Guten Abend, ich habe den folgenden Lautsprecher: http://www.conrad.de/ce/de/product/130269 Ich betreibe diesen mit einem Transistor an 12Vdc, leider konnte ich kein Signal über dem Piezo messen. Nun habe ich nach kurzem googlen gelesen, dass ein Widerstand parallel zum Piezo geschaltet werden muss, habe ich gemacht, nun ist ein Signal auch messbar, aber nur etwa 3Vpp. Wie kriege ich bei dem Teil nun die maximale Leistung (bei 23kHz) heraus? Danke, LG Tom
Hast du mal den Widerstand des Piezo gemessen? Funktioniert eher wie ein Kondensator, also aufladen und wieder entladen. Funktioniert optimal nur in einer Brückenschaltung.
Tom Schapup schrieb: > maximale Leistung (bei 23kHz) > heraus? Wenn du tatsächlich nur eine einzige Frequenz erzeugen willst, kannst du auch Resonanzüberhöhung per Schwingkreis nutzen. Also 23kHz Schwingkreis im Kollektorkreis und dann über ein-zwei µF auf den parallel liegenden Piezo. Vorsicht, Gleichspannung mögen Piezos gar nicht, also immer per Kondensator ankoppeln.
Besten Dank für eure Hilfe. Ich dachte der Piezo kann wie ein normaler Lautsprecher verwendet werden. Ich werde mich mal betreffend euren Vorschlägen mit der Brücke und dem Schwingkreis weiter informieren. Gruss Tom
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.