Forum: PC Hard- und Software Windows "controller error"


von Sebastian Wimmer (Gast)


Lesenswert?

Da mir Google irgendwie keine brauchbare Hilfe geben konnte - vielleicht 
kann mir hier jemand den entscheidenten Tipp geben:

Ich habe einen Windows 7 PC, der lief jetzt eigentlich über 2 Jahre ohne 
große Probleme - macht jetzt aber seit ca. 2 Wochen massive Probleme:
Es tauchen immer wieder im "Event Log" Fehlermeldungen mit "The driver 
detected a controller error on \Device\Harddisk\DR0" (Event ID 11) auf. 
Parallel dazu hängt der Rechner. Normalerweise geht's irgendwann wieder 
weiter - kann aber auch zu einen BSOD kommen (mit verschiedenen 
Fehlermeldungen - vermutlich einfach, weil der Kernel nicht von Platte 
lesen konnte).

Im Rechner selbst ist ein ASRock P55 Deluxe3 Board.
Was ich bereits probiert habe ist folgendes:
* neue Platte (ursprüngliche Platte geclont) - keine Änderung
* Platte an den anderen SATA Controller vom Board gehängt - keine 
Änderung, lediglich die Fehlermeldung spricht jetzt von "DR0" - vorher 
von "IdePort2"
* PIO Mode von "auto" auf "2" gestellt
* neueste Treiber für den Marvell Controller (da hängt die Platte 
aktuell dran)

D.h. irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Platte oder der Sata 
Controller hin ist (dann müssten ja beide vom Board hin sein! Eher 
unwahrscheinlich).

Auf dem Rechner wurde in letzter Zeit nix neues installiert - von daher 
müsste ein Windwos Update die Probleme verursacht haben ... aber da 
hätte ich jetzt auch nichts dazu gefunden?!

Hat evtl. noch jemand nen guten Tipp für solche Probleme?
(mal abgesehen von "Windows neu aufsetzen" und "auf Linux umsteigen")

Danke
Josef

von Rene S. (Firma: BfEHS) (rschube)


Lesenswert?

Wenn du schon mehrere Platten hast, nimm eine und setzt ein frischen 
System drauf. Guck ob der Fehler wieder auftaucht.
Als erstes nur Betriebssystem, kontrollieren ob es richtig läuft. Dann 
Stück für Stück die Anwendungen...

Gruß aus Berlin

von Sebastian Wimmer (Gast)


Lesenswert?

das wäre Plan B ...
Das Problem ist, dass das Problem leider nur sporadisch auftritt ... mal 
einen halben Tag (auch unter Last!) gar nicht - und dann aber wieder 
beim normalen Surfen alle 5 Minuten 1x ...

D.h. wenn ich ein neues System aufsetzen würde und das Problem dann 
nicht auftreten würde, würde das nicht soooo viel aussagen. Drum hätte 
ich gerne die Ursache identifiziert ...

(btw: Die SATA Kabel habe ich auch schon getauscht)

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Sebastian Wimmer schrieb:
> Ich habe einen Windows 7 PC, der lief jetzt eigentlich über 2 Jahre ohne
> große Probleme - macht jetzt aber seit ca. 2 Wochen massive Probleme:

Gab es zu/vor diesem Zeitpunkt irgenwelche Änderungen am System, auch 
jene der Art "ich habe niiiichts gemacht"? Inklusive neuer USB-Devices.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

ist doch eindeutig. Festplatte kaputt. Diagnose tool vom Herstellen 
Downloaden und laufen lasst.

von M. N. (Gast)


Lesenswert?

Spontan würde ich die Elkos auf dem Mainboard kontrollieren und 
vielleicht auch testweise das Netzteil tauschen. Wenn die 
Stromversorgung nicht in Ordnung ist, kann alles Mögliche spinnen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> ist doch eindeutig. Festplatte kaputt.

Beide? Die hatte er bereits gewechselt, ebenso wie Kabel, 
SATA-Controller und Treiber.

von Sebastian Wimmer (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> ist doch eindeutig. Festplatte kaputt. Diagnose tool vom Herstellen
> Downloaden und laufen lasst.

wie oben geschrieben: Ich habe schon ne andere Festplatte drin.
Diagnose Toosls sind - ohne Ergebniss - auch schon drüber gelaufen.

von Sebastian Wimmer (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Gab es zu/vor diesem Zeitpunkt irgenwelche Änderungen am System, auch
> jene der Art "ich habe niiiichts gemacht"? Inklusive neuer USB-Devices.

hmmm.
Änderungen gab es sicherlich durch Windows-Updates, Virenscanner 
Updates, ... und es wurden evtl. auch irgendwelche USB Sticks/Platten 
angesteckt - allerdings nichts was nicht auch vorher schon zich mal 
angesteckt gewesen wäre.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Sebastian Wimmer schrieb:
> Änderungen gab es sicherlich durch Windows-Updates, Virenscanner
> Updates,

Anderer Virenscanner vielleicht?

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Versuche ein anderes Netzteil. Kontrolliere das Mainboards auf 
schwangere Elkos. (Bei einem zu hohem Spannungsripple auf den 
Betriebsspannungen kann dieser Fehler so wie bei Dir auftreten.)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.