Hallo, ich baue mir gerade einen Photoduino. In der Schaltung ist ein BT169G vorgesehen. Bei den bekannten Versendern konnte ich diesen Typ bis jetzt noch nicht finden. Da ich zwar gut löten und basteln kann, mir aber das tiefergehende Verständnis für Thyristoren fehlt, hoffe ich durch eure Hilfe, eine Alternative zu finden. Habt ihr da einen Tipp für mich? lg Andi
Andreas Kurzhals schrieb: > Ich habe was gefunden: MCR100-8 > Könnte passen, oder? Eigentlich ist m.W. der BT169 wesentlich gängiger. Ausserdem braucht er weniger Steuerstrom. Ob Deine Schaltung auch mit dem MCR funktionieren würde, kann man erst beurteilen, wenn man sie sieht. :-) Gruss Harald
Oliver R. schrieb: > oder hier > https://hbe-shop.de/THYRISTOR-600V-Typ-BT169G Gefunden hab' ich den da auch. Aber wegen eines Teilchens die horrenden Versandgebühren von HBE zu bezahlen, seh' ich irgendwie nicht ein. ;) Die Schaltung des Photoduinos gibt's hier zu sehen: http://photoduino.com/documentation/hardware/photoduino-shield-3-0/index.html Vielleicht hat ja noch einer einen weiteren Tipp für mich.
Andreas Kurzhals schrieb: > Vielleicht hat ja noch einer einen weiteren Tipp für mich. Wenn du nicht die Originalplatine verwendest: man kann auch Optotriacs verwenden, solche ohne Nulldurchgangserkennung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.