Hallo Welt, ich suche ein ein Gerät das nur aus einem Display und einem TAE-N Stecker besteht. Dieses Display soll die Rufnummer des Anrufers ausgeben. Hintergrund: Seit einiger Zeit sendet die Telekom ja auch auf den analogen Anschlüssen die Rufnummer mit. (Getestet, Telefon direkt am Amt zeigt die Rufnummer) Da die TK Anlage aber noch kein CLIP kann suche ich das besagte Dingsda dass einfach in den N-Stecker des Splitters kommt. (Quasi parallel zur TK-Anlage) Eine Leitung habe ich für diesen Zweck schon ins Arbeitszimmer verlegt. Die alte Auerswald ETS1006 Fax einfach zu ersetzen kann ich im Moment nicht machen, da da noch eine FTZ123 Türsprechstelle dran hängt. 500 Euro für eine Fritzbox + analoge Türsprechstelle möchte ich im Moment nicht ausgeben... Vielen Dank
Das kann jeder bessere analoge AB. Du kannst ja die Ansage abschalten. Frohe Pfingsten Löti
Glitch schrieb: > 500 Euro für eine Fritzbox + analoge Türsprechstelle möchte ich im > Moment nicht ausgeben... Kannst du nicht einfach einen alten Telefonapparat sezieren bzw. modifizieren, der das kann? Ansonsten kann ich kaum weiter helfen, da in neuerer TK-Technik nicht mehr aktiv.
Glitch schrieb: > Seit einiger Zeit Eher schon seit Jahren Glitch schrieb: > suche ich das > besagte Dingsda So ein Dingsda kann das z.B.: http://www.amazon.de/Gigaset-AS28H-AS28-Farbe-SCHWARZ/dp/B001TJ8TMC Wenn dir Form oder Farbe nicht gefällt kannst du es ja in einen eigenen Kasten einbauen. Wenn die Nummer eingespeichert ist kannst du sogar einen Sprechenden Namen vergeben. Alternativ: http://www.nostalgietelefon.de/Call-ID/ müsstest du mal nur schauen wie es mit der Verfügbarkeit aussieht.
Glitch schrieb: > Seit einiger Zeit sendet die Telekom ja auch auf den analogen > Anschlüssen die Rufnummer mit. Wohl seit 15 Jahren...
Diekuhliefumdenteich schrieb: > Wohl seit 15 Jahren... Technisch möglich vielleicht - aber gegen Aufpreis...
Glitch schrieb: > 500 Euro für eine Fritzbox + analoge Türsprechstelle möchte ich im > Moment nicht ausgeben... Bei ebay nach einer bebrauchten analogen TK-Anlage mit CLIP + Türsprechstelle schauen?
Glitch schrieb: > Technisch möglich vielleicht - aber gegen Aufpreis... Kann mich nicht dran erinnern, dass dieses Feature aufpreispflichtig war...?
Diekuhliefumdenteich schrieb: > Kann mich nicht dran erinnern, dass dieses Feature aufpreispflichtig > war...? Das mitsenden nicht - das empfangen ja
Es gibt aber nach wie vor Anschlüsse bei denen KEINE Nummer angezeigt wird.
Bastler schrieb: > Es gibt aber nach wie vor Anschlüsse bei denen > KEINE Nummer angezeigt wird. http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/theme-45859529/Rufnummernunterdrueckung-uebermittlung-CLIPCLIR Insbesondere: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859561/Telefonie/theme-45859560/Anschluss-und-Tarife/theme-45859532/Leistungsmerkmale/theme-45859529/Rufnummernunterdrueckung-uebermittlung-CLIPCLIR/faq-1000297 >> Auch am Telefonanschluss (Standard) wird Ihre Rufnummer >> bei abgehenden Telefonverbindungen übermittelt. >> Mögliche Ausnahmen: >> * Sie nutzen die ständige Unterdrückung der >> Rufnummernübermittlung (CLIR 3). >> * Sie haben keinen Eintrag in öffentlichen Auskunftsmedien >> – Ihre Telefonnummer wird dann aus datenschutzrechtlichen >> Gründen nicht automatisch übermittelt. >> * Ihr Anschluss wurde vor dem 1. Januar 1998 bereitgestellt.
Läubi .. schrieb: >>> * Ihr Anschluss wurde vor dem 1. Januar 1998 bereitgestellt. Daran erkennt man dass Omi anruft, denn ihr Anschluss ist der einzige auf den das zutrifft :-)
Bastler schrieb: > Es gibt aber nach wie vor Anschlüsse bei denen KEINE Nummer angezeigt > wird. Bei einigen älteren Anschlüssen der Telekom wurde die Rufnummernübermittlung zeitweise sogar aktiviert und später wieder abgeschaltet - alles ohne Kenntnis des Anschlussinhabers.
Das meinte ich ja! Es gibt bestehende alte Anachlüsse ohne Rufnummerübermittlung.
Bei denen das aber auch ohne Kosten via Kundensupport/T-Punkt problemlos aktiverbar wäre. Der Tipp ging bei uns in der Familie schon einmal rum. Noch besser wäre, wenn direkt der Name des Anrufers mit übermittelt würde und im Display nicht irgendeine Nummer steht, sondern direkt z.B. "Mein Arbeitgeber GmbH - Irgendein Mitarbeiter"
Das hier: http://www.elv.de/ELV-Callboy-Rufnummernazeige-f%C3%BCr-analoge-Telefonanschl%C3%BCsse/x.aspx/cid_726/detail_33546 habe ich noch rumliegen. (Das Ding mit dem Namen aus dem Rotlichtmilieu links auf dem Bild) Kannst Du gegen Portoerstattung haben. Matthias
Bastler schrieb: > Es gibt bestehende alte Anachlüsse ohne Rufnummerübermittlung. Es gibt bestehende neue Anachlüsse ohne Rufnummerübermittlung. Ich habe z.B. zwei Rufnummern. Bei der einen habe ich die Rufnummerübertragung eingeschalter, bei der anderen nicht. :-) So kann ich auch Anrufe tätigen, bei denen mein Partner nicht sieht, woher der Anruf kommt. Gruss Harald
Bastler schrieb: > Es gibt bestehende alte Anachlüsse ohne Rufnummerübermittlung. Die Nummer des Anrufers wird im Festnetz grundsätzlich immer von der A- zur B-Vermittlungsstelle übermittelt. Der B-Teilnehmer kann sich die Rufnummer anzeigen lassen, sofern der Anrufer CLIR (Calling Line Identification Restriction) nicht aktiviert hat. Vorsicht: trotz aktiver CLIR können aber Berechtige die Nummer sehen! Zum Beispiel Polizei, Feuerwehr, Nachrichtendienste oder bei einer Fangschaltung. In ausländischen Vermittlungsstellen wird bei ankommendem Verkehr CLIR oft nicht unterstützt. Bei nahezu allen Festnetzanschlüssen ist das Leistungsmerkmal CLIR verfügbar. Es gibt vier verschiedene Varianten, wie zum Beispiel die fallweise Unterdrückung der Rufnummernübermittlung. Hierzu wähle ich bei meinem Provider einfach [*31] und warte bis der Quittungston kommt.
Hab mir jetzt das da gekauft: www.ebay.at/itm/271149710899 Bei 5 euro ist nicht viel Kaputt...
Harald Wilhelms schrieb: > Es gibt bestehende neue Anachlüsse ohne Rufnummerübermittlung. > Ich habe z.B. zwei Rufnummern. Bei der einen habe ich die > Rufnummerübertragung eingeschalter, bei der anderen nicht. :-) > So kann ich auch Anrufe tätigen, bei denen mein Partner nicht sieht, > woher der Anruf kommt. Du Fux. Noch fuxiger wäre es aber gewesen, vor besagten Anrufen einfach *31# vorzuwählen, damit wird die Übermittlung für den folgenden Anruf deaktiviert. Die Anzeige der Nummer kostete noch zu DM-Zeiten mal Aufpreis bei der Telekom, wenn man einen Analoganschluss hatte. War aber nciht viel, ich meine 1-2DM im Monat. Das dürfte aber lange vorbei sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.