Nachdem die Wiederherstellung eines Vista-Systems gescheitert ist, hab ich es neu aufgesetzt. Danach ein Log. Laufwerk erstellt, um die Daten von der alten einfach dorthin rüberzukopieren. Danach die alte HD mit USB-Adapter angeschlossen. Aber dieses VISTA verbietet mir jeglichen Zugriff auf die alte HD. Ist das normal? Im Moment überspiele ich es mit der XP-Notfall CD von c't.
Michael_ schrieb: > Ist das normal? Ist da eine aktive primäre Partition drauf? Wenn ja, ist das normal.
koennte auch sein das Du nicht die benoetigten Rechte hast. Filesystem = NTFS ?
Ja, es ist NTFS und ich habe sie bewußt mit einem USB-Adapter angeschlossen. Direkt am Board nageschlossen, da hab ich schon Merkwürdigkeiten erlebt. Verstehen könnte ich es, wenn es eine direkte Kopie des Systems war. Wenn die Kopie fertig ist, häng ich das Gebilde mal an W7 ran.
Das kenn ich auch. Schau mal unter Eigenschaften -> Sicherheit nach, Welche Gruppen, Benutzernamen da drin sind. Lösche auf jeden die mit einem roten x gekenzeichneten, und die mit eine langen Zahl und einem S davor. (Das ist ein alter Benutzer, der auf deinem Rechner nicht mehr existiert.) Trage dort auch dein neuen Benutzername ein. Evtl mußt du auch unter Erweitert, den Besitzer übernehmen.. Und wenns dumm läuft, kann man das mit jedem Ordner machen... Diese Angaben sind ohne Gewähr!!!
Deshalb nehm ich FAT32 (wenns geht) so wie Hubert schrieb. Du musst der Besitzer der Dateien werden. Rechtsclick auf das Laufwerk - Eigenschaften Sicherheit Aber ich glaub den Button Sicherheit gibts in der Standarteinstellung vom Explorer nicht. Wenn NEIN dann dann gehts das iw. ueber die Ordneroptionen.
heinz schrieb: > Aber ich glaub den Button Sicherheit gibts in der Standarteinstellung > vom Explorer nicht. im abgesicherten Modus schon... Aber Vorsicht, da kann man sich auch prima selber aussperren (BTDT...)
Hubert Mueller schrieb: > Das kenn ich auch. Schau mal unter Eigenschaften -> Sicherheit nach, > Welche Gruppen, Benutzernamen da drin sind. Nach dem Kopieren hab ich das nun unter W7 gemacht und das gleiche. Wie oben, hab ich dann die Häkchen gesetzt. Aber nach der Verweigerung für einige Dateien sowie "fehlender" Dateien ging es nicht weiter und ich habe abgebrochen. Ich hatte ja mit XP mein Ziel erreicht. Falls mein Ubuntu noch läuft, probiere ich es dort nochmal. Auf alle Fälle muß man die Berechtigung als Administrator haben.
Im Zweifelsfall gehts mit Linux. Der NTFS-3G Treiber ist stabil und die Windows-Rechtevergabe ist ihm mal sowas von völlig egal.
Im abgesicherten Modus von W7 geht alles. Habs gerade getestet. Eigentlich ganz logisch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.