts dazu
> gefunden.
>
> Hat jemand praktische Erfahrungen damit, ein QTP8 2x über längere Zeit
> nur mit einer Lampe zu betreiben?

Hmm, ich will jetzt nicht die Hand ins Feuer legen, aber die eine Lampe 
geht, meiner Erfahrung nach, garnicht an.

Also die verbleibende Röhre geht aus wenn man eine Lampe rausdreht, bzw. 
erst dann an wenn beide Röhren drinnen sind.

HTH, bye uwe

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Uwe R. schrieb:
> Jörg schrieb:
>> Hallo liebes Forum,
>>
>> ich habe da mal eine Frage zu einem Osram Quicktronic Professional 8,
>> 2x58W. Ich möchte dieses in eine noch im Bau befindliche Leuchte
>> einbauen, dabei soll bis auf weiteres nur eine Röhre angeschlossen
>> werden. In diversen Shops wird der mögliche Einlampenbetrieb erwähnt.
>> Bei Osram habe ich mich durch die Datenblätter gewühlt, aber nichts dazu
>> gefunden.
>>
>> Hat jemand praktische Erfahrungen damit, ein QTP8 2x über längere Zeit
>> nur mit einer Lampe zu betreiben?
>
> Hmm, ich will jetzt nicht die Hand ins Feuer legen, aber die eine Lampe
> geht, meiner Erfahrung nach, garnicht an.
>
> Also die verbleibende Röhre geht aus wenn man eine Lampe rausdreht, bzw.
> erst dann an wenn beide Röhren drinnen sind.
>
> HTH, bye uwe

Hi, ich hab eine Quicktronik de luxe 2x36 Watt, dimmbar.
Also nicht genau dasselbe Modell.

Aber ich weiß aus der Anleitung und aus dem Versuch, dass das Ding mit 
EINER Röhre überhaupt nicht geht.

von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich hatte ebenso befürchtet, das das 
nicht funktioniert, mich haben eben Webshops wie z.B.

http://www.schaecke.at/osram-vorschaltger%C3%A4t-elektronisch-quicktronic-qtp8-2x58w-230-240v/%2525286011084%252B4294964215%252B4294964445%252529/2065347/ProductInformation.raction

http://www.elektroradar.de/Beleuchtung/Leuchtmittel/Osram/Elektronische_Vorschaltgeraete/Quicktronic_fuer_T8_Roehren/Osram_Vorschaltgeraet_QTP8_2x58_i3014_25225_0.htm

verunsichert. Antwort von Osram steht schon seit Tagen aus :(

Falls sich nicht noch jemand mit einer definitiven Antwort hier oder von 
Osram meldet, werde ich es nächste Woche wohl selber probieren müssen. 
Malsehen, wie lange das EVG dann hält.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Malsehen, wie lange das EVG dann hält.

Da steht doch sicher ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf.

MfG Klaus

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich hatte ebenso befürchtet, das das
> nicht funktioniert, mich haben eben Webshops wie z.B.
>
> http://www.schaecke.at/osram-vorschaltger%C3%A4t-e...
>
> http://www.elektroradar.de/Beleuchtung/Leuchtmitte...
>
> verunsichert. Antwort von Osram steht schon seit Tagen aus :(
>
> Falls sich nicht noch jemand mit einer definitiven Antwort hier oder von
> Osram meldet, werde ich es nächste Woche wohl selber probieren müssen.
> Malsehen, wie lange das EVG dann hält.

Da ist ne Schaltung drin, die dafür sorgt, dass sich gar nix tut. Also 
zwei Röhren oder keine. Zylnderabschaltung ist da nicht vorgesehen.

In einem Manual habe ich das auch mal gelesen, mal sehen, ob ich das 
noch finde.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.