Hallo Leute, ich habe hier ein kleines USB problem vor mir liegen. Mein allgemeines Projekt ist es einen Raspberry Pi inkl. Netzteil etc in ein Nintendo (NES) gehäuse zu bauen, um somit ein geschlossenes system zu haben. Dafür fehlt mir jetzt nur noch der USB-Hub, der aus dem Gehäuse herrausragt. Dabei bin ich an folgendes Problem gekommen: Leider hatte ich nicht mehr viel Platz am ende übrig und musste mir einen USB-Hub kaufen ohne externe stromversorgung, diese wollte ich hinterher hinzufügen (habe ein 12v+5v Dual Netztteil). Ich habe nun das Kabel des Hubs zerrupft und VCC sowie GND am netzteil angeschlossen. -> Funktionierte nicht Nach ein bischen recherchieren habe ich rausgefunden, dass beide seiten (PC bzw raspberry und das Netzteil) die GND verbindung brauchen. Habe kurzerhand die beiden Kabel zusammengezwirbelt und der HUB ploppte am Rechner auf. Jedoch hatte ich das Problem das er nicht richtig erkannt wurde und ein angeschlossener USB stick auch nicht funktionierte :( Kann mir jemand helfen ? Ich brauche Informationen wie ich den USB-hub richtig mit strom versorgen kann. Gruß, Kevin
Kevin Piotrowski schrieb: > Ich habe nun das Kabel des Hubs zerrupft und Data+ und Data- auch wieder richtig rum angeschlossen?
So einfach ist das nicht. Wenn der Hub nichts davon weiss, dass er Self-Powered ist (das ist das was völlig unsinnig gerne als "aktiver Hub" bezeichnet wird), dann kann er dem Host das auch nicht mitteilen und funktioniert nicht unbedingt wirklich gut.
http://www.pollin.de/shop/dt/NDA5ODkyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Umschalter_Hubs/USB_2_0_Hub_12003SC_4_Port.html Hat einen Eingang für +5V. Außerdem mußt Du auf Masseschleifen achten. Grüße Löti
Vielen dank schonmal für die ganzen anregungen: 1. der ungebaute hub funktioniert unter w7 schon nicht. Vorher hatte ich ihn getestet mit maus und tastatur am raspberry -> tadellos 2. ich will mir sehr ungern einen anderen hub kaufen, weil dieser fast zu 100% in die lücke passt in die er hinein soll Einzige problemlösung für mich waere ihn umzubasteln :( Oder einen identischen hub zu kaufen der einen dc anschluss hat. Ersteres wäre mir lieber, jedoch braeuchte ich eine gute erklärung fuer die masseschleifen um das umsetzen zu können Gruß, kevin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.