Hallo, mein PC hat neuerdings das Problem, dass beim Laden von Internetseiten im Browser oft eine "Ladehemmung" auftritt. D.h. bei Internetseiten lädt im Browser nur der Seitentitel, und dann mit 20-30 Sekunden Verzögerung der Rest. Dann flutscht es wieder, bis es nen paar Minuten später von vorne auftritt. Was könnte das sein? DNS-Server habe ich schonmal geändert (auf den 8.8.8.8 von google), auch mit deaktiviter zonealarm-firewall habe ich das Problem. Und wiegesagt, es tritt ja nur sporadisch auf. Avira und Spybot finden auch nichts.
Ich kann leider nicht helfen, aber mach dich schon mal darauf gefasst dass hier gleich ein Shitstorm "ZoneAlarm ist Müll und Avira hilft sowieso nicht" losbricht. :-/
Disk in der Zeit aktiv? Feg mal mindestens kompletten Verlauf und Browser-Cache von der Platte.
Hast du deinen Router schon mal neu gestartet? Ich hab den Scheiß hier auch immer wieder (Fritz!Box WLAN 3170 mit TDSL). Es sind dann alle angebundene Rechner (1 PC über LAN und 2 Notebooks über WLAN) betroffen. Nach einem harten Neustart (Saft weg) des Routers gehts dann wieder.
verliert dein Router die DSL Synchroisation?-- bei meiner 7390 mußt ich bei Stabilität 1-2 Stufen runter( hoch) gehen
dbr schrieb: > verliert dein Router die DSL Synchroisation? Kann ich dir leider nicht mit Sicherheit beantworten. Habe die Box seit knapp zwei Wochen nicht neu starten müssen. In dieser Zeit sind keine Fehler protokolliert worden. > bei meiner 7390 mußt ich bei Stabilität 1-2 Stufen > runter( hoch) gehen Steht bei mir seit je her auf "normal".
z.B. Firebug (oder äquivalent) anwerfen und Netzwerk Tab schauen WAS so lange geht, ggf. kommst du dann weiter... mfg Andreas
Hallo, und danke für die zahlreichen Antworten! Browser ist bereits neu gestartet, aber auch unter Chrome und sogar mit einem anderen Rechner habe ich die Probleme. Router ist eine Fritzbox6360, allerdings benutzen wir kabel Deutschland! So langsam haben wir den Verdacht, dass der Kabelanschluss schuld ist, das Koaxkabel geht aus dem Keller über 2 Altbaustockwerke bis ins hinterste Zimmer und ist glaube ich auch nicht das hochwertigste. Ich werde mal das Messprogramm laufen lassen, ansonsten mal dort anrufen was los sein könnte.
Rabofant schrieb: > das Messprogramm laufen lassen, Erst mal Ping laufen lassen und sehen wieviele Pakete verloren gehen. Start-ausführen-cmd-Eingabefenster->ping 8.8.8.8 -t Ping-Statistik für 8.8.8.8: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 70ms, Maximum = 110ms, Mittelwert = 92ms
Das gleiche Problem hatte ich auch mal bei einem Laptop mit der Standard-Installation (SW Recovery-CD). Da habe ich dann auch mit sämtlichen Virenscannern und Optimierprogrammen, Treibern versucht, das Problem zu lösen. Probleme mit meinem Provider konnte ich ausschließen, da andere Rechner am selben Netz problemlosen Zugang ins Internet hatten. Irgendwann habe ich es aufgegeben. Letztens habe ich dann den Laptop auf Win8 umgestellt und die Probleme waren dann plötzlich weg. Deshalb vermute ich, dass es bei dir auch um eine Einstellung in den tiefsten Gründen der SW liegt. Aber diese zu finden, ist ein hoher Aufwand.
Mehmet C. schrieb: > Das gleiche Problem Ursachen gibt es viele. Von schlechter Verbindung, kaputtem Kabel, Treiber, Netzwerkkarte, Virenscanner, Browser, DNS, usw...
Ich würde so vorgehen: 1. DSL Router von der Versorgung für 10 Sek trennen 2. CCLeaner laufen lassen 3. XP Antispy laufen lassen 4. Wenn du den Feuerfuchs benutzt, probier mal folgendes aus: about:config in die Adresszeile eintippen und folgende werte ändern: network.http.max-connections 30 network.http.max-connections-per-server 20 network.http.max-persitent-connections-per-server 10
Ich hatte aktuell die gleichen Probleme (wurde immer schlimmer während einiger Tage). Bei mir war es der Router, der allmählich die Hufe hoch macht. Testweise LAN-Kabel in einem anderen Port und seitdem keine Probleme mehr - heute abend wird aber ein neuer installiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.