Hat hier jemand Erfahrungen, mit wie viel Euro man monatlich rechnen sollte, und was man zur Seite legen sollte (wenn es mal unvorhersehbare Kosten geben sollte), wenn man in eine WG zieht. Hintergrund: Bester Freund mit Freundin und meine Freundin und ich wollen in eine WG ziehen. Wir sind alle Studenten (mittendrin bis grade beim Abschluss). Die Miete inkl. Nebenkosten von Wohnungen im Umkreis würde uns zwischen 900 und 1300 Euro kosten. Dazu kommt ja auch noch Strom, Wasser, Heizung, Internet und Abfallkosten. Wie viel ist das circa? Für die Lebensmittel und Hygiene Artikel, etc. rechnen wir pro Person mit 150 Euro. Mit 130 Euro kommen bekannte Studenten, die alleine wohnen, aus. Aber ich nehme mal an, wenn man gemeinsam kocht, wird das ganze evtl. günstiger. Küche und Waschmaschine ist kein Problem, dafür ist gesorgt. Mit wie viel Euro sollte man Monatlich also rechnen? Wie viel Puffer sollte man haben? Wäre schön, wenn jemand etwas darüber erzählen könnte, der evtl. schon Erfahrungen aus einer WG mitbringt. Danke
Mike Mike schrieb: > Bester Freund mit Freundin und meine Freundin und ich wollen in eine WG > ziehen. Wohn' seit einer Weile in einer ähnlichen WG. Freundin + Ich, dazu zwei Bekannte von uns. > Wir sind alle Studenten (mittendrin bis grade beim Abschluss). > Die Miete inkl. Nebenkosten von Wohnungen im Umkreis würde uns zwischen > 900 und 1300 Euro kosten. > Dazu kommt ja auch noch Strom, Wasser, Heizung, Internet und > Abfallkosten. > Wie viel ist das circa? Unsere Wohnung kostet 950€ warm (inkl. Heizung + Müll), dazu kommen bei uns ("nur") 100€ Abschlag an die Stadtwerke. Dazu Kabelfernsehen + Internet. Am Jahresende gibt es natürlich eine Abrechnung. Mit Vermieter zwecks Heizung (dazu sind Zähler vorhanden) und mit den Stadtwerken zwecks Strom+Wasser. Da werden wir vermutlich noch deutlichen nachzahlen (zumindest an die Stadtwerke). > Für die Lebensmittel und Hygiene Artikel, etc. rechnen wir pro Person > mit 150 Euro. Mit 130 Euro kommen bekannte Studenten, die alleine > wohnen, aus. Aber ich nehme mal an, wenn man gemeinsam kocht, wird das > ganze evtl. günstiger. Gemeinsam kochen ist 'ne schöne Idee, klappt aber zumindest bei uns selten. Ist aber sicher auch 'ne persönliche Sache. Ansonsten fällt es mir grad eher schwer dazu eine Aussage zu machen, ich meine aber das wir die Kosten dafür (zumindest was mich und meine Freundin betrifft) etwas höher angesetzt haben. > Küche und Waschmaschine ist kein Problem, dafür ist gesorgt. Dito. > Mit wie viel Euro sollte man Monatlich also rechnen? > Wie viel Puffer sollte man haben? Wir bezahlen pro Person und Monat 350€ ein. Macht in Summe 1400€ pro Monat. Bleiben abzüglich 950€ Miete, 100€ Abschlag und ~50€ Telefon+Kabel noch ca. 300€ übrig. Somit ist genug Puffer für die Jahresendabrechnung und sonstiges da. Lieber nicht zu knapp kalkulieren - wenn es am Jahresende für jeden noch was zurück gibt freut man sich auch drüber. Denkt auch daran, was passiert, wenn mal einer nicht zahlen kann oder will. Der etwas größere Überschuss hat den Vorteil, dass man sowas mal einen Monat überbrücken kann. (Ich weiß: Freunde - aber ich spreche leider aus schlechter Erfahrung heraus... Ist bei uns schon passiert, obwohl wir erst recht kurz so wohnen...) Alles in allem würde ich es mal so sagen: Überlegt es euch gut. Die WG-Sache ist schon gut, um verhältnismäßig günstig zu wohnen und macht sicher auch Spaß, birgt aber doch viele Streit- und Problempunkte mit sich, mit denen man am Anfang nicht rechnet (auch, oder gerade wenn man mit Freunden zusammen zieht). Gruß
OhOh, 2 Pärchen in einer WG, selbst beim allerbesten Freund kann das Stress geben. Klingt zwar sehr verlockend, weil man sich gut kennt, aber wenn man sich viele Monate bis Jahre auf der Pelle hockt, kann das ganz anders ausgehen, als man zunächst geplant hat. Eine WG schränkt die Privatsphäre mehr ein, als man so denkt. Holt euch auf jeden Fall eine Wohnung mit genügend Räumen, dass es nicht nur zwei Pärchenzimmer, ne Küche und ein Bad gibt. Zu den Kosten: wenn ich das richtig sehe, habt ihr die allermeisten Dinge beisammen. Rechnet mal pro Person mit bis zu 300€ für den Umzug, nicht nur der Wagen will gemietet werden, auch hier ein neues Regal dann passt da was nicht, ... In welcher Stadt wohnst du? Hier in Hannover kannst du für ein WG-Zimmer so 200-250€ all-inclusive rechnen, solange man durchschnittliche Ansprüche hat. In München bekommst du dafür vielleich ne Abstellkammer gemietet. 1300€ klingt für meinen Wohnort zu viert sehr viel, aber für andere Orte kann es durchaus realistisch sein. Schaut mal bei Wohngenossenschaften, da gibt es oftmals für Studenten vergünstigte Tarife.
Ich kannte nur mal drei Zweier-WGs und eine Vierer-WG aus Studentenzeiten. Die Bewohner müssen ungefähr alle den gleichen Gerechtigkeitssinn und Ordnungssinn haben, sonst wird das nichts. Der eine möchte auf die saubere Toilette, und der andere ist es nicht gewohnt, abzuziehen, oder die Klobürste zu benutzen. Oder der eine möchte Essen kochen, und da steht noch der ungewaschene Abwasch von anderen. Oder einer ist chronisch Pleite, und kommt den Zahlungsverpflichtungen Miete und Nebenkosten nicht nach, und sagt immer, in zwei Wochen habe ich das Geld, garantiert. Die drei WGs, die ich kannte, da funktionierte es aber manierlich. Streß kann man kaum gebrauchen, und ist nur destruktiv. Eine andere WG, die hatten mal drei Arbeitskollegen in der teueren Großstadt. Drei Kollegen aus der Eifel, die sehr gute Freunde waren, nahmen in Köln mal eine sehr schöne großzügige Dreizimmerwohnung Neubau 1500 DM kalt (ca. 1985). Das ging da eben auch noch ganz gut. Die Jungs standen bei einem guten Betrieb auch in gutem Lohn. Wenigstens für ein paar Jahre, bis mal einer heiratete, und aus zog, dann wird es wieder kompliziert. Man braucht ja einen Nachfolger, für die Kosten, und wenn der nicht aus dem guten Freundeskreis ist.
Hi, danke schon mal für die Antworten. Ausreichend Zimmer ist wichtig, daran haben wir schon gedacht. Das Aufeinander-Sitzen-Thema ist immer ein Riskio. Wir sehen uns jetzt nächste Woche mal ein paar Wohnungen an. Danke soweit schonmal :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.