Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Oszilloskop - ARM DSO203


von Oliver R. (roliver)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem günstigem Oszi. Ich brauche jetzt nix 
so hochwertiges. Doch es sollte USB zur Übertragung auf den PC habe. Ist 
nur für die Dokumentation in einem Projekt. Für die Anzeige von RS232 / 
I2C / ... Jetzt meine Frage, hat da jemand einen Vorschlag?

Kennt jemand das ARM DSO203?

in Ebay so 150€

Gruß

Oliver

: Gesperrt durch Moderator
von Oliver R. (roliver)


Lesenswert?

Naja, ja das wäre auch möglich, doch ihr und da mal eine Spannung 
anzeigen wäre auch hilfreich, Netzteil und Glättung ;-) aber auch eine 
guter Tipp.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Also das Teil ist hier laufend beschrieben worden, doch genauso oft 
kommt die immer gleiche Frage.....
Letzte Woche erst.
Hier habe ich meine Eindrücke mal beschrieben:
http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=7923&highlight=DSO 
Quad&s=2b6cdc0197697ce423c9b4440ec9498d

(ein anderes Forum)

Old-Papa

von NickNack (Gast)


Lesenswert?

Habe mir damals(vor über einem Jahr) eins bestellt und benutze es immer 
noch hin und wieder wenn es auf dem Arbeitstisch eng wird bzw die 
Faulheit überwiegt ;)
Ich bin ganz zufrieden, allerdings die Bedienung ist grauenhaft und 
teilweise verbugt(sollte aber mittlerweile Firmware-Upgrades geben).

Für kleinere Verwendungszwecke finde ich es absolut ausreichend und 
hilfreich.

Gruß

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

ach schrieb im Beitrag #3160502:

> Die Vergleiche mit dem Analogoszi sind aufschlussreich. Rechteck über
> 3MHz kann man also vergessen.

Richtig. Rechteck ist auch nicht so ganz trivial wie es den Anschein 
hat. Faustregel: mind. die 10fache Grenzfrequenz als das zu messende 
Signal sollte der Oszi dafür schon bieten.

> P.S. Der Link oben geht zufälligerweise doch, auch ohne den Teil in der
> zweiten Zeile.

Hätte mich auch gewundert, ich teste sowas immer aus. Warum das nun 
geteilt ist?  .... Forumssoftware....

Old-Papa

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

NickNack schrieb:
> Habe mir damals(vor über einem Jahr) eins bestellt und benutze es immer
> noch hin und wieder wenn es auf dem Arbeitstisch eng wird bzw die
> Faulheit überwiegt ;)
> Ich bin ganz zufrieden, allerdings die Bedienung ist grauenhaft und
> teilweise verbugt(sollte aber mittlerweile Firmware-Upgrades geben).
>
> Für kleinere Verwendungszwecke finde ich es absolut ausreichend und
> hilfreich.
>
> Gruß

Dem kann ich mich genau so anschliesen, mit einer Einschränkung. Die 
150Euro fehlen dir dann an einem richtigem Oszi.
Darstellung und Genauigkeit, alles ok, aber alles auch winzig klein und 
die Bedienung ist wirklich ganz grauenvoll.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

F. Fo schrieb:
>
> Dem kann ich mich genau so anschliesen, mit einer Einschränkung. Die
> 150Euro fehlen dir dann an einem richtigem Oszi.

Das stimmt nur bedingt. Wenn man was kleines braucht (wie ich), dann 
nützt einem eins der vielen größeren, die ich ja hatte und habe, auch 
nichts. Dann investiert man die Euronen halt.

> Darstellung und Genauigkeit, alles ok, aber alles auch winzig klein und
> die Bedienung ist wirklich ganz grauenvoll.

Das stimmt leider. Vor allem vergisst man das alles bei nur 
gelegentlicher Benutzung. Es gibt aber eine alternative OsziFirmware und 
die ist fast intuitiv zu bedienen. Zwar weniger Funktionen, doch die 
braucht man "im Feld" eh nie.

Old-Papa

von Oliver R. (roliver)


Lesenswert?

Hallo,

ich finde es schade, das man nicht beim Thema bleiben kann und jetzt nix 
mehr zu der Sache kommt.

Was wäre den für ein DigitalOszi zu empfehlen, sollte nicht zu Teures 
sein, ist nur für das Hobby und ein Projekt.

Gruß

Oliver

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Oliver R. schrieb:
> Hallo,
>
> ich finde es schade, das man nicht beim Thema bleiben kann und jetzt nix
> mehr zu der Sache kommt.
>
> Was wäre den für ein DigitalOszi zu empfehlen, sollte nicht zu Teures
> sein, ist nur für das Hobby und ein Projekt.
>
> Gruß
>
> Oliver

Guck mal nach Rigol. bin sehr zufrieden mit dem1052
http://www.batronix.com/versand/oszilloskope/Rigol-DS1052E.html

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.